Besorgniserregende Entwicklung der Vorschriften zur Kinderarbeit in den USA 

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit 1938 sorgen die Kinderarbeitsgesetze in den USA für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und Schutz junger Arbeitskräfte. Obwohl die Sklaverei schon vor langer Zeit abgeschafft wurde, ist jedoch in einigen Bundesstaaten aufgrund des wirtschaftlichen Drucks und der Forderungen der Industrie in letzter Zeit ein Rückschritt der Vorschriften für Kinderarbeit zu beobachten. Dennoch bleibt […]

Kinderarbeit in der Landwirtschaft: eine gefährliche, aber weltweit verbreitete Praxis

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

Weltweit findet der Großteil der Kinderarbeit (70 Prozent) in der Landwirtschaft statt (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen/FAO, 2023). Genauer gesagt sind heute 112 Millionen Jungen und Mädchen in den Bereichen Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft, Fischerei oder Aquakultur tätig, was häufig mit langen Arbeitszeiten und gefährlichen Arbeitsbedingungen verbunden ist. Zwar lassen sich viele der Herausforderungen auf […]

Diskussionen um Norwegens Barnevernet: Steht das Kindeswohl im Mittelpunkt?

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Der norwegische Kinderschutzdienst, gemeinhin als „Barnevernet“ bekannt, ist seit über einem Jahrzehnt wegen seiner Praxis, Kinder ihren Eltern wegzunehmen, stark umstritten. Diese gängige Praxis, die von der internationalen Gemeinschaft heftig kritisiert wird, ist nicht auf eine bestimmte Gruppe beschränkt, da sie oft auch die schwächsten Mitglieder der norwegischen Gesellschaft, wie alleinerziehende Mütter und Einwanderer, betrifft. […]

Rechte der afghanischen Mädchen ausradiert: die Folgen der Taliban-Übernahme

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Afghanistan ist ein Land mit einer reichen Kultur und herrlichen Landschaften, aber auch ein Land mit Menschen, die großes Leid erfahren müssen. Die Rückkehr der Taliban an die Macht im Jahr 2021 hat Afghanistan in den Mittelpunkt der Menschenrechtsproblematik gerückt. Wirtschaftskrise, Armut, Hungersnot und die Gefährdung der Lebensgrundlagen von Kindern sind Teil der Folgen der […]

TikTok versus Datenschutz von Kindern: Vor- und Nachteile der beliebtesten App von Teenagern

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Vor Kurzem wurde TikTok zu einer Geldstrafe in Höhe von 12,7 Millionen Pfund verurteilt, weil es die Daten von 1,4 Millionen Kindern unter 13 Jahren, die seine Plattform ohne elterliche Zustimmung nutzten, illegal verarbeitet hat. Dies ist der jüngste Schritt, den die Behörden gegen die beliebteste App unternommen haben. Auch viele andere Staaten haben Maßnahmen […]

Der Bürgerkrieg im Sudan: Eine schwere humanitäre Krise für Kinder

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Die Spannungen und Unruhen der Vergangenheit sind seit April 2023 im Sudan wieder aufgeflammt, während ein Bürgerkrieg zwischen dem sudanesischen Militär und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) tobt. Im Zentrum der Spannungen und der Gewalt stehen die sudanesische Bevölkerung und inmitten des Krieges eine besonders gefährdete Gruppe – ihre Kinder. Der Bürgerkrieg, der eine […]

Eine ethnische Eliminierung in China: das abscheuliche Schicksal der uigurischen Kinder

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Uiguren, die aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit und ihrer Religion immer wieder ausgegrenzt werden, werden nun stark überwacht, zwangsweise inhaftiert, misshandelt, gefoltert und verfolgt, nur weil sie einer muslimischen Minderheit in China angehören. Zu den am meisten gefährdeten Opfern der von China verordneten ethnischen Gewalt gehören die uigurischen Kinder. Von ihren Familien und Verwandten getrennt […]

Das Thema der Gewalt gegen Kinder durch ihre Stiefeltern in Angriff nehmen

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

Kindesmisshandlung ist ein allgegenwärtiges globales Problem. Schätzungen zufolge werden Millionen von Kindern zu Hause, in der Schule oder in der Gemeinschaft misshandelt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Kinder, die in Stieffamilien leben, besonders gewaltgefährdet sind, da der Aufbau starker emotionaler Bindungen zu nicht biologischen Familienmitgliedern eine Herausforderung darstellt. Zur Verhinderung der schwerwiegenden physischen und psychischen […]

Die Leidensgeschichte der Rohingya: Tausende von Kindern in Myanmar und Bangladesch bedroht

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Umwelt, Ureinwohner

Die Rohingyas gehören zu den Minderheiten der Welt, die am stärksten verfolgt werden. Die langjährige Diskriminierung und die eskalierende Brutalität in Myanmar verwehren den Rohingyas schon seit Jahrzehnten ein menschenwürdiges und sicheres Leben. Gerade die Kinder dieser Minderheit sind durch solche Übergriffe besonders gefährdet. Darüber hinaus sind die Rohingyas auch in Bangladesch mit einer feindseligen […]

Die katastrophale Lage der von den historischen Überschwemmungen betroffenen Kinder in Pakistan

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Migration

Die verheerenden Überschwemmungen, die Pakistan in der Vergangenheit heimgesucht haben, hatten schwerwiegende Auswirkungen auf Kinder. Sie haben ihre Anfälligkeit für Missbrauch erhöht und ihre psychische Gesundheit negativ beeinflusst. Es gibt zwar Gesetze zum Schutz von Kindern, aber ihre Umsetzung muss verbessert werden, um die Notlage der vertriebenen Kinder zu lindern und sie zu rehabilitieren. Für […]