Krise der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und steigende Suizidraten in Neuseeland

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Im Jahr 2025 verzeichnete Neuseeland unter allen wohlhabenden Ländern die höchste Suizidrate bei Kindern. Familien in ganz Neuseeland verlieren trotz jahrelanger öffentlicher Debatten und Reformbemühungen weiterhin junge Menschen. Das Problem ist Teil einer umfassenderen psychischen Gesundheitskrise: Aktuelle internationale Umfragen zeigen, dass neuseeländische Kinder und Jugendliche über einige der niedrigsten Werte bezüglich ihres Wohlbefindens aufweisen. Statistiken […]

Fortschritte und Herausforderungen im Bestreben, weibliche Genitalverstümmelung (FGM) in Gambia zu beenden

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist immer noch eines der wichtigsten Anliegen des Kinderschutzes in Gambia. Diese Verstümmelung wird meist an Säuglingen oder Kleinkindern  durchgeführt, und sie führt zu irreversiblen Schäden bei jungen Mädchen, die Auswirkungen auf ihre Gesundheit, ihr Überleben und ihre Menschenwürde haben. FGM ist eine kulturell tief verankerte Praxis. Gambia macht zwar merkliche Fortschritte, […]

Rumänische Kinder sind einer der höchsten Cybermobbing-Rate Europas ausgesetzt

Posted on Posted in Digitale Umfeld, Gesundheit, Gewalt, Menschenrechte

Bereits im Jahr 2018 gaben rund vier von zehn rumänischen Jugendlichen an, Opfer von Cybermobbing geworden zu sein. Damals verzeichnete Rumänien die höchste Opferquote unter sieben europäischen Ländern und lag damit deutlich vor Griechenland und Spanien. Neuere nationale Umfragen bestätigen, dass Belästigungen im Internet weiterhin weit verbreitet sind. Betroffene berichten von Angstzuständen, Rückzug aus der […]

Der systematische Missbrauch von Kindern in der französischen katholischen Kirche

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Zwischen 1950 und 2020 wurden in Frankreich mindestens 216.000 Kinder von Priestern und Mitgliedern religiöser Orden sexuell missbraucht. Diese Verbrechen zeigen, wie Missbrauch durch Schweigen, Vertuschung und eine Kultur ermöglicht wurde, die eher die Institution als die Kinder schützte. Als Reaktion darauf hat Frankreich Reformen eingeleitet und unabhängige Gremien wie den CRR und den INIRR […]

Flüchtlingskinder und zunehmende Ungleichheit in Jordanien

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten

Seit 1948 hat Jordanien immer wieder Flüchtlingswellen aufgenommen, zuletzt Syrer und Palästinenser, die vor anhaltenden Konflikten flohen. Die frühe Hilfe bot dringend benötigte Unterkunft und Unterstützung, doch die langfristige Anwesenheit großer Flüchtlingsgruppen belastet die Ressourcen und verschärft die Ungleichheiten. Flüchtlingskinder sind von Armut, Unterernährung, Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie rechtlichen Einschränkungen betroffen, die ihren […]

Kinder leiden unter sexuellem Missbrauch inmitten des anhaltenden Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) kommt es im Zuge des anhaltenden bewaffneten Konflikts zu einem Anstieg des sexuellen Kindesmissbrauchs. Die Region, insbesondere Nord- und Süd-Kivu, ist zum Epizentrum einer humanitären Katastrophe geworden, in der sexuelle Gewalt systematisch als Kriegswaffe eingesetzt wird und sich gezielt gegen Kinder richtet. Obwohl das humanitäre Völkerrecht solche […]

Die Kinder in Gaza leiden durch die andauernde Belagerung unter beispiellosem Hunger

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit der Eskalation des israelischen Angriffs auf Gaza im Oktober 2023 hat die Hungersnot in dem belagerten Gebiet ein Rekordniveau erreicht, unter dem vor allem Kinder leiden. Aktuell sind mehr als 495.000 Menschen von einer katastrophalen Nahrungsmittelknappheit betroffen. Familien müssen mit nur 245 Kalorien pro Tag auskommen, was weniger als 12% des täglichen Mindestbedarfs entspricht. […]

Blindgänger gefährden immer noch Kinder in Laos und Kambodscha

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Obwohl der Vietnamkrieg vor über 50 Jahren endete, verletzen und töten vergrabene Überreste von Blindgängern in ländlichen Gebieten weiterhin Kinder in Laos und Kambodscha. Diese versteckten Sprengstoffe befinden sich in der Nähe von Häusern, Schulen, Feldern und Wäldern, wodurch alltägliche Aktivitäten wie Spielen, landwirtschaftliche Arbeit oder Wasser holen potenziell tödlich sind. Die Auswirkungen gehen über […]

Südsudan: Der bewaffnete Konflikt und seine Auswirkungen auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2011 ist der Südsudan von Instabilität geprägt. Bewaffnete Auseinandersetzungen überschatten das Land bis heute und führen zu massiven und systematischen Verletzungen der Rechte von Kindern. Trotz des Friedensabkommens und eines vereinbarten Waffenstillstands im Jahr 2020 haben periodisch auftretende Auseinandersetzungen (einschließlich der jüngsten Konfrontationen Anfang 2025) zu einem Anstieg der Todesopfer in der Zivilbevölkerung […]

Thailands Luftverschmutzungskrise bedroht die Gesundheit, Entwicklung und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit

Thailands Luftverschmutzungskrise ist nicht mehr nur ein Umweltproblem – sie ist zu einem umfassenden Notfall für die öffentliche Gesundheit geworden, in dessen Mittelpunkt Kinder stehen. Jeden Tag atmen Millionen von thailändischen Kindern giftige Luft ein, was ihre Gesundheit, Entwicklung und Zukunft ernsthaft gefährdet. Ausgelöst von städtischem Smog, Brandrodung und Industrieemissionen hat die Krise das Atmen […]