Solidarität aus der Sicht von Kindern betrachtet

Posted on Posted in Bildung, Staatsbürgerschaft

Solidarität ist ein Wort, das für Kinder kompliziert erscheinen könnte. Jedoch sollte man sich diesbezüglich nicht täuschen, denn Kinder wissen sehr genau, was Solidarität bedeutet und was sie ihnen in ihrem Leben verändern kann. «Solidarität heißt, anderen Menschen gern zu helfen.». Nelle und Lisa, 8 und 9 Jahre. «Es ist, jemandem eine Freude zu machen, […]

Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Frieden

Die MONUSCO: Die Stabilisierungsmission der VN im Kongo hat am 1. Juli 2010 ihr Mandat aufgrund der Entwicklungen im Land geändert. Um Frieden und Sicherheit auf lokaler Ebene zu sichern, sind die Blauhelme in der Lage alle notwendigen Mittel anzuwenden. Dies betrifft insbesondere den Schutz der Zivilbevölkerung, der Mitarbeiter von humanitären Organisationen und der Personen, […]

Humanium ist mehr als nur virtuelle Arbeit!

Posted on Posted in Leben von Humanium

Wenn ein Platz frei wird, zögern Sie nicht! Auch wenn das Praktikum dank der Magie des Internets von zuhause aus durchgeführt wird, steigen Sie auf einen Zug, der mit höchster Geschwindigkeit fährt. Wenn es Ihr Ziel ist, Kinderrechte zu fördern und zu schützen, dann haben Sie eine gute Wahl getroffen. Das Ziel ist die Welt […]

Was bedeutet der Schutz des Kindes?

Posted on Posted in Menschenrechte

Das Kind ist ein in Entwicklung begriffenes Wesen. Es ist folglich verwundbar und verdient gleichzeitig besondere Aufmerksamkeit und besonderen Schutz. Dies wird im höheren Interesse des Kindes durch die internationale Konvention über die Rechte des Kindes gefördert. Mit dem « Schutz des Kindes » bezieht sich UNICEF auf die Vorbeugung und den Kampf gegen die Gewalt, den […]

Zentralafrikanische Republik: Kinder zwischen Geschossen und Machetenhieben

Posted on Posted in Menschenrechte

Die Konfliktsituation in der Zentralafrikanischen Republik spitzt sich mehr und mehr zu. So zählt man im Landinneren mehr als 500.000 Vertriebene und es sind unter ihnen vor allem die Kinder, welche am stärksten von dieser Krise betroffen sind. Diese zum Teil ungeschützte Bevölkerung hat das Recht auf Schutz und Hilfe, was eine Hauptherausforderung für die […]

Praktikumsbericht – Marlène Joris

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Als ich in das Team von HUMANIUM kam, war mir sofort klar, dass die Arbeit ganz meinen Erwartungen entspricht. Und ich hatte Recht. Von der Leitung der ehrenamtlichen Helfer, über die Unterstützung zur Organisationsentwicklung bis hin zur Leitung von Projekten – die Aufgaben, um die ich mich kümmerte, hätten nicht vielfältiger und spannender sein können. […]

Praktikumsbericht – Marlène Joris

Posted on Posted in Leben von Humanium

Als ich in das Team von HUMANIUM kam, war mir sofort klar, dass die Arbeit ganz meinen Erwartungen entspricht. Und ich hatte Recht. Von der Leitung der ehrenamtlichen Helfer, über die Unterstützung zur Organisationsentwicklung bis hin zur Leitung von Projekten – die Aufgaben, um die ich mich kümmerte, hätten nicht vielfältiger und spannender sein können. […]

Marguerite Barankitse, „Die Frau mit den 10.000 Kindern“

Posted on Posted in Menschenrechte

„Leben und arbeiten mit Kindern, für ihre Rechte eintreten, so wie ich es immer getan habe, gibt einem viel Kraft. In Bürgerkriegen und Zeiten des Leids waren immer die Kinder meine Stütze. In ihren Augen ist so viel Hoffnung zu sehen! Kinder sind die Schöpfer der Hoffnung.“ Marguerite Barankitse Sie ist Kinderrechts-Nobelpreisträgerin, Trägerin des Ritterordens […]

Medikamente und medizinische Versorgung für junge Mädchen aus Guatemala, die Opfer von Menschenhandel und sexueller Gewalt geworden sind

Posted on Posted in Gesundheit, Leben von Humanium

Um ein Kind großzuziehen ist eine gute körperliche und seelische Verfassung der jungen Mutter absolut notwendig. Humanium unterstützt ein Projekt der Organisation La Alianza in Guatemala-City, das Frauen und ihren Kindern eine medizinische Versorgung zugänglich macht.    In Guatemala werden zahlreiche junge Mädchen trotz aller Anstrengungen der Regierung Opfer von Menschenhandel und sexueller Gewalt. Das […]

Der Tag des afrikanischen Kindes (16. Juni 2014)

Posted on Posted in Allgemein, Menschenrechte

Der Tag des afrikanischen Kindes wurde von der Organisation für afrikanische Einheit ins Leben gerufen. Durch ihn soll die Aufmerksamkeit auf das Leben der afrikanischen Jugendlichen gelenkt werden. Jedes Jahr wird ein Thema vorgeschlagen, über das die Teilnehmer debattieren.   Dieser Tag erinnert an einen Aufstand afrikanischer Schüler im Jahr 1976 in Soweto (Südafrika). Diese […]