„The House with a turret“ – Ein Film, der unter die Haut geht

Posted on Posted in Allgemein

Um zu verstehen, was Krieg ist, muss man ihn manchmal mit den Augen eines Kindes „betrachten“.  Genau das ist es, was die ukrainische Regisseurin Eva Neymann mit ihrem Film „House with a turret“ vermitteln wollte. Nach der Autobiografie des russischen Schriftstellers Friedrich Gorenstein zeigt der Film die Geschichte eines achtjährigen Jungen während des Zweiten Weltkriegs […]

Bericht zu den Menschenrechten im Irak

Posted on Posted in Frieden

Auch wenn die Zahl, der in den Kämpfen getöteten oder verletzten Kinder, gesunken ist, verurteilt die internationale Gemeinschaft die Verstöße gegen Kinderrechte, die sowohl wenn direkt oder indirekt dem regionalen Konflikt geschuldet sind. Kinder werden Opfer terroristischer Organisationen: Die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen im Irak warnt davor, dass Kinder auf der Seite bewaffneter Gruppen in […]

Zweite Chance für Schulabbrecher in Indien

Posted on Posted in Bildung

Humanium bietet jugendlichen Schulabbrechern aus dem Dorf Eappakkam in Indien eine zweite Chance. Die Folgen eines Schulabbruchs sind für Jugendliche aus indischen Dörfern besonders gravierend. Ohne einen Schulabschluss und ohne Ausbildung bieten sich ihnen keine großen Chancen in der Zukunft. Vor allem für Mädchen ist dies eine prekäre Situation. Nun gibt es eine Schulklasse, die […]

Afrikas unsichtbare Kinder

Posted on Posted in Staatsbürgerschaft, Uncategorized

Das Bevölkerungswachstum bringt Vorteile für den ganzen afrikanischen Kontinent. Bis 2025 werden in der Region dreißig Millionen Kinder auf die Welt gekommen sein. In zwanzig Jahre wird das subsaharische Afrika die höchste Kinderdichte der Welt haben. „Die Kinder sind Afrikas größte Ressource“, merkt  der stellvertretende Geschäftsf ührer der UNICEF Martin Mogwanja an. Aber Afrikas Träume und […]

Malala erhält den Sacharow-Preis

Posted on Posted in Allgemein

16-jährige Pakistanerin Malala Yousafzai erhält heute den Sacharow-Preis für geistige Freiheit des EU-Parlaments. Eine Anerkennung ihres Kampfs für das Recht von Mädchen auf Bildung. Und der Nobel ist vielleicht für Morgen. Wer ist Malala? Pakistan, ein Land, in dem Mädchen oft von Talibankämpfern bedroht oder getötet werden, weil sie den Weg zur Schule wagen. Dennoch […]

Kinderhandel: In China sind 92 von Menschenhändlern entführte Kinder befreit worden

Posted on Posted in Menschenrechte

92 Kinder und zwei Frauen, die von Menschenhändlern entführt wurden und für den Verkauf vorgesehen waren, wurden vor Kurzem von der chinesischen Polizei befreit. Nach sechsmonatiger Untersuchung konnte der Kinderhändlerring zerschlagen und seit letztem 11 September mehr als 300 Verdächtige festgenommen werden. Ein Teil der Gruppe hatte sich die Entführung der Kinder zur Aufgabe gemacht, […]

Der Kampf gegen die Kinderarbeit wird in Brasilien in den Blickpunkt gerückt

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Heute beginnt die weltweite Konferenz über die Kinderarbeit in Brasilien. Diese 3. Konferenz (nach denen in Amsterdam 1997 und in La Haye 2010) hat als Ziel, die Fortschritte zu prüfen, aber auch eine Bestandsaufnahme zu erstellen über die Bestrebungen, die noch anzustellen sind, um das gewünschte Ziel zu erreichen : die schlimmsten Formen der Kinderarbeit […]

Die humanitäre Lage in der Zentralafrikanischen Republik

Posted on Posted in Frieden

Die Zentralafrikanische Republik befindet sich seit ihrer Unabhängigkeit, das heißt seit nunmehr fast 55 Jahren, in einer politischen Krise. Eine chaotische politische Situation Die Herrschaft von François Bozizé war in den letzten zehn Jahren von Demonstrationen des Volkes, insbesondere von der Bewegung Séléka, geprägt. Diese Bewegung ist eine Verbindung von fünf rebellischen Truppen, die die […]

„Die Kinder von al-Qaida im Irak“

Posted on Posted in Frieden, Staatsbürgerschaft

Da es keine offiziellen nationalen Statistiken gibt, ist es sehr schwierig einzuschätzen, wie viele Kinder aus Vergewaltigungen irakischer Frauen durch Kämpfer der al-Qaida hervorgegangen sind. Im Kriegschaos fanden unzählige meist unter Zwang organisierte religiöse Hochzeiten statt. Die terroristischen Organisationen, die ihre Überzeugungen propagieren wollen, sehen in diesen Kindern den Nachwuchs für den Kampf gegen die […]