Die sexuelle Ausbeutung von Kindern mit Livestream auf den Philippinen nimmt zu

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Philippinen sind zu einem der weltweit bekanntesten Zentren für sexuellen Kindesmissbrauch per Livestream geworden. Angetrieben von extremer Armut, familiärer Mittäterschaft und einer unkontrollierten Verbreitung des Internets werden Kinder in Echtzeit für ausländische Täter ausgebeutet. Eine schwache Strafverfolgung und Korruption gefährden eine große Anzahl von Kindern, während die Überlebenden ein lebenslanges Trauma davontragen. Ohne schärfere […]

Dänemarks Experiment an Inuit-Kindern: ein schmerzhaftes Erbe der Zwangsassimilation

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In Dänemark und Grönland spaltet das Erbe des Kolonialismus die Inuit-Gemeinschaften weiterhin – am deutlichsten sichtbar im Umgang mit indigenen Kindern. Trotz formeller Entschuldigungen und jüngster politischer Veränderungen, führen tief verwurzelte Vorurteile weiterhin zu Ungleichbehandlung und dauerhaften psychischen Schäden. Der Kampf um Gerechtigkeit und kulturelles Überleben ist noch lange nicht vorbei. Historischer Hintergrund und Motivation […]

Syriens explosive Kampfmittelrückstände gefährden eine Generation von Unschuldigen

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Der syrische Konflikt hat ein verheerendes Erbe an Blindgängern und Landminen hinterlassen, die eine anhaltende Bedrohung für das Leben von Kindern darstellen. In den ersten Monaten des Jahres 2025 hat sich die Situation verschlechtert. Allein in einem einzigen Monat wurden über 100 Kinder durch diese Kampfmittelrückstände getötet. Historischer und politischer Hintergrund Der Bürgerkrieg in Syrien […]

Bekämpfung der doppelten Herausforderung von sexuellem Kindesmissbrauch und HIV in Sambia

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Sexueller Missbrauch von Kindern (CSA) und HIV sind nach wie vor zwei der größten Bedrohungen für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Sambia. Kulturelle Mythen und unzureichende Gesundheitsmaßnahmen verschärfen diese Krise noch weiter. Die Bewältigung dieser Probleme erfordert daher einen ganzheitlichen Ansatz, der Rechtsreformen, Engagement in den Gemeinden und die Stärkung der Gesundheitssysteme […]

2024: Ein Jahr mit großen Herausforderungen für Kinder weltweit

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Im Jahr 2024 sind die Rechte von Kindern stark bedroht, da Millionen von ihnen der Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und Schutz verwehrt wird. Zu den schwerwiegendsten unter den verschiedenen globalen Krisen gehören die eskalierenden Konflikte im Sudan, in der Sahelzone, in Palästina und im Libanon, die zu zahlreichen Todesfällen, Vertreibungen und tiefen psychologischen Traumata bei […]

Die Realität der Kindheit in saharauischen Flüchtlingslagern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten

Die saharauische Flüchtlingskrise ist eine der am längsten anhaltenden humanitären Notsituationen der Welt, die bis heute andauert, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Tausende von saharauischen Kindern wachsen in Flüchtlingslagern auf, wo ihnen grundlegende Rechte wie der Zugang zu hochwertiger Bildung, stabile Lebensbedingungen und ein Gefühl der Sicherheit vorenthalten werden. Die internationale Hilfe hat zwar wesentliche Unterstützung geleistet, aber […]

Die Enthüllung von Pädophilie und Justizversagen in Israel

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Das Versagen des israelischen Rechtssystems, insbesondere im Bereich der Pädophilie, offenbart tief verwurzelte Probleme im Hinblick auf Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit und wirkt sich auf die Gesellschaft aus. Täterinnen und Täter machen sich das israelische Rückkehrgesetz zunutze, um sich der Strafverfolgung zu entziehen, während aufmerksamkeitserregende Fälle wie der von Malka Leifer ein Schlaglicht auf Auslieferungen und […]

Die zunehmende Unterernährung im Jemen gefährdet Kinder am stärksten

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Die humanitäre Krise im Jemen ist eine katastrophale Folge anhaltenden Konfliktes und ausländischer Interventionen, die dazu führt, dass Millionen Menschen verzweifelt Hilfe benötigen. Seit der Bürgerkrieg 2014 ausbrach und durch die von Saudi-Arabien angeführte Intervention 2015 verschärft wurde, starben über 377.000 Menschen wegen des Konfliktes. Die Situation ist besonders fatal für Kinder. 600.000 Kinder unter […]

Bekämpfung der Diskriminierung muslimischer Kinder im indischen Bildungssystem

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Muslimische Kinder im indischen Bildungssystem sind mit Diskriminierung und Herausforderungen konfrontiert, die ihnen Zugang zu hochwertigen Lernmöglichkeiten erschweren. Muslime machen etwa 14 % der Bevölkerung aus, dennoch sind sie mit Problemen konfrontiert, wie sinkende Einschulungsraten, umstrittene Verbote religiöser Kleidung wie den Hidschab und die Schließung islamischer Schulen (Medresen). Diese Probleme verschärfen Bildungsunterschiede und führen zu […]

Wie der Albino-Mythos Kinder in Tansania in Gefahr bringt 

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

In einigen Teilen Afrikas gibt es ein beunruhigendes Gewerbe, angetrieben von dem Glauben an übernatürliche Kräfte der Körperteile von Albinos. Leider werden Kinder, die besonders schutzbedürftig sind, zum Ziel für rituelle Tötungen. Bedauerlicherweise ist Tansanias Antwort auf diese Krise knapp ausgefallen, mit nur einem Bruchteil von berichteten Fällen, die zu einer erfolgreichen strafrechtlichen Verfolgung geführt […]