Konflikt in Zentralafrika : Doppelt so viele Kindersoldaten

Posted on Posted in Allgemein

UNICEF schätzt, dass der Einsatz von Kindersoldaten in Zentralafrika seit dem Putsch im März 2013 zugenommen hat.  Derzeit wird befürchtet, dass 6000 von ihnen unter den Ex-Rebellen der Séléka als auch bei anderen Rebellengruppen sind. Das Schicksal dieser Kinder, die manchmal nur 8 Jahre alt sind, zeigt die Brutalität des Konfliktes: Sie sind gleichzeitig Opfer […]

Ausschuss für die Rechte des Kindes

Posted on Posted in Allgemein

Rolle und Arbeitsweise Der Ausschuss für die Rechte des Kindes ist das Organ, welches die Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte des Kindes überwacht. Der Ausschuss wurde am 27. Februar 1991 gemäss entsprechender Bestimmungen des Übereinkommens ins Leben gerufen. Die Schaffung des Ausschusses Als das Übereinkommen in den 1980er-Jahren ratifiziert wurde, schlug Polen die Gründung eines […]

Unser Projekt indischen Keelpasar : ein wahrer Durchbruch in nur zwei Jahren!

Posted on Posted in Allgemein

In 2012 leitete Humanium ein Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder und Bewohner des Dorfes Keelpasar in Indien ein. Dieses Gemeinschaftsentwicklungsprojekt hatte zwei Ziele: allen Kindern Schulbildung zu verschaffen und die hygienischen Bedingungen im Dorf zu verbessern. Das Projekt läuft jetzt seit 18 Monaten, und wir freuen uns, Sie über die erreichten Fortschritte informieren […]

Israël – Gaza : Verletzung des internationalen humanitären Völkerrechts und der Kinderrechte

Posted on Posted in Allgemein

Humanium ist besorgt über die steigende Zahl der zivilen Opfer und der getöteten Kinder in Gaza. Im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzung kommt es zu schweren Verletzungen des internationalen humanitären Völkerrechts und der Kinderrechte. Die Hochkommissarin für Menschenrechte der Uno, Navi Pillay, kritisiert Israels Intervention in Gaza, nach ihren Worten sieht es so aus « als […]

Der Tag des afrikanischen Kindes (16. Juni 2014)

Posted on Posted in Allgemein, Menschenrechte

Der Tag des afrikanischen Kindes wurde von der Organisation für afrikanische Einheit ins Leben gerufen. Durch ihn soll die Aufmerksamkeit auf das Leben der afrikanischen Jugendlichen gelenkt werden. Jedes Jahr wird ein Thema vorgeschlagen, über das die Teilnehmer debattieren.   Dieser Tag erinnert an einen Aufstand afrikanischer Schüler im Jahr 1976 in Soweto (Südafrika). Diese […]

«Alles was wir lesen, hinterlässt einen Samen, der keimt» Jules Renard

Posted on Posted in Allgemein

Der Bau einer großen Bibliothek mit hunderten von Büchern und DVDs in allen Sprachen –  das ist ein Projekt von der Organisation Human Resource Development Foundation, die sich wünscht, die Bibliothek für viele alleingelassene Flüchtlingskinder zu verwirklichen, die von der Organisation bei ihrer Ankunft in der Türkei aufgenommen werden. Dank Humanium muss diese Bibliothek kein […]

Ich, Balata und meine Zukunft

Posted on Posted in Allgemein

Von den 19 offiziellen Flüchtlingslagern im Westjordanland ist das Balata-Flüchtlingslager, am Rande von Nablus, das am dichtesten besiedelte. Das Lager wurde im Jahr 1950 imAnschluss an den arabisch-israelischen Krieg aufgebaut und beherbergt heute mehr als 23 000 Personen. Das Leben in Balata ist hart… Die Verzweiflung der jungen Palästinenser im Lager ist groß; teilweise so groß, dass […]

Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung

Posted on Posted in Allgemein

Laut UNICEF haben über 125 Millionen der heute lebenden Frauen und Mädchen irgendeine Form von Genitalverstümmelung erlitten und 30 Millionen müssen befürchten, im Laufe des nächsten Jahrzehnts beschnitten zu werden. Diese Praktik ist in zahlreichen Ländern, insbesondere in Afrika und dem Mittleren Osten, noch immer verbreitet.

„The House with a turret“ – Ein Film, der unter die Haut geht

Posted on Posted in Allgemein

Um zu verstehen, was Krieg ist, muss man ihn manchmal mit den Augen eines Kindes „betrachten“.  Genau das ist es, was die ukrainische Regisseurin Eva Neymann mit ihrem Film „House with a turret“ vermitteln wollte. Nach der Autobiografie des russischen Schriftstellers Friedrich Gorenstein zeigt der Film die Geschichte eines achtjährigen Jungen während des Zweiten Weltkriegs […]

Malala erhält den Sacharow-Preis

Posted on Posted in Allgemein

16-jährige Pakistanerin Malala Yousafzai erhält heute den Sacharow-Preis für geistige Freiheit des EU-Parlaments. Eine Anerkennung ihres Kampfs für das Recht von Mädchen auf Bildung. Und der Nobel ist vielleicht für Morgen. Wer ist Malala? Pakistan, ein Land, in dem Mädchen oft von Talibankämpfern bedroht oder getötet werden, weil sie den Weg zur Schule wagen. Dennoch […]