EINE GEFÄHRLICHE REISE: DIE UNBEGLEITETEN KINDERFLÜCHTLINGE AUS ZENTRALAMERIKA

Posted on Posted in Allgemein

  Zwischen Oktober 2013 und August 2015 erreichten 102 327 unbegleitete Kinder aus Mittelamerika (76 572 aus dem „Nördlichen Dreieck“ und 25 755 aus Mexiko) die US-Grenze zu Mexiko (Sarah Pierce, Migration Policy Institute, 2015). Auf den Anstieg der Flüchtlinge reagierten die USA und Mexiko mit der Verschärfung polizeilicher und juristischer Maßnahmen, was die Abschiebung […]

Der IS setzt in großem Umfang auf den Einsatz von Kindersoldaten

Posted on Posted in Allgemein

ISIS rekrutiert Kindersoldaten in alarmierendem Umfang, was bedeutet dies für die Zukunft der Terrororganisation?  Laut jüngsten Untersuchungen rekrutiert der IS immer mehr Kindersoldaten. Es ist beunruhigend zu sehen, dass Kinder zunehmend an der Seite von Erwachsenen kämpfen. Dies stellt eine neue Entwicklung der Taktik bezüglich Kindersoldaten dar.  Der Einsatz von Kindersoldaten vonseiten militanter Gruppen Weltweit […]

Niger: Die weltweit höchste Rate an Kinderehen

Posted on Posted in Allgemein

“Er begrüßte mich mit einem erschreckenden Lächeln und sagte ‘Du wirst meine zweite Frau sein’” (UNFPA 2015). Diese Worte stammen von einem fünfzehnjährigen nigerianischen Mädchen mit dem Namen Amina Mahamane, die, wie zahlreiche andere Mädchen in Niger, zu einer Gruppe von Mädchen gehört, die besonders gefährdet sind, vor ihrem 18. Geburtstag zwangsverheiratet zu werden. Kinderehe in […]

Strassenkinder im Libanon

Posted on Posted in Allgemein

2010, auf der Weltarbeitskonferenz in Den Haag, hat sich der Libanon zur Abschaffung jeglicher Art von schwerer Kinderarbeit bis zum Jahr 2016 verpflichtet. Laut des durch die Weltarbeitsorganisation erarbeitenden Abkommens über die schlimmsten Formen der Kinderarbeit zählen dazu: jegliche Art der Sklaverei, Prostitution und Kinderpornographie sowie die Beteiligung von Kindern an illegalen Aktivitäten, wie zum […]

Kinderarbeit und Schulbesuch sind unvereinbar

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Ein Viertel der mexikanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Kinder bleiben davon nicht verschont und müssen zur Deckung der Familienbedürfnisse arbeiten. Knapp 60% der arbeitenden Kinder sind in vielen Bereichen der Landwirtschaft, in familieneigenen Betriebenm sowie als Lohnarbeiter tätig. In Städten sind Kinder häufig in der informellen Wirtschaft, als Straßenverkäufer, Fabrikarbeiter, Manufaktur, im Baugewerbe usw. tätig. […]

Tausende von Kindern sind Opfer des bewaffneten Konflikts im Südsudan

Posted on Posted in Allgemein

Verletzungen von internationalen Menschenrechten und humanitärem Recht multiplizieren sich im Südsudan: Massaker an der Zivilbevölkerung und die Zerstörung ihres Eigentums, das Rekrutieren und Nutzen von Kindern im Militär und Misshandlungen jeder Art; das Land ist momentan der Ort einer äußerst alarmierenden humanitären Krise, die sich besonders auf Kinder auswirkt.   Die Situation des Landes Die […]

Schulsegregation von Roma-Kindern: Ausbildungsdiskriminierung in Ungarn

Posted on Posted in Allgemein

Die Roma-Gemeinschaft ist die größte ethnische Minderheit in Europa. In Mittel- und Osteuropa gibt es tief verwurzelte Vorurteile, und eine besonders allgegenwärtige Diskriminierung im Alltag von Wohnungen bis hin zu Sozial- und Gesundheitsdiensten, Beschäftigung und Bildung. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die Roma-Kinder im Bereich der Bildung Opfer von Segregation in der Schule. Was erwartet diese ungarischen Roma-Kinder […]

Roma-Kinder in Frankreich

Posted on Posted in Allgemein

Roma-Kinder in Frankreich: Arm in einem reichen Land Etwa 15.000 Roma leben in Frankreich, die meisten von ihnen in armen Vororten außerhalb der Städte. Sie sind aus Osteuropa gekommen, vor allem aus Rumänien und Bulgarien, Die Roma – und vor allem ihre Kinder – führen ein Leben am Rande der Gesellschaft, die Integration ist schwierig, […]

Wie beendet man Kinderarbeit in Indien? Zurück in die Schule mit Humanium #BacktoSchoolwithHumanium

Posted on Posted in Asien, Bildung, Entdecken Sie Indien, Menschenrechte

Über 30  Millionen Kinder in Indien im Alter zwischen 6 – 13 Jahren können dieses Jahr nicht in das neue Schuljahr starten (Estimating the Number of out-of-school Children,  2016).  Stattdessen sind viele dieser Kinder gezwungen, als Lumpenhändler, Minenarbeiter oder in Restaurants zu arbeiten. Humaniums Residential Special Training Centre gibt Kindern neue Hoffnung sich wieder in […]