Die Kinder im Libanon und die Folgen der Kriegshandlungen von 2024

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Kinder im Libanon litten unter den vernichtenden Folgen der Kriegshandlungen 2024. Die eskalierende Gewalt führte zu Todesfällen, Verletzungen und einer massiven Vertreibung der jüngsten und schwächsten Mitglieder der Gesellschaft. Neben den unmittelbaren physischen Gefahren sind diese Kinder mit langfristigen Herausforderungen konfrontiert, einschließlich psychischer Traumata, Unterbrechungen der Ausbildung und Bedrohungen für ihr allgemeines Wohlbefinden. Geschichte der […]

Missbrauch und Misshandlung von Migrantenkindern in libyschen Gefangenenlagern

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration, Umwelt

Auf ihrem Weg nach Europa begeben sich unzählige Flüchtlinge und Migrantenkinder auf gefährliche Flüchtlingsrouten quer durch Afrika. Libyen wird dabei für viele von ihnen zu einem zentralen Transitpunkt. Doch innerhalb der libyschen Grenzen sind Not und Elend weiterhin allgegenwärtig. Aus den zahlreichen Haftanstalten, in denen Migrantenkinder gegen ihren Willen festgehalten werden, dringen erschütternde Berichte über […]

Soziale Sicherheit in El Salvador geht auf Kosten der Rechte von Kindern

Posted on Posted in Armut, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Im Rahmen des von Präsident Nayib Bukele geführten sogenannten „Kriegs gegen die Banden“ wurden in El Salvador fast 3.000 Kinder wegen Bandenmitgliedschaft verhaftet und 1.000 verurteilt. Doch dieser Erfolg hat einen hohen Preis für die Rechte der Kinder gefordert. Kinder in Jugendstrafanstalten berichteten von Folter, unmenschlichen und unhygienischen Bedingungen sowie Mangel an Nahrung, Gesundheitsversorgung und […]

Kinder,  konfrontiert mit dem Hunger: Eine beispiellose Nahrungsmittelkrise in Haiti

Posted on Posted in Armut, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte

Haiti erlebt zur Zeit eine beispiellose Hungerkrise, die durch die anhaltende politische Instabilität und die Vorherrschaft von Banden noch verschärft wird. Bei der sich ständig verschlimmernden Hungersnot sind die Kinder die Hauptleidtragenden und den direkten Folgen dieser alarmierenden Situation ausgesetzt. In diesem chaotischen Umfeld nimmt auch die sexistische und sexuelle Gewalt gegen Mädchen zu, was der ohnehin […]

Die Kinder in den Fängen des wiederauflebenden bewaffneten Konflikts in der Demokratischen Republik Kongo (DRK)

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit mehr als 30 Jahren, hat der Konflikt in der DRK mehr als sechs Millionen Menschen das Leben gekostet. Zu der langen Liste der Opfer gehören auch die Kinder der DRK. Da sich der Konflikt seit 2024 immer heftiger verschärft,  ist es wichtig, auf die Auswirkungen dieser Konflikte auf die Kinderrechte, sowie auf die Verletzungen […]

Wie der Albino-Mythos Kinder in Tansania in Gefahr bringt 

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

In einigen Teilen Afrikas gibt es ein beunruhigendes Gewerbe, angetrieben von dem Glauben an übernatürliche Kräfte der Körperteile von Albinos. Leider werden Kinder, die besonders schutzbedürftig sind, zum Ziel für rituelle Tötungen. Bedauerlicherweise ist Tansanias Antwort auf diese Krise knapp ausgefallen, mit nur einem Bruchteil von berichteten Fällen, die zu einer erfolgreichen strafrechtlichen Verfolgung geführt […]

Die alarmierenden Haftbedingungen bei Minderjährigen in Frankreich

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

In Frankreich hat die Zahl der inhaftierten Minderjährigen in den letzten Jahren stark zugenommen. Über die besorgniserregende Zunahme der Verurteilungen hinaus entsprechen die Haftbedingungen für Minderjährige nicht immer den besonderen Bedürfnissen der Jugendlichen. Die Freiheitsentziehung bei Kindern sollte das letzte Mittel sein und, wenn sie inhaftiert werden, sollten sie immer getrennt von Erwachsenen untergebracht werden. […]

Kindesentführungen nehmen in Nigeria wieder zu

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Anfang März 2024 spitzt sich die Sicherheitskrise in Nigeria zu: Über 380 Kinder wurden von der islamistischen Terroristengruppe Boko Haram im Nordosten des Landes und anderen kriminellen Gruppen im Nordwesten entführt. Dank der Verhandlungen zwischen der Regierung und den Bewaffneten wurden 137 Schüler freigelassen, aber viele weitere werden noch immer als Geiseln gehalten, darunter 98 […]

Ausuferung  der Krise in der Sahelzone: Den leidgeprüften Kindern fehlt es an Unterstützung und Schutz

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Die Thematik von  Konflikten, Terrorismus und der Verletzung von Kinderrechten ist angesichts der Ereignisse, die in den letzten Jahren in der Sahelzone stattgefunden haben, leider nicht neu. Aufgrund der den Konflikten innewohnenden Gewalt, der großen Migrationsströme und der dringenden humanitären Bedürfnisse werden den Kindern ihre Grundrechte und der Schutz vor den sie bedrohenden Gefahren, vorenthalten. […]

Eine globale Perspektive für die Rechte der Kinder im Jahr 2023

Posted on Posted in Armut, Bildung, Flüchtlinge, Freiheit, Frieden, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte

Heutzutage sehen sich Millionen von Kindern mit anhaltenden Hindernissen konfrontiert, wenn sie ihre Grundrechte auf Gesundheitsversorgung, Bildung und Schutz wahrnehmen wollen. Überschwemmungen, Erdbeben und Kriege sowie die Untätigkeit der Regierungen bei der Umsetzung wichtiger politischer Maßnahmen haben die ohnehin schon katastrophalen Umstände, mit denen Kinder konfrontiert sind, noch weiter verschlimmert und ihre Verletzlichkeit noch verstärkt. […]