Die Kinder sagen DANKE!

Posted on Posted in Bildung

Dank der Unterstützung vieler Menschen, Institutionen und Unternehmen gehen nun alle Kinder des Dorfes Annathur in Indien zur Schule. Die Qualität des Bildungswesens im Dorf hat sich deutlich verbessert und es wurden Wege gefunden, damit die Kinder alles aufholen können, was sie verpasst haben und regelmäßig zur Schule gehen können. Die finanziellen Schwierigkeiten der Familien […]

Der Weltkinderpreis oder der Kinder-Nobelpreis

Posted on Posted in Menschenrechte, Uncategorized

Seit der Gründung des Weltkinderpreises im Jahr 2000 in Schweden, wurden bisher 30 PreisträgerInnen mit diesem Preis ausgezeichnet. Eine Initiative zur Förderung der Kinderrechte : Die Auszeichnung honoriert KandidatInnen, die sich durch ihr persönliches Engagement für die Wahrung der Kinderrechte besonders hervorgetan haben. Die Jury, die die KandidatInnen nominiert, setzt sich ausschließlich aus Kindern zusammen. Von diesen […]

Hilfe für höhere Ausbildung

Posted on Posted in Bildung

In der Kontinuität seines Bildungsprogrammes, das darauf abzielt, die Kinderarbeit abzuschaffen und den Kindern eine reguläre und beständige Schulerziehung zu gewährleisten, erweitert Humanium seine Aktionen für Jugendliche und junge Erwachsene, damit sie eine weiterführende Ausbildung verfolgen können. Diese jungen Leute kommen aus entwicklungsbedürftigen Dörfern im Südosten Indiens, in denen zum Ziele der Verbesserung der Lebensbedingungen […]

Der Diskriminierung von Roma Kinder ein Ende setzen

Posted on Posted in Staatsbürgerschaft

Die angestiegene Diskriminierung gegen Roma Kinder in Europa wird von Frau Nursuna Memecan, Berichterstatterin des Europäischen Rates, als eine “spezielle Form des Rassismus, eine Ideologie gegründet auf rassischer Überlegenheit, eine Form der Enthumanisierung und des institutionellen Rassismus, gefördert durch historischen Rassismus“ beschrieben. Dieser Rassismus drücke sich, unter anderem, durch Gewalt, Hassreden, Ausbeutung und eine starke […]

Praktikumsbericht – Sandrine Diringbin

Posted on Posted in Leben von Humanium

Sandrine hat ein dreimonatiges Praktikum im Humanium absolviert als Projektverantwortliche für die Rechte der Kinder in Französisch. „Ich habe gerade ein sechsmonatiges Praktikum bei der NGO Humanium abgeschlossen. Ich wurde eingestellt, um die Entwicklung eines Portals für Kinderrechte auf Französisch, Englisch und Spanisch zu betreuen und die Freiwilligen zu koordinieren. Ich habe hauptsächlich von zu […]

Die Demobilisierung der Kindersoldaten in Birma

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte, Uncategorized

Es sind Zeiten tiefgreifender Veränderungen in Myanmar, auch Birma genannt. Politischer Zusammenhang: Seit 2007 protestiert die Bevölkerung Birmas an der Seite buddhistischer Mönche gegen die Militärregierung des Landes. 2011 schließlich löste eine Zivilregierung die der Militarjunta ab. Diese hatte zuvor fast 50 Jahre lang regiert. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Militärhierarchie stets präsent. Birmas Streitkräfte: […]

Syrien: Bombenangriff mit chemischen Waffen

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte

Syrien: Bombenangriff mit chemischen Waffen: mehr als 1300 Tote nach Aussagen der Opposition, darunter hunderte von Kindern. Körper, die bewusstlos auf der blossen Erde liegen, darunter auch die von Kindern, von Krämpfen geschüttelt, mit offenen Mündern und weitaufgerissenen Augen. Das ist die Bilanz des fürchterlichen Massakers, das am Mittwoch, dem 21 August 2013 durch Einsatz von […]

Gewalttätige Übergriffe gegen indigene Mädchen, Jugendliche und junge Frauen

Posted on Posted in Menschenrechte

Bericht vom 28. Mai 2013 über gewalttätige Übergriffe gegen indigene Mädchen, Jugendliche und junge Frauen – „Breaking the silence on violence against Indigenous Girls, adolescents and young women: a call to action based on an overview of existing evidence from Africa, Asia Pacific and Latin America“. Hintergrund des Berichts: Dieser Bericht entstand aus einer Zusammenarbeit […]

„Wir sind stolz auf unsere Frauen“

Posted on Posted in Mikrofinanz, Uncategorized

Heutzutage sind Männer in dem indischen Dorf Annathur stolz auf ihre Ehefrauen. Sie sehen sie jetzt mit Vertrauen und Dankbarkeit an. Während früher Familien von den Männern abhängig waren, die den Lebensunterhalt verdienten, was bedeutet, dass Kinder sehr oft hungrig blieben, haben jetzt eine professionelle Ausbildung und die Gründung von Unternehmen unterstützt durch Humanium zu […]

Welt Kinder Parlament

Posted on Posted in Menschenrechte, Staatsbürgerschaft

Das Kinderparlament wurde im Oktober 1999 aufgrund einer außergewöhnlichen Idee der französischen Nationalversammlung und der UNESCO gegründet. Die Idee Anfang 2000 luden sie 400 junge Menschen aus 175 Ländern ein, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Zum Ende des letzten Jahrhunderts waren viele furchtbare Konflikte, wie die im Kosovo und in Timor-Leste, ausgebrochen, so war es […]