Jeeva : Eine Ikone für weibliche Emanzipation

Posted on Posted in Gesundheit, Mikrofinanz

Jeeva, eine 45 jährige Frau, die in Sankarapuram lebt, ist Botschafterin für ihr Dorf. Obwohl sie die Schule nur sechs Jahre besuchte, ist sie durch die Umsetzung des Entwicklungsprojektes, das von Humium in ihrem Dorf unterstützt wird, sozial und wirtschaftlich aktiv und emanzipiert. Jetzt ist Jeeva ein Mitglied der Selbsthilfegruppe Om Sakthi. Stolz sagt sie: […]

Humanium ist auf Facebook

Posted on Posted in Leben von Humanium

Seit Dezember 2010 verfügt Humanium über eine französische und eine englische Seite auf Facebook, ein soziales Netz im Internet. Die Facebookseite von Humanium ist eine Ergänzung zum Portal der Kinderrechte und zum blog von Humanium. Ihr Ziel ist es, über die Thematik der Kinderrechte zu informieren und zu sensibilisieren, und darüberhinaus den Dialog zwischen den […]

Selbsthilfegruppen in Annathur

Posted on Posted in Mikrofinanz

Eine Selbsthilfegruppe besteht im Durchschnitt aus 12 bis 20 Frauen die aus dem gleichen sozial wirtschaftlichem Milieu stammen. Die Aufmerksamkeit wird besonders gerichtet auf die ärmsten und ausgegrenzesten Frauen, stammend aus Familien, die mit weniger als 2 Dollar pro Tag auskommen müssen. Die Verbundenheit, entstehend aus dem Herzen der Selbsthilfegruppen, steigert das Selbstvertrauen der Frauen. […]

Schenken Sie einer Mutter und ihrer Familie Hoffnung!

Posted on Posted in Mikrofinanz, Uncategorized

Mit nur 70 Euro oder 100 Franken, schenken Sie einer Mutter einer Familie eine nachhaltige Autonomie. Mit Hilfe eines Mikrokredits und einer Berufsausbildung wird einer Mutter einer Familie nicht nur geholfen, sich eine Zukunft aufzubauen, sondern es wird auch nachhaltig ihrem Kind geholfen. Wenn eine Mutter von dem Mikrofinanzkreditprogramm des Vereins Humanium profitiert, gewinnt sie […]

Generalversammlung von Humanium Schweiz

Posted on Posted in Leben von Humanium

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 19h00, Versoix (Genf) Schweiz. Die Mitglieder von Humanium Schweiz sind zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen um über die folgende Tagesordnung zu entscheiden : Präsentation der Aktivitäten in 2009 Bericht des internen Kontrollorgans Zustimmung der Jahresrechnung 2009 und Entlastung des leitenden Komitees Verabschiedung der ethischen Charta Wahl des Ethik-Komitees Wahl des internen Kontrollorgans […]

Fehlende Geschenkideen für Weihnachten? Solidarisch schenken!

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Da sich Weihnachten mit Glück, Teilen und Grosszügigkeit reimt, nutzen Sie diesen Moment um eine solidarische Geste für mittellose Kinder zu machen! Entdecken Sie den Online-Shop von Humanium, und verbinden Sie somit Vergnügen mit guter Tat ! Geschenkboxen, Kerzen, Weihrauch, Dekorationsartikel, Körperpflege, Spirulina, usw. der Online-Shop von Humanium bietet solidarische Produkte aus fairem Handel für […]

Sushila : Der Erfolg einer Unternehmerin

Posted on Posted in Mikrofinanz

Sushila vertritt eine Selbsthilfegruppe im Dorf Sankarapuram. Humanium und seine lokalen Partner versuchen seit 2009 die extreme Armut zu verringern, sowie jeder Familie in Sankarapuram ein regelmäßiges Einkommen zu sichern. Sushilas zwei Kinder, Santosh und Kishore Kumar, gehen beide in die Grundschule von Walajabad, in der Nähe von Sankarapuram. Ihr Mann ist Steinmetz. Um das […]

Einführung des Portals „Rechte der Kinder“

Posted on Posted in Menschenrechte

Gegründet, durch den humanitären Hilfsverein Humanium , hat das Portal der Rechte der Kinder das Ziel den Internetnutzern, Kleinen und Großen, alle Informationen die sie in dieser Richtung brauchen können, zur Verfügung zu stellen. Eine Adresse: www.droits-enfant.org 20.November: offizielle Eröffnung des Portals Das Portal wird offiziell am 20.November 2010 eröffnet; ein symbolisches Datum, da es […]

Die Rechte der Kinder auf der Welt

Posted on Posted in Menschenrechte

Nach zwei Jahrzehnten wurden die Rechte der Kinder von der Gesamtheit der internationalen Gemeinschaft anerkannt und angenommen. Die Staaten haben sich über die Notwendigkeit des Respekts vor den Rechten aller Kinder auf der Welt geeinigt. Dennoch bleibt die Erreichung dieses Ziels weit entfernt und die Rechte von Millionen Kindern werden immer noch nicht respektiert. Die […]