KINDERARBEIT IN DEN MINEN DER DEMOKRATISCHEN REPUBLIK KONGO

Posted on Posted in Allgemein

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) hat große und bedeutende Mineralressourcen mit einem Verzeichnis von über 1.100 Mineralien und Edelmetallen. Mit einem solchen Reichtum hat die Demokratische Republik Kongo das Potenzial, zu einem der reichsten Länder in Afrika zu werden und für das Wohlergehen der Bevölkerung und vor allem aller Kinder zu sorgen. Doch trotz all […]

Neues Gesetz zur Kinderarbeit in Bolivien : Wenn aus illegal legal wird…

Posted on Posted in Allgemein

Bolivien hat mit Wirkung zum 17. Juli 2014 eine neue Richtlinie für Kinder und Jugendliche (Gesetz Nr. 548, Abschnitt VI) erlassen, das als  Ausnahme und offiziell Kinderarbeit ab 10 Jahren erlaubt. Eine Entscheidung, die lebhafte Irritationen und Unruhe  sowohl seitens internationaler Organisationen als auch von NGOs, die für die Ausrottung von Kinderarbeit agieren, hervorgerufen hat. […]

Hungertod für die in Syrien Zurückgebliebenen

Posted on Posted in Allgemein

Der Bürgerkrieg in Syrien hat dazu geführt, dass tausende Zivilisten vertrieben, getötet oder unter militärische Kontrolle gebracht wurden. Während das Elend von Millionen Flüchtlingen von den Medien intensiv verfolgt und dokumentiert wurde, ist die Situation derjenigen, die in Syrien zurückgeblieben sind, schwieriger einzuschätzen. Die UN hat kürzlich von verheerender Mangelernährung und Hungertod unter den Menschen […]

Kinderehe, einer der schlimmsten Verstöße gegen die Rechte des Kindes

Posted on Posted in Allgemein

Im Allgemeinen repräsentieren die Geburt, die Hochzeit und der Tod die drei Hauptereignisse im Leben eines Menschen. Die Hochzeit ist dabei das einzige Ereignis das auf einer Wahl beruht. Tragischerweise, Millionen von Kinder auf der Welt (junge Mädchen und Jungen) werden zur Heirat gezwungen ohne dass sie eine Möglichkeit haben, ihr Recht zur Auswahl des […]

Weltkrebstag

Posted on Posted in Allgemein

Jedes Jahr feiert die ganze Welt am 4. Februar den Weltkrebstag. Die Krankheit Krebs ist heutzutage immer noch eine der Haupttodesursachen in der Welt.     Krebs: Jedes Jahr sterben 90.000 Kinder an dieser Krankheit Jedes Jahr werden laut Schätzungen 14 Millionen neue Krebsfälle registriert und jährlich sterben 8,2 Millionen Menschen an den Folgen der […]

Rechte indigener Völker: die tiefe Kluft zwischen Theorie und Praxis

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

2016 markiert den achten Jahrestag der Verabschiedung der Erklärung der Vereinten Nationen (UNO) über die Rechte der indigenen Völker. Obwohl auf diesem Gebiet große Fortschritte gemacht wurden, herrschen immer noch einige gravierende Ungleichheiten. Dies liegt nicht ausschließlich an den allgemeinen Lebensbedingungen, sondern auch an der unzureichenden Unterstützung seitens der Regierungen, die nicht ausreichend sicherstellen, dass […]

Rechte indigener Völker: die tiefe Kluft zwischen Theorie und Praxis

Posted on Posted in Allgemein

2016 markiert den achten Jahrestag der Verabschiedung der Erklärung der Vereinten Nationen (UNO) über die Rechte der indigenen Völker. Obwohl auf diesem Gebiet große Fortschritte gemacht wurden, herrschen immer noch einige gravierende Ungleichheiten. Dies liegt nicht ausschließlich an den allgemeinen Lebensbedingungen, sondern auch an der unzureichenden Unterstützung seitens der Regierungen, die nicht ausreichend sicherstellen, dass […]

429 Dorfvorsteher geschult – Video

Posted on Posted in Allgemein

Liebe(r) Humanium Freund(in), Dank Deiner Unterstützung konnten dieses Jahr 429 Dorfvorsteher und Eltern-Verantwortliche in Ruanda zum Thema “Gewaltprävention in Familien” geschult werden. In ihrem Namen und im Namen der Frauen, Töchter und Söhne: Danke, dass Du ihr Leben und ihre Würde nachhaltig verändert hast. Erst kürzlich half ich Alfons, einer der ärmsten Jungen in Ruanda, aus […]

Kinderrechtskonvention: Die Vereinigten Staaten hinken hinterher

Posted on Posted in Allgemein

Im November 2015 ratifiziert, zusätzlich zu den 197 Mitgliederstaaten, ein neuer Staat die Kinderrechtskonvention: Somalia. Die Vereinigten Staaten glänzen dagegen mit Abwesenheit. Am 16. Februar 1995 unterzeichnete Bill Clinton die Kinderrechtskonvention, doch sie wurde bis zum heutigen Tag nicht ratifiziert. Heute ist der Vertrag für alle Länder rechtlich bindend. Die letzten Unterzeichner sind der Südsudan, […]