Kinderhandel: In China sind 92 von Menschenhändlern entführte Kinder befreit worden

Posted on Posted in Menschenrechte

92 Kinder und zwei Frauen, die von Menschenhändlern entführt wurden und für den Verkauf vorgesehen waren, wurden vor Kurzem von der chinesischen Polizei befreit. Nach sechsmonatiger Untersuchung konnte der Kinderhändlerring zerschlagen und seit letztem 11 September mehr als 300 Verdächtige festgenommen werden. Ein Teil der Gruppe hatte sich die Entführung der Kinder zur Aufgabe gemacht, […]

Der Kampf gegen die Kinderarbeit wird in Brasilien in den Blickpunkt gerückt

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Heute beginnt die weltweite Konferenz über die Kinderarbeit in Brasilien. Diese 3. Konferenz (nach denen in Amsterdam 1997 und in La Haye 2010) hat als Ziel, die Fortschritte zu prüfen, aber auch eine Bestandsaufnahme zu erstellen über die Bestrebungen, die noch anzustellen sind, um das gewünschte Ziel zu erreichen : die schlimmsten Formen der Kinderarbeit […]

Die humanitäre Lage in der Zentralafrikanischen Republik

Posted on Posted in Frieden

Die Zentralafrikanische Republik befindet sich seit ihrer Unabhängigkeit, das heißt seit nunmehr fast 55 Jahren, in einer politischen Krise. Eine chaotische politische Situation Die Herrschaft von François Bozizé war in den letzten zehn Jahren von Demonstrationen des Volkes, insbesondere von der Bewegung Séléka, geprägt. Diese Bewegung ist eine Verbindung von fünf rebellischen Truppen, die die […]

„Die Kinder von al-Qaida im Irak“

Posted on Posted in Frieden, Staatsbürgerschaft

Da es keine offiziellen nationalen Statistiken gibt, ist es sehr schwierig einzuschätzen, wie viele Kinder aus Vergewaltigungen irakischer Frauen durch Kämpfer der al-Qaida hervorgegangen sind. Im Kriegschaos fanden unzählige meist unter Zwang organisierte religiöse Hochzeiten statt. Die terroristischen Organisationen, die ihre Überzeugungen propagieren wollen, sehen in diesen Kindern den Nachwuchs für den Kampf gegen die […]

Die Kinder sagen DANKE!

Posted on Posted in Bildung

Dank der Unterstützung vieler Menschen, Institutionen und Unternehmen gehen nun alle Kinder des Dorfes Annathur in Indien zur Schule. Die Qualität des Bildungswesens im Dorf hat sich deutlich verbessert und es wurden Wege gefunden, damit die Kinder alles aufholen können, was sie verpasst haben und regelmäßig zur Schule gehen können. Die finanziellen Schwierigkeiten der Familien […]

Der Weltkinderpreis oder der Kinder-Nobelpreis

Posted on Posted in Menschenrechte, Uncategorized

Seit der Gründung des Weltkinderpreises im Jahr 2000 in Schweden, wurden bisher 30 PreisträgerInnen mit diesem Preis ausgezeichnet. Eine Initiative zur Förderung der Kinderrechte : Die Auszeichnung honoriert KandidatInnen, die sich durch ihr persönliches Engagement für die Wahrung der Kinderrechte besonders hervorgetan haben. Die Jury, die die KandidatInnen nominiert, setzt sich ausschließlich aus Kindern zusammen. Von diesen […]

Hilfe für höhere Ausbildung

Posted on Posted in Bildung

In der Kontinuität seines Bildungsprogrammes, das darauf abzielt, die Kinderarbeit abzuschaffen und den Kindern eine reguläre und beständige Schulerziehung zu gewährleisten, erweitert Humanium seine Aktionen für Jugendliche und junge Erwachsene, damit sie eine weiterführende Ausbildung verfolgen können. Diese jungen Leute kommen aus entwicklungsbedürftigen Dörfern im Südosten Indiens, in denen zum Ziele der Verbesserung der Lebensbedingungen […]

Der Diskriminierung von Roma Kinder ein Ende setzen

Posted on Posted in Staatsbürgerschaft

Die angestiegene Diskriminierung gegen Roma Kinder in Europa wird von Frau Nursuna Memecan, Berichterstatterin des Europäischen Rates, als eine “spezielle Form des Rassismus, eine Ideologie gegründet auf rassischer Überlegenheit, eine Form der Enthumanisierung und des institutionellen Rassismus, gefördert durch historischen Rassismus“ beschrieben. Dieser Rassismus drücke sich, unter anderem, durch Gewalt, Hassreden, Ausbeutung und eine starke […]

Praktikumsbericht – Sandrine Diringbin

Posted on Posted in Leben von Humanium

Sandrine hat ein dreimonatiges Praktikum im Humanium absolviert als Projektverantwortliche für die Rechte der Kinder in Französisch. „Ich habe gerade ein sechsmonatiges Praktikum bei der NGO Humanium abgeschlossen. Ich wurde eingestellt, um die Entwicklung eines Portals für Kinderrechte auf Französisch, Englisch und Spanisch zu betreuen und die Freiwilligen zu koordinieren. Ich habe hauptsächlich von zu […]

Die Demobilisierung der Kindersoldaten in Birma

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte, Uncategorized

Es sind Zeiten tiefgreifender Veränderungen in Myanmar, auch Birma genannt. Politischer Zusammenhang: Seit 2007 protestiert die Bevölkerung Birmas an der Seite buddhistischer Mönche gegen die Militärregierung des Landes. 2011 schließlich löste eine Zivilregierung die der Militarjunta ab. Diese hatte zuvor fast 50 Jahre lang regiert. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Militärhierarchie stets präsent. Birmas Streitkräfte: […]