Die Bildungskluft und die Diskriminierung in den französischen Überseegebieten

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Das Recht auf Bildung ist ein Grundrecht, das vom französischen Staat, der sich oft als Verfechter der Menschenrechte präsentiert, offiziell anerkannt ist. Dennoch ist dieses Recht in den Überseegebieten nach wie vor ungleich gewährleistet. Bildungsunterschiede lassen sich zwar teilweise durch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren erklären, sie sind jedoch auch in einem tiefen liegenden rechtlichen […]

Kinder leiden unter sexuellem Missbrauch inmitten des anhaltenden Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) kommt es im Zuge des anhaltenden bewaffneten Konflikts zu einem Anstieg des sexuellen Kindesmissbrauchs. Die Region, insbesondere Nord- und Süd-Kivu, ist zum Epizentrum einer humanitären Katastrophe geworden, in der sexuelle Gewalt systematisch als Kriegswaffe eingesetzt wird und sich gezielt gegen Kinder richtet. Obwohl das humanitäre Völkerrecht solche […]

Die Auseinandersetzung mit der gruppenbasierten sexuellen Ausbeutung von Kindern im Vereinigten Königreich

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

In dem Zeitraum von 1997 bis 2013 wurden im britischen Rotherham 1.400 Kinder von Grooming-Gangs sexuell ausgebeutet. Vergleichbare Grooming-Gangs gibt es auch in anderen Städten in ganz England, wie zum Beispiel in Oldham, Rochdale und Derby. Die britische Regierung hat sich nun dazu verpflichtet, den Casey-Bericht, einen Bericht der Baroness Casey mit 12 Empfehlungen, zu […]

Die Kinder in Gaza leiden durch die andauernde Belagerung unter beispiellosem Hunger

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit der Eskalation des israelischen Angriffs auf Gaza im Oktober 2023 hat die Hungersnot in dem belagerten Gebiet ein Rekordniveau erreicht, unter dem vor allem Kinder leiden. Aktuell sind mehr als 495.000 Menschen von einer katastrophalen Nahrungsmittelknappheit betroffen. Familien müssen mit nur 245 Kalorien pro Tag auskommen, was weniger als 12% des täglichen Mindestbedarfs entspricht. […]

Blindgänger gefährden immer noch Kinder in Laos und Kambodscha

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Obwohl der Vietnamkrieg vor über 50 Jahren endete, verletzen und töten vergrabene Überreste von Blindgängern in ländlichen Gebieten weiterhin Kinder in Laos und Kambodscha. Diese versteckten Sprengstoffe befinden sich in der Nähe von Häusern, Schulen, Feldern und Wäldern, wodurch alltägliche Aktivitäten wie Spielen, landwirtschaftliche Arbeit oder Wasser holen potenziell tödlich sind. Die Auswirkungen gehen über […]

Südsudan: Der bewaffnete Konflikt und seine Auswirkungen auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2011 ist der Südsudan von Instabilität geprägt. Bewaffnete Auseinandersetzungen überschatten das Land bis heute und führen zu massiven und systematischen Verletzungen der Rechte von Kindern. Trotz des Friedensabkommens und eines vereinbarten Waffenstillstands im Jahr 2020 haben periodisch auftretende Auseinandersetzungen (einschließlich der jüngsten Konfrontationen Anfang 2025) zu einem Anstieg der Todesopfer in der Zivilbevölkerung […]

Japan setzt auf kostenlose Sekundarschulbildung für alle

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Uncategorized

Ein neues Kapitel in Japans Bildungsgeschichte hat begonnen: Die weiterführende Schulbildung ist nun für alle Schüler kostenlos, unabhängig vom Haushaltseinkommen. Diese bahnbrechende Reform, die seit April 2025 in Kraft ist, geht auf eine historische parlamentarische Vereinbarung zurück und wird voraussichtlich weitreichende Auswirkungen auf Schüler, ihre Familien und die Zukunft des Landes haben. Sie markiert einen […]

Thailands Luftverschmutzungskrise bedroht die Gesundheit, Entwicklung und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit

Thailands Luftverschmutzungskrise ist nicht mehr nur ein Umweltproblem – sie ist zu einem umfassenden Notfall für die öffentliche Gesundheit geworden, in dessen Mittelpunkt Kinder stehen. Jeden Tag atmen Millionen von thailändischen Kindern giftige Luft ein, was ihre Gesundheit, Entwicklung und Zukunft ernsthaft gefährdet. Ausgelöst von städtischem Smog, Brandrodung und Industrieemissionen hat die Krise das Atmen […]

„ISIS-Bräute“ und ihre Kinder: Anhaltende Verletzungen der Kinderrechte in Syrien und im Irak

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Zwischen 2013 und 2019 reisten schätzungsweise 664 bis 746 Frauen aus westlichen Ländern nach Syrien und in den Irak, um sich dem Islamischen Staat im Irak und in Syrien (ISIS) anzuschließen. Frauen und Mädchen unterstützten ISIS nicht nur durch die Heirat mit Kämpfern, sondern auch durch Propaganda, Rekrutierung und in einigen Fällen durch bewaffnete Einsätze. […]

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern mit Livestream auf den Philippinen nimmt zu

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Philippinen sind zu einem der weltweit bekanntesten Zentren für sexuellen Kindesmissbrauch per Livestream geworden. Angetrieben von extremer Armut, familiärer Mittäterschaft und einer unkontrollierten Verbreitung des Internets werden Kinder in Echtzeit für ausländische Täter ausgebeutet. Eine schwache Strafverfolgung und Korruption gefährden eine große Anzahl von Kindern, während die Überlebenden ein lebenslanges Trauma davontragen. Ohne schärfere […]