Kinder zuerst!

10 Jahre, um gemeinsam die Rechte des Kindes
in der Welt aufzubauen

World Index Map

Leitartikel

20. November, der Internationale Tag der Rechte des Kindes

Am 20. November 1989 wurde die internationale Kinderrechtskonvention einheitlich von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen.

Diese repräsentiert ein gemeinsames Ziel der gesamten Menschheit, soviel ist sicher!

Der 20. November ist ebenfalls internationaler Kindertag und deswegen auch Jahrestag der Organisation Humanium, die am 20. November 2008 in der Friedensstadt Genf in der Schweiz gegründet wurde.

15000 Kinder sterben jährlich aus vermeidbaren Gründen.

Jeder dieser Toten ist Einer zu viel. Wir werden ohne Unterlass weiter daran arbeiten, diesen Zustand zu verbessern und gemeinsam eine würdige Zukunft für unsere Kleinsten zu schaffen.

Humanium hört die Stimme der am stärksten ausgegrenzten Menschen an und setzt sich für sie und mit Ihnen zusammen unabhängig Ihrer Bedürfnisse nach Wasser, Nahrung oder Bildung ein – in Indien, Ruanda und zahlreichen anderen der 195 Länder weltweit.

Langsam aber sicher werden die Kinderrechte mehr und mehr respektiert.


Jedem Kind seine Grundrechte!

Ja, jedes Kind hat das Recht zu leben, zu essen, zu trinken, sich auszudrücken, auf Gesundheitsversorgung, auf eine Identität und auf Bildung.

Kinder müssen besonders geschützt werden um sich zu entwickeln und ihre Zukunft aufbauen zu können.

Zur Verteidigung der Kinderrechte arbeiten vor allem in den Bereichen Information und Bildung, der Rechtshilfe; wir führen auch Projekte in Ländern wie Indien und Ruanda durch, in denen wir neue Methoden entwickelt haben wie das Lebens-Coaching (Psychologie, somatische Erfahrung, Meditation …), die sich als besonders effektiv erwiesen haben.

Unser Ziel: Gemeinsam die Kinderrechte fördern und festigen.

Seit dem 20.11.2008
haben wir mehr als
17 Millionen Menschen auf die Situation der Kinderrechte weltweit aufmerksam gemacht.

Kinderrechte mitgestalten

Unser einzigartiger Ansatz….

Humanium ist eine Nichtregierungsorganisation, die Kinderrechte auf ganz besondere Art betrachtet.

In Ruanda haben wir während der letzten fünf Jahre gezeigt, wie die Bevölkerung Ruandas zu einer eigenen besseren Lebensperspektive beitragen kann.

Durch die Teilnahme der Gemeinschaften an unseren Rollenspiel-Workshops, einer Bewusstseinsmachung und dem gemeinsamen Willen, ein Ruanda zu schaffen, in dem die Kinderrechte jetzt und in Zukunft respektiert werden, verbeiten sie die Kinderrechte auch in Nachbarländer, wodurch die Kinderrechte langsam aber sicher ganz Afrika erobern.

… Umsetzung in Ruanda:

  • Wer sind wir

    Humanium ist ein internationaler humanitärer Verein (NGO) zur Patenschaft von Kindern, der sich dafür einsetzt, die Verletzungen der Kinderrechte in der Welt zu beenden.

  • Unsere Aktion
    Humanium beobachtet, misst und berichtet ständig und weltweit über die Entwicklung der Kinderrechte in allen Ländern. Wir informieren Millionen von Menschen über langfristige Entwicklungen, aktuelle Notsituationen und Fortschritte.

    Humanium macht Erwachsenen und Kindern die Verteidigung der Kinderrechte auf einfache und verständliche Weise zugänglich. Wir bieten konkrete Rechtshilfe für Opfer von Kinderrechtsverletzungen an und unterstützen lokale Projekte.

    Über unsere internationalen Internetseiten, soziale Medien, Newslettern und unsere Arbeit mit den Kindern vor Ort entwickelt sich eine Online-Community, die für Kinderrechte einsteht.

  • Wo setzen wir uns ein?
    2008 in Genf gegründet hat Humanium ein Netzwerk in der Schweiz, Frankreich und Deutschland aufgebaut und arbeitet mit lokalen Partnern in Indien und Ruanda zusammen. Wir sind international tätig!

  • Zu 100% transparent
    Unsere detaillierten Ergebnisse und Konten werden in unserem Jahresbericht veröffentlicht, um transparent darzustellen, wie wir Spenden einsetzen.

    Wie planen wir Ihre Spende zu verwenden?

    90% der Mittel fließen in die Finanzierung von Projekten zur Verwirklichung der Kinderrechte.
    5% dienen der Deckung der Fundraising-Kosten.
    3% decken die Transaktionskosten und 2% die Verwaltungskosten.

Mit einer Spende die Welt verändern!

Spenden Sie jetzt, Wählen Sie Ihr Land durch “anklicken” aus

Ihre Spende ist in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland und der EU steuerlich absetzbar.

Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, eine bessere Welt für Kinder auf der ganzen Welt zu schaffen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, abonnieren Sie unseren Newsletter

Kinderrechte in der Welt

Heute ist der richtige Tag, sich ein klares Bild über den Stand der Kinderrechte zu machen.

KARTE 2018 ENTDECKEN