Der fortwährende Kampf der Mädchen in Afghanistan unter dem Taliban-Regime

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Im August 2021 übernahmen die Taliban, nach einer blitzartigen Militäroffensive, innerhalb von weniger als zehn Tagen die Macht in Afghanistan und eroberten die wichtigsten Städte. Seitdem wurde eine Reihe restriktiver Maßnahmen verhängt, die sich vor allem gegen Mädchen und junge Frauen richten. Ab September 2021 wurde ihnen der Zugang zur Sekundarschule verboten, 2022 folgte der […]

Fortschritte und Herausforderungen im Bestreben, weibliche Genitalverstümmelung (FGM) in Gambia zu beenden

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist immer noch eines der wichtigsten Anliegen des Kinderschutzes in Gambia. Diese Verstümmelung wird meist an Säuglingen oder Kleinkindern  durchgeführt, und sie führt zu irreversiblen Schäden bei jungen Mädchen, die Auswirkungen auf ihre Gesundheit, ihr Überleben und ihre Menschenwürde haben. FGM ist eine kulturell tief verankerte Praxis. Gambia macht zwar merkliche Fortschritte, […]

Rumänische Kinder sind einer der höchsten Cybermobbing-Rate Europas ausgesetzt

Posted on Posted in Digitale Umfeld, Gesundheit, Gewalt, Menschenrechte

Bereits im Jahr 2018 gaben rund vier von zehn rumänischen Jugendlichen an, Opfer von Cybermobbing geworden zu sein. Damals verzeichnete Rumänien die höchste Opferquote unter sieben europäischen Ländern und lag damit deutlich vor Griechenland und Spanien. Neuere nationale Umfragen bestätigen, dass Belästigungen im Internet weiterhin weit verbreitet sind. Betroffene berichten von Angstzuständen, Rückzug aus der […]

Wie Minderjährige in Belgien für Drogenhandelsnetzwerke rekrutiert werden

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

In belgischen Städten, insbesondere rund um den Hafen von Antwerpen, sind Kinder ab 13 Jahren anzutreffen, die Drogen schmuggeln, für Gangs Wache stehen oder nachts in Häfen ihr Leben riskieren. Die meisten von ihnen sollten eigentlich zur Schule gehen, doch ihre Tage und Nächte sind von krimineller Arbeit bestimmt. Viele werden für Fehler von älteren […]

Südsudan: Der bewaffnete Konflikt und seine Auswirkungen auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2011 ist der Südsudan von Instabilität geprägt. Bewaffnete Auseinandersetzungen überschatten das Land bis heute und führen zu massiven und systematischen Verletzungen der Rechte von Kindern. Trotz des Friedensabkommens und eines vereinbarten Waffenstillstands im Jahr 2020 haben periodisch auftretende Auseinandersetzungen (einschließlich der jüngsten Konfrontationen Anfang 2025) zu einem Anstieg der Todesopfer in der Zivilbevölkerung […]

„ISIS-Bräute“ und ihre Kinder: Anhaltende Verletzungen der Kinderrechte in Syrien und im Irak

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Zwischen 2013 und 2019 reisten schätzungsweise 664 bis 746 Frauen aus westlichen Ländern nach Syrien und in den Irak, um sich dem Islamischen Staat im Irak und in Syrien (ISIS) anzuschließen. Frauen und Mädchen unterstützten ISIS nicht nur durch die Heirat mit Kämpfern, sondern auch durch Propaganda, Rekrutierung und in einigen Fällen durch bewaffnete Einsätze. […]

Die erschreckenden Auswirkungen von Messerkriminalität auf Jugendliche in England und Wales

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

In den letzten zehn Jahren hat die Kriminalität mit Messern in England und Wales in alarmierendem Maße zugenommen. Angetrieben von einer zugrundeliegenden, wachsenden Epidemie schwerer Jugendgewalt und begünstigt durch fortgesetzte Mängel in Gesetzgebung und Politik, ist dieses Verbrechen zu einem der größten Risiken für die Sicherheit von Kindern geworden. Obwohl die jüngsten Entwicklungen auf eine […]

Syriens explosive Kampfmittelrückstände gefährden eine Generation von Unschuldigen

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Der syrische Konflikt hat ein verheerendes Erbe an Blindgängern und Landminen hinterlassen, die eine anhaltende Bedrohung für das Leben von Kindern darstellen. In den ersten Monaten des Jahres 2025 hat sich die Situation verschlechtert. Allein in einem einzigen Monat wurden über 100 Kinder durch diese Kampfmittelrückstände getötet. Historischer und politischer Hintergrund Der Bürgerkrieg in Syrien […]

Die Kinder im Libanon und die Folgen der Kriegshandlungen von 2024

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Kinder im Libanon litten unter den vernichtenden Folgen der Kriegshandlungen 2024. Die eskalierende Gewalt führte zu Todesfällen, Verletzungen und einer massiven Vertreibung der jüngsten und schwächsten Mitglieder der Gesellschaft. Neben den unmittelbaren physischen Gefahren sind diese Kinder mit langfristigen Herausforderungen konfrontiert, einschließlich psychischer Traumata, Unterbrechungen der Ausbildung und Bedrohungen für ihr allgemeines Wohlbefinden. Geschichte der […]

Missbrauch und Misshandlung von Migrantenkindern in libyschen Gefangenenlagern

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration, Umwelt

Auf ihrem Weg nach Europa begeben sich unzählige Flüchtlinge und Migrantenkinder auf gefährliche Flüchtlingsrouten quer durch Afrika. Libyen wird dabei für viele von ihnen zu einem zentralen Transitpunkt. Doch innerhalb der libyschen Grenzen sind Not und Elend weiterhin allgegenwärtig. Aus den zahlreichen Haftanstalten, in denen Migrantenkinder gegen ihren Willen festgehalten werden, dringen erschütternde Berichte über […]