Das Betteln der Kinder im Senegal beeinträchtigt ihre Grundrechte

Posted on Posted in Menschenrechte

Aufgrund ihrer religiösen Verankerung legen die muslimischen Senegalesen großen Wert auf die Koranerziehung ihrer Kinder. Einige schicken sie während der Schulferien in Koranschulen (Daaras), andere entscheiden sich für eine Vollzeiterziehung in einem Internat. Diese Entscheidung führt andererseits dazu, dass viele dieser Kinder von ihrem Lehrer, „sérign daara“ oder „Marabout“ genannt, zu Bettlern gemacht werden. Das […]

Wie beendet man Kinderarbeit in Indien? Zurück in die Schule mit Humanium #BacktoSchoolwithHumanium

Posted on Posted in Asien, Bildung, Entdecken Sie Indien, Menschenrechte

Über 30  Millionen Kinder in Indien im Alter zwischen 6 – 13 Jahren können dieses Jahr nicht in das neue Schuljahr starten (Estimating the Number of out-of-school Children,  2016).  Stattdessen sind viele dieser Kinder gezwungen, als Lumpenhändler, Minenarbeiter oder in Restaurants zu arbeiten. Humaniums Residential Special Training Centre gibt Kindern neue Hoffnung sich wieder in […]

"Adoptivkind in gute Hände abzugeben" – skandalöse Tauschbörsen im Internet

Posted on Posted in Menschenrechte

Sie möchten ein Buch, ein Gemälde oder Ihr Auto verkaufen? Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Objekt Ihrer Begierde? Kein Problem! Über zahlreiche Online-Auktionshäuser finden sich potenzielle Käufer und Verkäufer aus der ganzen Welt mit nur einem Mausklick. Das Internet bringt uns so viel Gutes, aber auch so Schlechtes… Im September 2013 machte […]

Das Darknet, das neue Gesicht der Kinderpornografie?

Posted on Posted in Menschenrechte

Seit langer Zeit ist man sich der Kinderpornografie und ihrer verhängnis- vollen Auswirkungen für Kinder bewusst. Aber heute hat die sexuelle Ausbeutung der Kinder ein neues Gesicht: das Darknet. Das Darknet ist das „versteckte Gesicht des Web.“ Es wurde vor ungefähr zehn Jahren kreiert und ist das „verborgene“ Internet, wo die Internetnutzer auf komplett anonyme […]

Welt-Mädchentag

Posted on Posted in Menschenrechte

Applaus für die Mädchen! Seit 2012 wird der 11. Oktober als der Internationale Mädchentag gefeiert. Das Ziel: Probleme von Mädchen weltweit zur Sprache bringen. Globale Probleme Einem von fünf heranwachsenden Mädchen auf der Welt wird jede Chance auf Bildung verweigert. Der Grund dafür liegt in den Lebensumständen der Mädchen, die häufig geprägt sind von Armut, […]

Straßenkinder in Marokko

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte

In Marokko leben etwa 30.000 Straßenkinder. Eine verheerende Zahl, wenn man bedenkt, wie sehr die Lebensbedingungen dieser Kinder ihrer Entwicklung und ihrer Zukunft schaden. Sie verlassen das Schulsystem, leben in Armut, sind der Gewalt in den Städten ausgesetzt und Zielscheibe für Drogen- oder Sexhandel. Die Zukunft dieser Kinder sieht so düster aus, wie die Straßen, […]

Was bedeutet der Schutz des Kindes?

Posted on Posted in Menschenrechte

Das Kind ist ein in Entwicklung begriffenes Wesen. Es ist folglich verwundbar und verdient gleichzeitig besondere Aufmerksamkeit und besonderen Schutz. Dies wird im höheren Interesse des Kindes durch die internationale Konvention über die Rechte des Kindes gefördert. Mit dem « Schutz des Kindes » bezieht sich UNICEF auf die Vorbeugung und den Kampf gegen die Gewalt, den […]

Zentralafrikanische Republik: Kinder zwischen Geschossen und Machetenhieben

Posted on Posted in Menschenrechte

Die Konfliktsituation in der Zentralafrikanischen Republik spitzt sich mehr und mehr zu. So zählt man im Landinneren mehr als 500.000 Vertriebene und es sind unter ihnen vor allem die Kinder, welche am stärksten von dieser Krise betroffen sind. Diese zum Teil ungeschützte Bevölkerung hat das Recht auf Schutz und Hilfe, was eine Hauptherausforderung für die […]

Marguerite Barankitse, „Die Frau mit den 10.000 Kindern“

Posted on Posted in Menschenrechte

„Leben und arbeiten mit Kindern, für ihre Rechte eintreten, so wie ich es immer getan habe, gibt einem viel Kraft. In Bürgerkriegen und Zeiten des Leids waren immer die Kinder meine Stütze. In ihren Augen ist so viel Hoffnung zu sehen! Kinder sind die Schöpfer der Hoffnung.“ Marguerite Barankitse Sie ist Kinderrechts-Nobelpreisträgerin, Trägerin des Ritterordens […]

Der Tag des afrikanischen Kindes (16. Juni 2014)

Posted on Posted in Allgemein, Menschenrechte

Der Tag des afrikanischen Kindes wurde von der Organisation für afrikanische Einheit ins Leben gerufen. Durch ihn soll die Aufmerksamkeit auf das Leben der afrikanischen Jugendlichen gelenkt werden. Jedes Jahr wird ein Thema vorgeschlagen, über das die Teilnehmer debattieren.   Dieser Tag erinnert an einen Aufstand afrikanischer Schüler im Jahr 1976 in Soweto (Südafrika). Diese […]