Die sexuelle Ausbeutung von Kindern mit Livestream auf den Philippinen nimmt zu

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Philippinen sind zu einem der weltweit bekanntesten Zentren für sexuellen Kindesmissbrauch per Livestream geworden. Angetrieben von extremer Armut, familiärer Mittäterschaft und einer unkontrollierten Verbreitung des Internets werden Kinder in Echtzeit für ausländische Täter ausgebeutet. Eine schwache Strafverfolgung und Korruption gefährden eine große Anzahl von Kindern, während die Überlebenden ein lebenslanges Trauma davontragen. Ohne schärfere […]

Diskriminierung und Ausgrenzung definieren das Leben von Migrantenkindern in Italien

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Migrantenkinder in Italien erfahren aufgrund der etablierten Migrationspolitik des Landes systematische Diskriminierung und Ausgrenzung. Anstatt Schutz und Möglichkeiten zu bieten, isolieren italienische Gesetze und Praktiken junge Migranten zunehmend von der Gesellschaft und nehmen ihnen die Rechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Sicherheit – Rechte, die unter internationalem Recht garantiert sind. Das sich verschlechternde politische Klima und […]

Die aktuelle Krise der Teenagerschwangerschaften auf den Philippinen 

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Teenagerschwangerschaften stellen auf den Philippinen nach wie vor ein dringendes Problem dar, mit tiefgreifenden Folgen für junge Mütter, ihre Kinder und die gesamte Gesellschaft. Die Krise betrifft insbesondere Jugendliche, die die Schule abgebrochen haben, sowie Mädchen aus ärmlichen Familien. Armut, mangelnde Bildung und ein eingeschränkter Zugang zum Gesundheitssystem erhöhen ihre Verwundbarkeit erheblich. Trotz laufender Bemühungen […]

Dänemarks Experiment an Inuit-Kindern: ein schmerzhaftes Erbe der Zwangsassimilation

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In Dänemark und Grönland spaltet das Erbe des Kolonialismus die Inuit-Gemeinschaften weiterhin – am deutlichsten sichtbar im Umgang mit indigenen Kindern. Trotz formeller Entschuldigungen und jüngster politischer Veränderungen, führen tief verwurzelte Vorurteile weiterhin zu Ungleichbehandlung und dauerhaften psychischen Schäden. Der Kampf um Gerechtigkeit und kulturelles Überleben ist noch lange nicht vorbei. Historischer Hintergrund und Motivation […]

Die aktuelle Situation der Kinderarbeit in Kobaltminen in der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte

Mehr als 50 % der weltweiten Kobaltreserven befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Kobalt ist ein wichtiges Mineral für wiederaufladbare Batterien, die in Elektrofahrzeugen, Smartphones und Technologien für erneuerbare Energien verwendet werden. Diese wichtige Ressource hat jedoch einen sehr hohen menschlichen Preis: die Ausbeutung mit Kinderarbeit im Kleinbergbau. Trotz internationaler Aufmerksamkeit schuften Tausende […]

Die fortdauernde Trennung von Aborigine-Kindern von ihren Herkunftsfamilien in Australien

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Trotz einer Entschuldigung der Regierung vor zwei Jahrzehnten werden die Kinder der Australischen First Nations (Ureinwohner) bis heute in großen Zahlen aus ihren Familien entfernt. In Westaustralien machen Aborigene-Kinder nur 7 % der gesamten Kinder aus, aber fast 60 % der Kinder, die in fremder Obhut leben. Die Regierung sollte dringend die Unterstützung Aborigine-Familien durch […]

Guatemalas Bemühungen, Mädchen vor sexueller Gewalt zu schützen, sind nicht gut genug

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Sexuelle Gewalt gegenüber Mädchen ist ein weitverbreitetes und tiefliegendes Problem in Guatemala. Sexuelle Gewalt wird oft angewendet, um Macht über den Körper und die Zukunft eines Mädchens auszuüben. Die Zahl der von Mädchen gemeldeten Fälle von sexueller Gewalt ist besorgniserregend und hat die Regierung dazu veranlasst, ein soziales Schutzprogramm unter dem Namen “Vida Programm” ins […]

Die Kinder im Libanon und die Folgen der Kriegshandlungen von 2024

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Kinder im Libanon litten unter den vernichtenden Folgen der Kriegshandlungen 2024. Die eskalierende Gewalt führte zu Todesfällen, Verletzungen und einer massiven Vertreibung der jüngsten und schwächsten Mitglieder der Gesellschaft. Neben den unmittelbaren physischen Gefahren sind diese Kinder mit langfristigen Herausforderungen konfrontiert, einschließlich psychischer Traumata, Unterbrechungen der Ausbildung und Bedrohungen für ihr allgemeines Wohlbefinden. Geschichte der […]

Missbrauch und Misshandlung von Migrantenkindern in libyschen Gefangenenlagern

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration, Umwelt

Auf ihrem Weg nach Europa begeben sich unzählige Flüchtlinge und Migrantenkinder auf gefährliche Flüchtlingsrouten quer durch Afrika. Libyen wird dabei für viele von ihnen zu einem zentralen Transitpunkt. Doch innerhalb der libyschen Grenzen sind Not und Elend weiterhin allgegenwärtig. Aus den zahlreichen Haftanstalten, in denen Migrantenkinder gegen ihren Willen festgehalten werden, dringen erschütternde Berichte über […]

Bessere Aufklärung gegen riskante sexuelle Trends bei Jugendlichen

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Gesundheit, Kinderrechte

Gefährliche sexuelle Experimente wie das „Sex-Roulette“ und die Zunahme von ungeschütztem Geschlechtsverkehr stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen dar. Junge Menschen möchten zwar über das Thema Sexualität aufgeklärt werden, doch wenn sie in der Schule oder im familiären Umfeld keine Informationen dazu erhalten, suchen sie in den sozialen Medien […]