Ein Wahlrecht für Kinder?

Posted on Posted in Allgemein

Vor 1870 wäre es undenkbar gewesen, dass eine farbige Person in den USA wählen darf. Genauso unvorstellbar war, dass irgendeine Frau in ihrem Land am politischen Leben teilnahm. Heutzutage scheint uns die Vorstellung, dass eine Person aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihres Geschlechts die politische Zukunft ihres Landes nicht mitbestimmen darf, absurd und diskriminierend. Die moderne […]

Kinder verhungern während wir unser Essen verschwenden

Posted on Posted in Allgemein

„Den Völkern, die an Hunger sterben, möchte ich versichern – wir essen für euch mit!“, bemerkte der französische Kabarettist Coluche 1986 mit scharfer Zunge. Drei Jahrzehnte später kommt es nun sogar noch schlimmer: Während wir immer noch gewaltig über unsere Stränge essen und andere an Hunger sterben, kommt nun noch erschwerend hinzu, dass wir unglaublich […]

Syrische Flüchtlingskinder – eine verlorene Generation?

Posted on Posted in Allgemein

Der Konflikt in Syrien dauert seit über vier Jahren an und die Zahl der Flüchtlinge steigt seitdem weiter. Laut den Vereinten Nationen (UNO) war ein Viertel der 22 Mio. Syrer gezwungen, innerhalb oder außerhalb des Landes zu fliehen. Währenddessen steigt diese Zahl konstant weiter, da der Konflikt bis heute nicht gelöst ist. Die angrenzenden Länder […]

Das US-amerikanische Bildungssystem: Keine gleichen Chancen für alle

Posted on Posted in Allgemein

Dass es soziale und wirtschaftliche Unterschiede in der amerikanischen Kultur gibt, wurde unlängst festgestellt. Eine Studie belegt nun, dass 20 % der reichen Bevölkerung mehr als 80 % des gesamten Reichtums des Landes kontrollieren. Diese wirtschaftliche Diskrepanz spiegelt sich in dem ungleichen Zugang zu Bildung wider, die bereits in der Grundschule entsteht. Die Möglichkeiten hängen […]

Übergewicht bei Kindern : Eine Herausforderung im 21. Jahrhundert

Posted on Posted in Allgemein

Für das öffentliche Gesundheitswesen stellt das Übergewicht im Kindesalter eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Während 66 Millionen Kinder im Schulalter auf der Welt Hunger leiden, gibt es allein im Vorschulalter 43 Millionen übergewichtige Kinder. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, werden im Jahre 2020 voraussichtlich bis zu 60 Millionen Kinder im Vorschulalter (9% […]

Moderne Sklaverei – Kindersklaven im 21. Jahrhundert

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

„Niemand darf in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden; Sklaverei und Sklavenhandel in allen ihren Formen sind verboten.“ .Artikel 4 der Allgemeinen Menschenrechtskonvention von 1948. Trotz der strengen Untersagung wird dieses weltweite Verbot nicht eingehalten. Sowohl Erwachsene als auch Minderjährige können Opfer von moderner Sklaverei sein, unabhängig von Weltregion, Religion oder sozialer Zugehörigkeit. Ein bekanntes Beispiel […]

Kumari : Nepals lebende Göttin

Posted on Posted in Allgemein

Nepal, das ist dieses kleine legendenreiche Land, das zwischen China und Indien liegt, wo sich die Salz- und Seidenstraße kreuzen. Das Land inspiriert Schönheit auf natürliche Weise. Buddha ist in Nepal geboren und lebende Göttinnen existieren nur in diesem Land. Die Kumari (Jungfrau auf Deutsch), ist ein kleines Mädchen im Alter zwischen 2 und 4 […]

Kinderrechte und internationaler Schutz

Posted on Posted in Allgemein

Kinderschutz existiert schon lange, schon lange vor der UN-Kinderrechtskonvention von 1989. Staaten fingen an diesen Schutz anhand von internationalen Abkommen (z.B. durch Erklärungen, Konventionen usw.), durch direkt die Kinder betreffende Wortlaute oder indirekt durch den Schutz der Familien oder Mütter, zu implementieren. Im Jahr 1923 fing der Völkerbund an eine Kinderrechtserklärung zu verfassen. Diese erste […]

Marokko: Die “Petites Bonnes“ wollen nicht länger schweigen

Posted on Posted in Allgemein

Für die “Petites Bonnes“, junge Mädchen, die in Marokko als Hausangestelle hart arbeiten müssen, ist die Zeit des Schweigens vorbei. Die Mädchen werden meist in ländlichen Gegenden von örtlichen Vermittlern in die Städte geschickt, um dort für Familien der Mittelklasse als Hausmädchen zu arbeiten. Ihnen werden dabei eine gute Erziehung, eine Schulbildung und ein guter […]

Um sich selbst zu bessern und die Welt zu retten: Spielt!

Posted on Posted in Allgemein

Das Spielen spiegelt einen für das Leben aller Kinder wesentlichen Aspekt wider… Spielen ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern auch eine weltweite Erscheinung, die allen Kindern gemeinsam ist. Das Spiel ermöglicht Kindern nicht nur sich zu entwickeln, zu lernen in der Gemeinschaft zu leben, Selbstvertrauen zu gewinnen,sondern auch ihre Fähigkeiten in Bezug auf Sprache, Gedanken, […]