Die Kinder in Gaza leiden durch die andauernde Belagerung unter beispiellosem Hunger

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit der Eskalation des israelischen Angriffs auf Gaza im Oktober 2023 hat die Hungersnot in dem belagerten Gebiet ein Rekordniveau erreicht, unter dem vor allem Kinder leiden. Aktuell sind mehr als 495.000 Menschen von einer katastrophalen Nahrungsmittelknappheit betroffen. Familien müssen mit nur 245 Kalorien pro Tag auskommen, was weniger als 12% des täglichen Mindestbedarfs entspricht. […]

Blindgänger gefährden immer noch Kinder in Laos und Kambodscha

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Obwohl der Vietnamkrieg vor über 50 Jahren endete, verletzen und töten vergrabene Überreste von Blindgängern in ländlichen Gebieten weiterhin Kinder in Laos und Kambodscha. Diese versteckten Sprengstoffe befinden sich in der Nähe von Häusern, Schulen, Feldern und Wäldern, wodurch alltägliche Aktivitäten wie Spielen, landwirtschaftliche Arbeit oder Wasser holen potenziell tödlich sind. Die Auswirkungen gehen über […]

Südsudan: Der bewaffnete Konflikt und seine Auswirkungen auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2011 ist der Südsudan von Instabilität geprägt. Bewaffnete Auseinandersetzungen überschatten das Land bis heute und führen zu massiven und systematischen Verletzungen der Rechte von Kindern. Trotz des Friedensabkommens und eines vereinbarten Waffenstillstands im Jahr 2020 haben periodisch auftretende Auseinandersetzungen (einschließlich der jüngsten Konfrontationen Anfang 2025) zu einem Anstieg der Todesopfer in der Zivilbevölkerung […]

Thailands Luftverschmutzungskrise bedroht die Gesundheit, Entwicklung und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit

Thailands Luftverschmutzungskrise ist nicht mehr nur ein Umweltproblem – sie ist zu einem umfassenden Notfall für die öffentliche Gesundheit geworden, in dessen Mittelpunkt Kinder stehen. Jeden Tag atmen Millionen von thailändischen Kindern giftige Luft ein, was ihre Gesundheit, Entwicklung und Zukunft ernsthaft gefährdet. Ausgelöst von städtischem Smog, Brandrodung und Industrieemissionen hat die Krise das Atmen […]

Diskriminierung und Ausgrenzung definieren das Leben von Migrantenkindern in Italien

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Migrantenkinder in Italien erfahren aufgrund der etablierten Migrationspolitik des Landes systematische Diskriminierung und Ausgrenzung. Anstatt Schutz und Möglichkeiten zu bieten, isolieren italienische Gesetze und Praktiken junge Migranten zunehmend von der Gesellschaft und nehmen ihnen die Rechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Sicherheit – Rechte, die unter internationalem Recht garantiert sind. Das sich verschlechternde politische Klima und […]

Die aktuelle Krise der Teenagerschwangerschaften auf den Philippinen 

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Teenagerschwangerschaften stellen auf den Philippinen nach wie vor ein dringendes Problem dar, mit tiefgreifenden Folgen für junge Mütter, ihre Kinder und die gesamte Gesellschaft. Die Krise betrifft insbesondere Jugendliche, die die Schule abgebrochen haben, sowie Mädchen aus ärmlichen Familien. Armut, mangelnde Bildung und ein eingeschränkter Zugang zum Gesundheitssystem erhöhen ihre Verwundbarkeit erheblich. Trotz laufender Bemühungen […]

Dänemarks Experiment an Inuit-Kindern: ein schmerzhaftes Erbe der Zwangsassimilation

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In Dänemark und Grönland spaltet das Erbe des Kolonialismus die Inuit-Gemeinschaften weiterhin – am deutlichsten sichtbar im Umgang mit indigenen Kindern. Trotz formeller Entschuldigungen und jüngster politischer Veränderungen, führen tief verwurzelte Vorurteile weiterhin zu Ungleichbehandlung und dauerhaften psychischen Schäden. Der Kampf um Gerechtigkeit und kulturelles Überleben ist noch lange nicht vorbei. Historischer Hintergrund und Motivation […]

Generationen von Kindern im Flüchtlingslager Kakuma

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten

Das Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten Kenias hat sich von einer Notunterkunft zu einer der größten Flüchtlingssiedlungen der Welt entwickelt. Ursprünglich wurde es für Menschen eingerichtet, die vor Konflikten im Sudan, in Äthiopien und Somalia flohen. Heute beherbergt das Lager Geflüchtete aus zahlreichen Nationen. Viele der dort lebenden Menschen sind Kinder, die große Schwierigkeiten haben, die […]

Die aktuelle Situation der Kinderarbeit in Kobaltminen in der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte

Mehr als 50 % der weltweiten Kobaltreserven befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Kobalt ist ein wichtiges Mineral für wiederaufladbare Batterien, die in Elektrofahrzeugen, Smartphones und Technologien für erneuerbare Energien verwendet werden. Diese wichtige Ressource hat jedoch einen sehr hohen menschlichen Preis: die Ausbeutung mit Kinderarbeit im Kleinbergbau. Trotz internationaler Aufmerksamkeit schuften Tausende […]

Wasserkrise in Niger bedroht die Gesundheit und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Armut, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Niger kämpft mit einer schweren Wasserkrise, die zur Folge hat, dass viele Kinder keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und angemessenen Sanitäreinrichtungen haben. Der Klimawandel, die Ausbreitung der Wüsten und die schwache Infrastruktur verschärfen die Wasserknappheit und gefährden die Gesundheit und Bildung der Kinder. Zusätzlich zur Zunahme von vermeidbaren Krankheiten und Unterernährung werden nicht zuletzt durch […]