Ein behindertes Kind ist in erster Linie ein Kind

Posted on Posted in Gesundheit, Menschenrechte

«Betrachtet man die Behinderung bevor man das Kind als solches betrachtet, schadet man nicht nur dem Kind, sondern bringt die Gesellschaft auch um das, was dieses Kind zu geben hat.», erklärte Anthony Lake, Generaldirektor von UNICEF. Behinderte Kinder leiden unter einer besonderen Form der Unterdrückung: Häufig werden sie an den Rand der Gesellschaft gedrängt und […]

Wenn Kinder in den Balkanstaaten viel Profit einbringen

Posted on Posted in Menschenrechte

Es sind nicht nur Erwachsene, die von einem Land in ein anderes ziehen, um mehr Geld zu verdienen. Tatsächlich müssen auch Kinder aus den Balkanstaaten ins Ausland gehen, um Geld zu verdienen. Dabei werden sie Fremden anvertraut.    Häufig sind es Vertreter von ausländischen Unternehmen, die sich in die Balkanstaaten begeben, um mit sozial schwachen […]

Peking: Bürgerrechtler Zhiyong muss in Haft

Posted on Posted in Menschenrechte

Der 41-jährige Xu Zhiyong, ein Jura-Dozent an der Universität von Peking, wurde im Juli 2013 von der chinesischen Polizei verhaftet. Sein Vergehen? Der Glaube an einen chinesischen Rechtsstaat und sein Engagement für dieses Ideal. Schon seit mehreren Jahren prangerte Xu Zhiyong die Vergehen des Staates an und wurde somit zur Zielscheibe der Behörden. Des Weiteren hatte er kürzlich zum Tode […]

Körperliche Gewalt, Erniedrigung und Wasserentzug: Das Schicksal junger in Israel gefangen gehaltener Palästinenser

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte

Der Bericht des UN Generalsekretärs an den Sicherheitsrat von 2012 behandelt die Gefangennahme palästinensischer Kinder durch israelische Einheiten und schockierte mit diesem weite Teile der Öffentlichkeit. Rückruf von Fakten Im Dezember 2012 befanden sich, aufgrund mutmaßlicher Sicherheitsverletzungen oder um Haftstrafen zu verbüßen, 195 Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren in israelischem Gewahrsam. Nach […]

In China sehen Eltern doppelt

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte

Der Freitag der 15. November bedeutet vermutlich nichts Besonderes für Sie. Doch für viele chinesische Kinder bedeutet dieses Datum eine große Veränderung, auch wenn sie es noch nicht wissen. Als Teil einer Reihe von Reformen hat die chinesische Regierung beschlossen, die Ein-Kind-Politik zu lockern. Die Ein-Kind-Politik Die im Jahr 1979 eingeführt wurde und die bis […]

Die Sonderbeauftragte des Generalsekretärs gegen sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten

Posted on Posted in Menschenrechte

Die sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten Als Kriegstaktik wird die sexuelle Gewalt sehr häufig in bewaffneten Konflikten eingesetzt. Als Beispiele können wir Bosnien, Kongo, Sierra Leone…aufzählen, es ist nicht so wichtig wo der Konflikt entsteht, Vergewaltigungen begleiten ihn, zu seinen Opfern zählen sowohl Frauen und Mädchen, als auch Männer und Jungen. Sehr oft von den […]

Die Millenniums-Entwicklungsziele

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Menschenrechte, Umwelt

8 Ziele gilt es bis zum 31. Dezember 2015 zu erreichen: Am 8. September 2000 wurden beim Millenniumsgipfel die folgenden acht Entwicklungsziele (Millennium Development Goals, MDGs) beschlossen und von 189 Staaten verabschiedet: Beseitigung extremer Armut und des Hungers; Grundschulbildung für alle; Gleichstellung der Geschlechter; Senkung der Kindersterblichkeit; Gesundheitsversorgung der Mütter, Kampf gegen HIV/AIDS; Kamp gegen […]

Jugendliche in der Rechtsprechung in Zentral- und Osteuropa / den GUS-Staaten

Posted on Posted in Menschenrechte

Die Gesamtheit der internationalen Regeln zur Rechtsprechung im Jugendbereich wird von manchen Ländern zuweilen in Frage gestellt. Diese tendieren dazu, eine „Nulltoleranz“ anzuwenden, sodass dort auch bei Kindern die härtesten Strafsanktionen Anwendung finden. Im Anschluss an eine Konferenz vom 27.- 28. Juni 2013 zeigt ein Bericht über „Die Rechtsprechung zu Minderjährigen in Zentral- und Osteuropa […]

Humanium veröffentlicht die „Kinderrechts-Weltkarte 2014“

Posted on Posted in Leben von Humanium, Menschenrechte

Der von der internationalen NGO Humanium entwickelte Index zur Verwirklichung der Kinderrechte (ICDE) zeigt, inwieweit Kinderrechte in den verschiedenen Ländern der Welt geachtet werden. Die Note zwischen 0 und 10 veranschaulicht die Situation der Kinder in der Welt. Die Ausgabe 2014 der Länderrangliste und die Begleitkarte zeigen eine immer noch beunruhigende und zum Teil sogar […]

Kinderhandel: In China sind 92 von Menschenhändlern entführte Kinder befreit worden

Posted on Posted in Menschenrechte

92 Kinder und zwei Frauen, die von Menschenhändlern entführt wurden und für den Verkauf vorgesehen waren, wurden vor Kurzem von der chinesischen Polizei befreit. Nach sechsmonatiger Untersuchung konnte der Kinderhändlerring zerschlagen und seit letztem 11 September mehr als 300 Verdächtige festgenommen werden. Ein Teil der Gruppe hatte sich die Entführung der Kinder zur Aufgabe gemacht, […]