Bessere Aufklärung gegen riskante sexuelle Trends bei Jugendlichen

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Gesundheit, Kinderrechte

Gefährliche sexuelle Experimente wie das „Sex-Roulette“ und die Zunahme von ungeschütztem Geschlechtsverkehr stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen dar. Junge Menschen möchten zwar über das Thema Sexualität aufgeklärt werden, doch wenn sie in der Schule oder im familiären Umfeld keine Informationen dazu erhalten, suchen sie in den sozialen Medien […]

Ein neuer Gesetzesentwurf gefährdet die Rechte von Kindern und die Gleichstellung der Geschlechter im Irak

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderehen, Kinderrechte, Menschenrechte

Im Irak bedroht eine besorgniserregende Gesetzesänderung die Rechte von Kindern und Frauen. Die vorgeschlagene Änderung des Personenstandsgesetzes ist darauf ausgerichtet, religiöse Ehen zu legitimieren, was die Tür für Kinderehen bereits im Alter von neun Jahren öffnet. Diese Gesetzesänderung untergräbt nicht nur die Fortschritte, die in Richtung Geschlechtergleichheit gemacht wurden, sondern bringt auch die Gesundheit, die […]

Die Enthüllung von Pädophilie und Justizversagen in Israel

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Das Versagen des israelischen Rechtssystems, insbesondere im Bereich der Pädophilie, offenbart tief verwurzelte Probleme im Hinblick auf Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit und wirkt sich auf die Gesellschaft aus. Täterinnen und Täter machen sich das israelische Rückkehrgesetz zunutze, um sich der Strafverfolgung zu entziehen, während aufmerksamkeitserregende Fälle wie der von Malka Leifer ein Schlaglicht auf Auslieferungen und […]

Die Kinder in den Fängen des wiederauflebenden bewaffneten Konflikts in der Demokratischen Republik Kongo (DRK)

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit mehr als 30 Jahren, hat der Konflikt in der DRK mehr als sechs Millionen Menschen das Leben gekostet. Zu der langen Liste der Opfer gehören auch die Kinder der DRK. Da sich der Konflikt seit 2024 immer heftiger verschärft,  ist es wichtig, auf die Auswirkungen dieser Konflikte auf die Kinderrechte, sowie auf die Verletzungen […]

Die dunkle Seite der Schokolade: Kinderarbeit in der Kakaoindustrie

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte

Wenn wir an Schokolade denken, denken wir häufig an Europa – an Länder wie die Schweiz, Belgien oder die Niederlande, die alle für ihre hochwertige Schokolade bekannt sind. Die Realität sieht jedoch so aus, dass 70% der weltweit angebauten Kakaobohnen aus der Elfenbeinküste und Ghana stammen, wo über 2 Millionen westafrikanische Kinder unter meist gefährlichen […]

Wie der Albino-Mythos Kinder in Tansania in Gefahr bringt 

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

In einigen Teilen Afrikas gibt es ein beunruhigendes Gewerbe, angetrieben von dem Glauben an übernatürliche Kräfte der Körperteile von Albinos. Leider werden Kinder, die besonders schutzbedürftig sind, zum Ziel für rituelle Tötungen. Bedauerlicherweise ist Tansanias Antwort auf diese Krise knapp ausgefallen, mit nur einem Bruchteil von berichteten Fällen, die zu einer erfolgreichen strafrechtlichen Verfolgung geführt […]

Die alarmierenden Haftbedingungen bei Minderjährigen in Frankreich

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

In Frankreich hat die Zahl der inhaftierten Minderjährigen in den letzten Jahren stark zugenommen. Über die besorgniserregende Zunahme der Verurteilungen hinaus entsprechen die Haftbedingungen für Minderjährige nicht immer den besonderen Bedürfnissen der Jugendlichen. Die Freiheitsentziehung bei Kindern sollte das letzte Mittel sein und, wenn sie inhaftiert werden, sollten sie immer getrennt von Erwachsenen untergebracht werden. […]

Kindesentführungen nehmen in Nigeria wieder zu

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Anfang März 2024 spitzt sich die Sicherheitskrise in Nigeria zu: Über 380 Kinder wurden von der islamistischen Terroristengruppe Boko Haram im Nordosten des Landes und anderen kriminellen Gruppen im Nordwesten entführt. Dank der Verhandlungen zwischen der Regierung und den Bewaffneten wurden 137 Schüler freigelassen, aber viele weitere werden noch immer als Geiseln gehalten, darunter 98 […]

Kampf gegen die Zunahme von KI-generiertem Material über sexuellen Kindesmissbrauch

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Welt erlebt einen Boom bei den zugänglichen Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Neue Werkzeuge und Fähigkeiten bieten kriminellen und böswilligen Akteuren neue Möglichkeiten, Kinder zu missbrauchen. Während Gesetzgeber, politische Entscheidungsträger und Strafverfolgungsbehörden versuchen, mit kriminellen Innovationen Schritt zu halten, werden Kinder immer anfälliger für KI-generiertes Material über sexuellen Kindesmissbrauch (Child Sexual Abuse Material; CSAM). […]

Die ausbeuterischen Praktiken der guatemaltekischen Adoptionsindustrie

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit 1996 erleichtert Guatemala internationale Adoptionen, was zu unethischen Praktiken von Babyvermittlungsagenturen geführt hat, die indigene Mütter dazu verleiten, ihre Kinder wegzugeben. Glücklicherweise hat das Land 2008 auf den Aufschrei der Öffentlichkeit reagiert und diese fragwürdigen internationalen Adoptionspraktiken verboten. Dennoch müssen viele guatemaltekische Adoptivkinder, die inzwischen als Erwachsene im Ausland aufgewachsen sind, erschütternde Erfahrungen machen. […]