Millionen von Kindern zu Beginn des Schuljahres 2025 vor der Gefahr, die Schule zu verpassen

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Zu Beginn des Schuljahres 2025 laufen 285 Millionen Kinder Gefahr, nicht mehr in den Unterricht zurückzukehren – eine Krise, die sich auf dem gesamten afrikanischen Kontinent am deutlichsten bemerkbar macht. Die meisten afrikanischen Regierungen scheitern immer wieder daran, die globalen und regionalen Finanzierungsziele für Bildung zu erreichen, die für eine qualitativ hochwertige öffentliche Bildung erforderlich sind. […]

Die Bildungskluft und die Diskriminierung in den französischen Überseegebieten

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Das Recht auf Bildung ist ein Grundrecht, das vom französischen Staat, der sich oft als Verfechter der Menschenrechte präsentiert, offiziell anerkannt ist. Dennoch ist dieses Recht in den Überseegebieten nach wie vor ungleich gewährleistet. Bildungsunterschiede lassen sich zwar teilweise durch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren erklären, sie sind jedoch auch in einem tiefen liegenden rechtlichen […]

Blindgänger gefährden immer noch Kinder in Laos und Kambodscha

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Obwohl der Vietnamkrieg vor über 50 Jahren endete, verletzen und töten vergrabene Überreste von Blindgängern in ländlichen Gebieten weiterhin Kinder in Laos und Kambodscha. Diese versteckten Sprengstoffe befinden sich in der Nähe von Häusern, Schulen, Feldern und Wäldern, wodurch alltägliche Aktivitäten wie Spielen, landwirtschaftliche Arbeit oder Wasser holen potenziell tödlich sind. Die Auswirkungen gehen über […]

Japan setzt auf kostenlose Sekundarschulbildung für alle

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Uncategorized

Ein neues Kapitel in Japans Bildungsgeschichte hat begonnen: Die weiterführende Schulbildung ist nun für alle Schüler kostenlos, unabhängig vom Haushaltseinkommen. Diese bahnbrechende Reform, die seit April 2025 in Kraft ist, geht auf eine historische parlamentarische Vereinbarung zurück und wird voraussichtlich weitreichende Auswirkungen auf Schüler, ihre Familien und die Zukunft des Landes haben. Sie markiert einen […]

Thailands Luftverschmutzungskrise bedroht die Gesundheit, Entwicklung und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit

Thailands Luftverschmutzungskrise ist nicht mehr nur ein Umweltproblem – sie ist zu einem umfassenden Notfall für die öffentliche Gesundheit geworden, in dessen Mittelpunkt Kinder stehen. Jeden Tag atmen Millionen von thailändischen Kindern giftige Luft ein, was ihre Gesundheit, Entwicklung und Zukunft ernsthaft gefährdet. Ausgelöst von städtischem Smog, Brandrodung und Industrieemissionen hat die Krise das Atmen […]

Diskriminierung und Ausgrenzung definieren das Leben von Migrantenkindern in Italien

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Migrantenkinder in Italien erfahren aufgrund der etablierten Migrationspolitik des Landes systematische Diskriminierung und Ausgrenzung. Anstatt Schutz und Möglichkeiten zu bieten, isolieren italienische Gesetze und Praktiken junge Migranten zunehmend von der Gesellschaft und nehmen ihnen die Rechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Sicherheit – Rechte, die unter internationalem Recht garantiert sind. Das sich verschlechternde politische Klima und […]

Pariser Elternprotest entzündet die Debatte über Frankreichs Bildungskrise erneut

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Eltern protestieren in Paris wegen der chronischen Herausforderungen, die den Zugang zu Bildung für ihre Kinder beeinträchtigen: zunehmende Klassenschließungen, unbesetzte Lehrerstellen und sinkende Bildungsqualität. Gleichzeitig verlassen immer mehr Lehrkräfte ihren Beruf aufgrund niedriger Bezahlung, schlechterer Arbeitsbedingungen und mangelnder institutioneller Unterstützung. Frankreich steht vor einer Bildungskrise, die stärkere Maßnahmen erfordert, als sie die Regierung derzeit umsetzt. […]

Wasserkrise in Niger bedroht die Gesundheit und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Armut, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Niger kämpft mit einer schweren Wasserkrise, die zur Folge hat, dass viele Kinder keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und angemessenen Sanitäreinrichtungen haben. Der Klimawandel, die Ausbreitung der Wüsten und die schwache Infrastruktur verschärfen die Wasserknappheit und gefährden die Gesundheit und Bildung der Kinder. Zusätzlich zur Zunahme von vermeidbaren Krankheiten und Unterernährung werden nicht zuletzt durch […]

Kinder in Myanmar setzen ihren Kampf für ihr Recht auf Bildung in Thailand fort

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Migranten, Migration

Der anhaltende Konflikt in Myanmar zwang Tausende von Kindern nach Thailand zu fliehen, wo sie erhebliche Barrieren beim Zugang zu Bildung erleben. Trotz gesetzlicher Bestimmungen, die ihnen das Recht auf einen Schulbesuch garantieren, kämpfen viele Migrantenkinder mit Problemen wie rechtlicher Stellung, Sprachbarrieren und finanziellen Nöten. Um ihr Recht auf Bildung sicherzustellen, ist eine stärkere Zusammenarbeit […]

Die aktuellen Auswirkungen der VR-Technologie (virtuelle Realität) auf Kinderrechte

Posted on Posted in Bildung, Digitale Umfeld, Kinderrechte

Die VR-Technologie (virtuelle Realität) hat sich rasch weiterentwickelt und bietet eindrucksvolle Erfahrungen, die die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Welt verschwimmen lassen. Mit zunehmender Beliebtheit von VR, insbesondere in den Vereinigten Staaten, stellt sich die Frage nach ihren Auswirkungen auf die Rechte von Kindern. Diese zunehmende Nutzung von VR birgt Chancen, aber auch […]