Die Demobilisierung der Kindersoldaten in Birma

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte, Uncategorized

Es sind Zeiten tiefgreifender Veränderungen in Myanmar, auch Birma genannt. Politischer Zusammenhang: Seit 2007 protestiert die Bevölkerung Birmas an der Seite buddhistischer Mönche gegen die Militärregierung des Landes. 2011 schließlich löste eine Zivilregierung die der Militarjunta ab. Diese hatte zuvor fast 50 Jahre lang regiert. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Militärhierarchie stets präsent. Birmas Streitkräfte: […]

„Wir sind stolz auf unsere Frauen“

Posted on Posted in Mikrofinanz, Uncategorized

Heutzutage sind Männer in dem indischen Dorf Annathur stolz auf ihre Ehefrauen. Sie sehen sie jetzt mit Vertrauen und Dankbarkeit an. Während früher Familien von den Männern abhängig waren, die den Lebensunterhalt verdienten, was bedeutet, dass Kinder sehr oft hungrig blieben, haben jetzt eine professionelle Ausbildung und die Gründung von Unternehmen unterstützt durch Humanium zu […]

Praktikumsbericht – Bruno Michoud

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Bruno machte ein dreimonatiges Praktikum bei Humanium, in dem er in den Bereichen Projektmanagement und Fundraising tätig war. “Ich habe mein dreimonatiges Praktikum bei der NGO Humanium nun beendet. Hier ist eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen. In meinem Praktikum arbeitete ich durch Teleworking. Dies hatte viele Vorteile (beispielsweise keinen Arbeitsweg zu haben). Allerdings habe ich […]

Das Netz der ehrenamtlichen Helfer garantiert die Fortsetzung des Projektes in Eappakkam in Indien

Posted on Posted in Menschenrechte, Staatsbürgerschaft, Uncategorized

Wie bei den anderen Projekten hat Humanium versucht, ein Netz von ehrenamtlichen Helfern in Eappakkam zu schaffen, um das Projekt dauerhaft umsetzen zu können. Dieses Netz setzt sich vor allem aus dem Komitee für die Entwicklung des Dorfes, der Vereinigung der Eltern und Lehrkräfte, dem Komitee für eine gute gemeinschaftliche Politikführung und den Hilfsgruppen zusammen. […]

Praktikumsbericht – Apolline Garnier

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Apolline Garnier, Master in Internationaler Sicherheit und Menschenrechten mit darauffolgendem viermonatigen Praktikum bei Humanium im Bereich „Kinderrechte“: „Die Lust, alles in die Wege zu leiten, um sich für Kinder einsetzen zu können – auf eine moderne und spezielle Art und Weise für Olivier Soret, dem Gründer von Humanium, eine explosive Gruppe von Praktikanten, besonders leistungsstarke […]

Nehmt die Herausforderung an. Werden Sie Sammler für den Weltkindertag!

Posted on Posted in Menschenrechte, Uncategorized

Der 20. November rückt näher… Bei dieser Gelegenheit, am Tag der internationalen Verbrüderung ,derdem Wohlergehen der Kinder gewidmet ist, ist die Gelegenheit: werden Sie Spendensammler für Humanium! Die Rechte, die in der internationalen Konvention für Kinder besiegelt sind, verdienen es, in der ganzen Welt verwirklicht zu werden. Leider kann dieser Traum ohne Finanzierung nicht erfüllt werden. Dank […]

Ende des Praktikums – Fanny Chappuis

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Fanny Chappuis, die einen Masterabschluss in Entwicklung und Management von internationalen Projekten besitzt, hat ein 6-monatiges Praktikum im Bereich Spendensammlung und Projektverwaltung bei Humanium gemacht. „Nach 6 Monaten bei Humanium endet hier mein Abenteuer, auf das ich voller Erinnerungen aber auch mit schmerzendem Herzen zurückschaue. Voller Freude habe ich viele verschiedene Aufgaben übernommen: von der […]

Sommercamps für Kinder

Posted on Posted in Bildung, Uncategorized

Die Kinder von Azakusamudram in Indien hatten die Chance, im Rahmen unseres Projekts zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen an Sommercamps teilzunehmen. Das Ziel dieser Sommercamps ist, dass sie sich durch kreative und sportliche Aktivitäten entfalten können, dies ist grundlegend für ihre persönliche Entwicklung. Mit viel Spaß und Enthusiasmus haben sie an den verschiedenen Workshops u.a. zum […]

Bau von Toiletten um Krankheiten zu bekämpfen

Posted on Posted in Gesundheit, Uncategorized

Im Dorf Annathur, im Südosten Indiens, wo Humanium ein übergreifendes Hilfsprojekt zur nachhaltigen Entwicklung realisiert, wurden die Dorfbewohner zur Ausstattung mit privaten Toiletten mobilisiert. Anlässlich der Sensibilisierungskampagnen zur Hygiene, die durch unseren Partner „Hand in Hand India“ durchgeführt werden, setzte man den Fokus auf die Wichtigkeit der Benutzung von Toiletten. Tatsächlich hatten die meisten Haushalte […]

Zwei Schülerinnen organisieren eine Wohltätigkeits-Tombola zugunsten von Humanium

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

Um sich für die Kinderrechte und die schutzbedürftigsten Bewohner dieser Erde einzusetzen, haben sich Stéphanie Testini und Olivia Rieben am Collège Mme De Staël  entschieden, ihre Tombolaerlöse an Humanium zu spenden. Die Erlöse aus dem Ticketverkauf sichern benachteiligten Kindern in Indien den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Trinkwasser und Nahrungsmitteln. Es liegt uns am Herzen, den beiden […]