Erdölförderung in Uganda und ihre Auswirkungen auf die Rechte von Kindern

Posted on Posted in Armut, Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Im Rahmen eines von der französischen Firma TotalEnergies geleiteten Projekts wurde der Bau einer kolossalen 1.443 km langen Pipeline zwischen Uganda und Tansania vereinbart, durch die Rohöl transportiert werden soll. Die Pipeline soll in den Hafen von Tanga, Tansania, führen, um anschließend in verschiedene Teile der Welt exportiert zu werden. Obwohl es von seinen Befürwortern […]

Die Abschiebung und Zwangsumsiedelung ukrainischer Kinder

Posted on Posted in Freiheit, Frieden, Kinderrechte, Menschenrechte

Die aktuelle Situation in der Ukraine hat die gesamte internationale Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Innerhalb von mehr als einem Jahr konnten Nichtregierungsorganisationen, UN-Gremien und die internationale Presse eine zunehmende Anzahl an Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht und die Menschenrechte beobachten. Einer der Vorwürfe, der heute noch sehr stark nachhallt, ist die Abschiebung und die Zwangsumsiedelungukrainischer […]

Kinder als Bombenopfer des kolumbianischen Staates

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Die jüngste Geschichte Kolumbiens ist von bewaffnetem Konflikt geprägt. Insgesamt hat der soziale und politische Kampf – resultierend aus der Unzufriedenheit des ländlichen Sektors, der ungleichen Landverteilung und dem Mangel an politischer Beteiligung zu Lasten bestimmter Gesellschaftsteile –in der Folge zu Gewalt geführt (La Comisión para el Esclarecimiento de la Verdad, la Convivencia y la […]