Die Vereinten Nationen verabschieden eine revolutionäre Resolution über die Verwirklichung von Kinderrechten durch Etablierung einer gesunden Umwelt

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 7. Oktober 2020 billigten die Vereinten Nationen die Resolution über die Realisierung der Kinderrechte mittels Schaffung einer gesunden Umwelt. Unser Partner, die Kinder-Umweltrechts-Initiative (CERI), hat einen aufschlussreichen Artikel über dieses historische Ereignis verfasst. Diese Resolution ist wahrhaftig ein Meilenstein – sie stellt den Ausgangspunkt zur Implementierung der Umweltrechte von Kindern dar, und ist ein […]

Slowenische Botschafterin äußert sich zu Umweltrechten

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Sabina Stadler Repnik, Botschafterin Sloweniens und Ständige Vertreterin Sloweniens beim Amt der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, hat einen aufschlussreichen Artikel über die Bedeutung der Umweltrechte für die Zukunft unseres Planeten verfasst. Der Artikel der Botschafterin, der ursprünglich von Humaniums Partnerorganisation, der Children’s Environmental Rights Initiative (CERI), veröffentlicht wurde, verdeutlicht einige der […]

Humanium schließt sich dem weltweiten Aufruf für das Recht auf eine lebenswerte Umwelt an

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Fast 1000 Organisationen forderten die Nationen der Welt auf, das internationale Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt für alle anzuerkennen. Humanium nahm an dem außergewöhnlichen Aufruf der Zivilgesellschaft teil, den wir im Folgenden stolz veröffentlichen. Im September 2020 schloss sich Humanium mit fast 1000 zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um eine gemeinsame zivilgesellschaftliche Stellungnahme zu unterstützen, in der […]

Beirut: Kinderrechte sind bedroht durch eine Umweltkatastrophe

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 4. August 2020 war Beirut Schauplatz einer Katastrophe. Die Explosion traf die libanesische Gesellschaft als Ganzes: viele Menschen haben ihr Leben verloren, viele haben ihr Zuhause verloren, aber alle haben ihr Grundrecht auf ein Leben in einer sauberen, sicheren und gesunden Umwelt verloren. Kinder, als die am meisten gefährdeten, leiden immer noch unter den […]

Kinderrechte werden bei den Vereinten Nationen besonders hervorgehoben

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

In den letzten Wochen wurden Kinderrechte im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und durch die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte besonders in den Vordergrund gestellt. Nichtregierungsorganisationen, Sonderberichterstatter und Kinder, die sich an die Vereinten Nationen gewandt haben, machen deutlich, dass der Klimanotstand und die COVID-19 Pandemie beide eine Krise für die Kinderrechte darstellen und dass die Staaten nun […]

Lateinamerikas Wasserverschmutzungskrise und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Umweltkrisen der heutigen Zeit wie Klimawandel, Boden- und Wasserverschmutzung und der massive Verlust an biologischer Vielfalt tragen zu 26% der jährlichen Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren bei, was etwa 1,5 Millionen Todesfälle pro Jahr ausmacht. Zwei Drittel dieser Todesfälle treten in den Entwicklungsländern auf (Ortega-Garcia, 2019). Ein großer Prozentsatz dieser Todesfälle steht in direktem […]

Amazonas-Regenwald und bedrohte Rechte

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Inmitten des globalen Klimanotstands befindet sich der Amazonas-Regenwald in unmittelbarer und zunehmender Gefahr. Die beispiellose Zerstörung des Regenwaldes seit der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro wird wohl dieses Jahr noch weiter eskalieren und damit die Erosion von zahllosen Lebensgrundlagen und Rechten auf der gesamten Welt zur Folge haben. Die globale Krise der Corona-Pandemie hat die unterfinanzierten […]

Humanium unterzeichnet gemeinsamen Aufruf an UN-Menschenrechtsrat zu Umweltrechten von Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Humanium hat einen gemeinsamen Aufruf an den UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) zur ganztägigen Jahrestagung zu Kinderrechten unterzeichnet. Die Jahresversammlung, die am 1. Juli 2020 stattfand, konzentrierte sich auf die Verwirklichung von Kinderrechten durch eine gesunde Umwelt.  Humanium ist stolz, den Aufruf an die Staaten der Welt gemeinsam mit zwei UN-Sonderberichterstattern, einem Mitglied des UN-Ausschusses für die Rechte des […]

Gefährdung indonesischer Kinder durch Luftverschmutzung

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Saubere Luft ist ein Umweltrecht und jedes Kind hat das Recht eine sichere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu genießen. Deswegen muss jedes Land die Umweltrechte seiner Einwohner*innen schützen. Indonesien gehört zu den Ländern, die die Umweltrechtsnormen formell angenommen haben. Da Indonesien, besonders Jakarta, mitunter die höchste Luftweltverschmutzung aufweist, zielt dieser Artikel auf die Offenlegung ihrer […]

Was die Welt von den Kogi lernen kann

Posted on Posted in Kinderrechte, Umwelt, Ureinwohner

„Danke fürs Lesen, Kleiner Bruder. Kleiner Bruder, egal wie alt du auch sein magst, das bist du für mich. Du fragst mich jetzt vielleicht, warum. Sieh dich um. Siehst du die Zerstörung? Siehst du die schwindenden Wälder, die verlorenen Tier- und Pflanzenarten, die zahlreichen Naturkatastrophen und den Plastikmüll, der an deinem Lieblingsstrand angespült wird? Spürst […]