Weltbevölkerungstag Bringt Das Wohlergehen Und Die Rechte Von Kindern Ins Rampenlicht

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Am 11.Juli 2019 ist der 30. Jahrestag des Weltbevölkerungstags; es ist ein Tag, der international das Menschenrecht auf Familienplanung unterstreicht. Humanium nimmt diesen Tag zum Anlass, die Förderung dieses Rechts durch die Vereinten Nationen zu feiern, da es die Grundlage für die Freiheit und das Wohlergehen von Kindern bildet. Der Weltbevölkerungstag ist eine Gelegenheit, um […]

Ein Leitfaden für Kinder zu einem grüneren Planeten: ein Leitfaden für Eltern

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Umwelt

Eine unserer Hauptaufgaben hier bei Humanium besteht darin, sicherzustellen, dass sich alle Kinder auf der ganzen Welt Ihrer Rechte als Kind bewusst sind und über genügend Wissen, Bekräftigung und Unterstützung verfügen, um für sie einzutreten. Indem Sie Ihr Kind über die laufenden Umweltprobleme unterrichten, vermitteln Sie ihm nicht nur sein Recht als Kind, aber auch […]

Abschaffung sexueller Gewalt und Schutz der Rechte für die Schwächsten

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Hintergrund Am 19. Juni 2008 wurde die Resolution 1820 (2008) vom UN-Sicherheitsrat verabschiedet. In dem Beschluss wird sexuelle Gewalt als Kriegstaktik und als Hindernis für die Friedensförderung verurteilt. Zur Erinnerung an diese Resolution erklärte die UN-Generalversammlung den 19. Juni jeden Jahres zum Internationalen Tag der Abschaffung sexueller Gewalt in Krisengebieten (Vereinte Nationen, 2015). Ziel war […]

Kinderarbeit – Eine Gräueltat, die bekämpft werden muss!

Posted on Posted in Kinderrechte

Obwohl Kinderarbeit weltweit unbestritten als Gräueltat gilt, ist sie nach wie vor gängige Praxis in unserer Gesellschaft. Weltweit üben zahlreiche Kinder eine Tätigkeit aus, welche ihre Entwicklung, ja sogar ihre ganze Entfaltung erheblich beeinträchtigt und sogar ihr Leben gefährden kann. In Artikel 1 der Kinderrechtskonvention ist ein Kind „jeder Mensch, der das achtzehnte Lebensjahr noch nicht […]

Internationaler Tag der Kinder als unschuldige Aggressionsopfer 4. Juni 2019

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Zweck des Tages ist die Anerkennung der Schmerzen von Kindern auf der ganzen Welt, die Opfer von körperlichem, geistigem und emotionalem Missbrauch sind. Dieser Tag bestätigt das Engagement der UNO für den Schutz der Rechte von Kindern. Deren Arbeit orientiert sich an der Konvention über die Rechte des Kindes von 1989 (CRC). (Vereinte Nationen, 2019) […]

„Die Aktionen zum Erhalt des Friedens symbolisieren den Friedenswillen der internationalen Gemeinschaft und stehen für die unparteiische und konkrete Ausdrucksweise dieses Willens“ [1][1]

Posted on Posted in Frieden

An diesem Mittwoch, dem 29. Mai, feiert Humanium den internationalen Tag der Blauhelme, der 2002 von der UNO-Vollversammlung eingeführt wurde. [2] Daher bietet der 29. Mai jedes Jahr Gelegenheit, die über 100.000 Blauhelme vor Ort zu ehren [3] sprich, die Frauen und Männer, die derzeit vor Ort in 14 Friedensaktionen weltweit unterwegs sind [4]. Doch es ist […]

Aus Unterschieden töten oder aus Gemeinschaft erschaffen?

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Kinderrechte, Menschenrechte

Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung Der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung (englisch World Day for Cultural Diversity, for Dialogue and Development) ist ein Aktionstag der UNESCO, der jährlich am 21. Mai begangen wird.   Warum feiern wir kulturelle Vielfalt – warum ist sie wichtig? In der heutigen Zeit, in der […]

Krebs: eine drohende Gesundheitskrise in Entwicklungsländern

Posted on Posted in Gesundheit

Krebssterblichkeit in Entwicklungsländern schnell ansteigend Krebs ist ein globales Gesundheitsproblem, das alle Gemeinschaften weltweit unabhängig von Religion, Gesellschafts-Zugehörigkeit oder Alter beeinflusst. Neueste Studien haben allerdings einige wichtige Unterschiede in der Verbreitung von Krebs in Entwicklungsländern hervorgehoben. Während die traditionellsten Gesundheitsprobleme in Entwicklungsländern Infektionskrankheiten und Unterernährung sind, hat Krebs in den letzten zwei Jahrzehnten an Bedeutung […]

Klimaveränderung

Posted on Posted in Umwelt

Autor: Helmut Welge, Deutscher Rechtsanwalt und Schatzmeister von Humanium e.V. Deutschland   „Der Klimawandel eint die Welt“ – so titulierte jüngst die renommierte deutsche „Frankfurter Allgemeine Zeitung“  einen Bericht über die großen Ängste der Menschheit. In der Tat wird die Veränderung des Weltklimas auf allen fünf Kontinenten als größte Bedrohung der Menschheit (neben der Terrormiliz „Islamischer […]

Alles beginnt mit einem Traum – Betrachtungen über Ruanda

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

Vicdan Merter, Life Coach, Istanbul, Türkei   Meine Geschichte mit Ruanda begann 2015 mit einem Traum, als Arndt Soret, Vorstandsvorsitzender von Humanium e.V., ein paar Freunde und ich uns mit einem gemeinsamen Interesse zusammentaten: “Kindern ein zuhause schaffen!” Im Jahre 2017 war es für mich soweit, ich kam mit Arndt nach Ruanda, mit dem Ziel Humanium […]