Welttag der NGO: Zeigen Sie sich!

Posted on Posted in Leben von Humanium

Heute feiert die Welt die Nichtregierungs-Organisationen, die NGO. Warum? Weil sie wichtig sind und weil Sie wichtig sind. Mit sieben Jahren hörte ich, dass jeden Tag 42.000 Kinder sterben müssen, aus Gründen, die wir vermeiden könnten. Ich bin damals in Hungerstreik getreten, bis meine Eltern mich ins Krankenhaus brachten und mich zu der Erkenntnis, dass […]

Blickpunkt Schweiz: Die Hindernisse, die dazu führten, dass das Stimm- und Wahlrecht für Frauen erst 1971 eingeführt wurde, und der von Humanium gewählte Weg

Posted on Posted in Menschenrechte

Wenn wir von Gleichberechtigung und Gleichstellung für alle sprechen, gilt die Schweiz heute als ein erfolgreiches und sicheres Land. Oder wir sehen die Schweiz sogar als ein Rollenmodell für die westliche Welt. All das ist wahr, aber es war nicht immer so – insbesondere was die Gleichberechtigung von Männern und Frauen betrifft. Und was noch […]

Hand in Hand India erhält den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Kinderrechte

Hand in Hand, seit 10 Jahren unser lokaler Partner in Indien, hat von Shri Ram Nath Kovind, den Staatspräsidenten von Indien, den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar Preis verliehen bekommen. Dieser Preis erkennt Hand in Hand’s Bemühungen in Indien an, Kinderarbeit zu verringern und erfolgreich mehr als 300,000 Kinder in das staatliche Schulsystem zu […]

Internationaler Tag der Bildung

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Am 24. Januar 2019 kam die Welt erstmals zusammen, um Bildung zu feiern. Bildung bedeutet für die Meisten, zur Schule zu gehen und Unterricht in verschiedenen Fächern zu erhalten. Betrachten wir einmal Bildung.   Ohne Bildung gibt es keine Zukunft für Kinder Für den Jungen, der in einem Land mit niedrigen Löhnen aufwächst, bedeutet Bildung […]

Kinder als Opfer der Gesundheitskrise in Madagaskar

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Seit Oktober 2018 ist in Madagaskar eine neue Sanitätskrise ausgebrochen:  die Bevölkerung leidet unter einer schrecklichen Verbreitung von Masern. Das Gesundheitsministerium hat über 19.000 Fälle von Infektionen, darunter 67 Todesfälle von Oktober bis Dezember, verzeichnet. Es wird berichtet, dass 63 Distrikte und 22 Regionen der Insel von dem Virus betroffen sind, darunter die Hauptstadt Antananarivo […]

2018: Fortschritte für die Kinderrechte – aber es gibt noch sehr viel zu tun!

Posted on Posted in Kinderrechte

Eine kürzliche Veröffentlichung des Advocacy-Direktors des Kinderschutzbereichs von Human Rights Watch zeigt Fortschritte in den Lebensbedingungen der Kinder in den letzten Jahren (Human Rights Watch, 2018).   Freilassung von Kindersoldaten Anfang August 2018 wurden mehr als 100 Kinder von zwei bewaffneten Gruppen in Südsudan freigelassen. Insgesamt wurden damit 900 Kinder von den 19.000 Kindern freigelassen, […]

Senegal: Das Schweigen bei sexuellem Missbrauch in der Schule

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Das Recht auf Bildung ist enorm wichtig, um allen Kindern eine Zukunft zu geben. Doch muss diese Bildung in respektvollem Umgang mit dem Kind und seiner Integrität erfolgen. Trotz der Bemühungen der Regierung zur Förderung der Schuldbildung, gibt es im Senegal weiterhin Probleme. So geben zahlreiche Mädchen an, Opfer sexueller Belästigung und sexuellen Missbrauchs seitens […]

Mit Blut statt Öl befleckt: die Krise im Jemen spielt sich vor unseren (geschlossenen) Augen ab

Posted on Posted in Menschenrechte

Sana’a, Aden, Sokotra: Zwei große Städte mit faszinierenden Geschichten und ein einzigartiges Archipel – sie alle befinden sich im Jemen, einer atemberaubenden Ecke der Arabischen Halbinsel. Faszinierend, doch die meisten Westler hätten Schwierigkeiten, dieses faszinierende Land auf der Karte zu lokalisieren, ganz abgesehen von seinen Städten und der Inselgruppe, die zum Weltkulturerbe zählt. Wenn das […]

Die Betrachtung von Saudi Arabien (OPSC-OPAC) beim 79. Komitee der Rechte des Kindes

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Saudi Arabien war im Zentrum der Aufmerksamkeit anlässlich der Sitzung des Komitees der Rechte des Kindes am 1. Oktober 2018 im Palais Wilson in Genf. In der 79. Sitzung des Komitees waren die Sitzungen 2331 und 2332 der Betrachtung des unverbindlichen Protokols zur Konvention der Rechte des Kindes gewidmet und betreffen den Kindesverkauf, die Prostitution […]