Ausstattung der Dorfschule

Posted on Posted in Bildung

Die Dorfschule von Azakusamudram in Indien wurde mit pädagogischem Material, Spielen, Teppichen, Geschirr und einem Wasserfilter ausgestattet … und an die Kinder wurden Lehrmittel verteilt.. Durch unser Erziehungsprogramm, verstärkt Humanium die Aufnahmekapazitäten der Einrichtungen und verbessert die Ausbildungsqualität. Gleichzeitig wurden Förderungsaktionen zum allgemeinen Bildungsrecht, zur Sensibilisierung von Kinderarbeit sowie Programme zur Identifizierung und Schulbetreuung der […]

Neuigkeiten von Ezhilarasan

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit

Erinnern Sie sich, Ezhilarasan ein 10-jähriger Junge der an einem Loch im Herzen litt, ist ein Symbol für Mut und Entschlossenheit für sein ganzes Dorf geworden. Ezhilarasan hat nur seine Großmutter und seinen Bruder als Familie. Sie wohnen in einem baufälligen Haus außerhalb des Dorfes, da sie dem Stamme der Irulas, den Schlangenfängern, angehören, welche […]

Welttag gegen Kinderarbeit

Posted on Posted in Bildung, Uncategorized

Am 12. Juni ist Welttag gegen Kinderarbeit. Das Problem der Kinderarbeit Kinderarbeit ist weltweit weiter höchst alarmierend. Man geht davon aus, dass mehr als 250 Millionen Kinder arbeiten, rund 150 Millionen davon erledigen gefährliche Arbeiten. Auch in Indien ist die Kinderarbeit immer noch ein grosses Problem, hier arbeiten schätzungsweise mehr als 60 Millionen Kinder, 10 […]

Willkommen in der Schule von Azakusamudram

Posted on Posted in Bildung, Uncategorized

Humanium hat ein neues Hilfsprojekt für nachhaltige Entwicklung in dem Dorf Azakusamudram im Südosten Indiens ins Leben gerufen. Mit seinem Bildungsprogramm verbessert Humanium die Lehre sowie die Bedingungen des Bildungszugangs für Kinder der Dorfschule mit dem Ziel, ein nachhaltiges Schulsystem für alle Kinder zu schaffen. Zwölf Aufklärungskampagnen fanden schon in der Dorfgemeinschaft statt, damit sich […]

Bildung junger Mädchen : Motor der Entwicklung

Posted on Posted in Bildung, Menschenrechte

In den Dörfern, in denen es interveniert, setzt der Hilfsverein Humanium ein Ehrenpunkt um jungen Mädchen die gleichen Rechte wie den Jungen zu garantieren, dies hauptsächlich im Bereich der Bildung. In der indischen Gesellschaft werden junge Mädchen allgemein diskriminiert im Gegensatz zu Jungen. Sie werden oft zur Arbeit gezwungen um ihren Familien zu helfen, indem […]

Rückblick nach der Renovierung der Kindertagesstätte in Sankarapuram

Posted on Posted in Bildung

2009 wurde, in dem Dorf Sankarapuram in Indien, die Kindertagesstätte (Anganwadi) mit der Unterstützung von Humanium renoviert. „Ich hasste es zur Anganwadi zu gehen. Es war ein heilloses Durcheinander. Und es stank. Wir hatten nichts zum Spielen. Meine Eltern zwangen mich zur Anganwadi zu gehen und dort, das angebotene Mittagessen zu essen.“ erzählt Murugan, ein […]

Neues Projekt in Azakusamudram

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gesundheit, Menschenrechte, Mikrofinanz, Staatsbürgerschaft, Umwelt

Humanium startet ein neues ganzheitliches Projekt für nachhaltige Entwicklung zur Unterstützung der Dorfbewohner von Azakusamudram im Südosten Indiens. 24 Monate lang werden Humanium und Mitwirkende vor Ort das Dorf Azakusamudram in der Umsetzung 7 komplementärer Hilfsprogramme unterstützen, welche die Bereiche Bildung, Gesundheit, Mikrofinanzierung, Menschenrechte, Zivilgesellschaft und Frieden umfassen. Hauptanliegen des Projekts ist die Stärkung der […]

Wandmalereien : eine spielerische und nachhaltige Art, die Dorfbewohner zu sensibilisieren

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gesundheit, Menschenrechte, Mikrofinanz, Staatsbürgerschaft, Umwelt, Uncategorized

Um die Öffentlichkeitsarbeit zu ergänzen, lässt die humanitäre Organisation Humanium Malereien auf den Wänden der Dörfer anfertigen, die Aufklärungsbotschaften darstellen. Somit stehen den Dorfbewohnern auch nach Beendigung des Projektes wichtige Informationen, um gesund und in Würde zu leben, zur Verfügung. Die Öffentlichkeitsarbeit ist von fundamentaler Bedeutung um die autonome und nachhaltige Entwicklung dese Dorfes zu […]