Schutzhaft von minderjährigen unbegleiteten MigrantInnen in Griechenland: Eine langjährige Praxis wird abgeschafft

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Migration

Wie Notis Mitarachi, griechischer Minister für Asyl und Migration, am 18. November 2020 ankündigte, schafft Griechenland das langjährige Vorgehen der Schutzhaft für unbegleitete minderjährige MigrantInnen ab. Diese Praxis gefährdet nicht nur das physische und mentale Wohlbefinden von Kindern, sondern verstößt auch gegen internationales, europäisches und griechisches Recht in Bezug auf Kinderrechte. Schutzhaft von Kindern in […]

Humanium führt zweiten Kinderrechtsworkshop durch

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

Am 25. September 2020 hat Humanium den zweiten Kinderrechtsworkshop in einer Reihe von Online-Veranstaltungen für eine Gruppe von Kinderrechtsfachleuten angeboten und in der interaktiven, 90-minütigen Veranstaltung Rechtsexpert*innen aus der ganzen Welt zusammengebracht.  „Die Idee unseres Kinderrechtscoachings ist es, einen Einblick in die Werkzeuge zu geben, die Humanium in seinen Workshops einsetzt, sodass die Teilnehmenden sie […]

Slowenische Botschafterin äußert sich zu Umweltrechten

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Sabina Stadler Repnik, Botschafterin Sloweniens und Ständige Vertreterin Sloweniens beim Amt der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, hat einen aufschlussreichen Artikel über die Bedeutung der Umweltrechte für die Zukunft unseres Planeten verfasst. Der Artikel der Botschafterin, der ursprünglich von Humaniums Partnerorganisation, der Children’s Environmental Rights Initiative (CERI), veröffentlicht wurde, verdeutlicht einige der […]

Humanium schließt sich dem weltweiten Aufruf für das Recht auf eine lebenswerte Umwelt an

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Fast 1000 Organisationen forderten die Nationen der Welt auf, das internationale Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt für alle anzuerkennen. Humanium nahm an dem außergewöhnlichen Aufruf der Zivilgesellschaft teil, den wir im Folgenden stolz veröffentlichen. Im September 2020 schloss sich Humanium mit fast 1000 zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um eine gemeinsame zivilgesellschaftliche Stellungnahme zu unterstützen, in der […]

Kinderrechte werden bei den Vereinten Nationen besonders hervorgehoben

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

In den letzten Wochen wurden Kinderrechte im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und durch die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte besonders in den Vordergrund gestellt. Nichtregierungsorganisationen, Sonderberichterstatter und Kinder, die sich an die Vereinten Nationen gewandt haben, machen deutlich, dass der Klimanotstand und die COVID-19 Pandemie beide eine Krise für die Kinderrechte darstellen und dass die Staaten nun […]

Amazonas-Regenwald und bedrohte Rechte

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Inmitten des globalen Klimanotstands befindet sich der Amazonas-Regenwald in unmittelbarer und zunehmender Gefahr. Die beispiellose Zerstörung des Regenwaldes seit der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro wird wohl dieses Jahr noch weiter eskalieren und damit die Erosion von zahllosen Lebensgrundlagen und Rechten auf der gesamten Welt zur Folge haben. Die globale Krise der Corona-Pandemie hat die unterfinanzierten […]

Humanium unterzeichnet gemeinsamen Aufruf an UN-Menschenrechtsrat zu Umweltrechten von Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Humanium hat einen gemeinsamen Aufruf an den UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) zur ganztägigen Jahrestagung zu Kinderrechten unterzeichnet. Die Jahresversammlung, die am 1. Juli 2020 stattfand, konzentrierte sich auf die Verwirklichung von Kinderrechten durch eine gesunde Umwelt.  Humanium ist stolz, den Aufruf an die Staaten der Welt gemeinsam mit zwei UN-Sonderberichterstattern, einem Mitglied des UN-Ausschusses für die Rechte des […]

Humanium veranstaltet professionelles Ausbildungprogramm über Kinderrechtsansätze

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium

Humanium hat seinen allerersten einführenden e-Training-Workshop für Kinderrechtsexperten durchgeführt. Der Workshop zielte darauf ab, angesichts der COVID-19 Krise Verbindungen herzustellen und durch den Austausch von Fähigkeiten zusammenarbeiten, um die individuellen und organisatorischen humanitären Kinderrechtsaktivitäten zu verbessern. Das Konzept der Kinderrechtsausbildung für Fachleute Humanium war begeistert, im Rahmen einer neuen Initiative zur Verbreitung des Fähigkeitenaustausches, den […]

DRIGENDER AUFRUF – Ruandische Kinder sind mit COVID-19 konfrontiert

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Humanium hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet, um ein wichtiges Hilfsprojekt in Ruanda, inmitten der ernsthaften Bedrohung durch die Coronavirus-Pandemie durchzuführen. Die Kinder Ruandas sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Da die Menschen auf der ganzen Welt weiterhin mit dieser zunehmenden Gesundheitskrise von beispiellosem Ausmaß konfrontiert sind, war unsere Unterstützung der Kinderrechte noch nie so wichtig wie […]

Humanium unterzeichnet die gemeinsame Erklärung an die Vereinten Nationen zur Reaktion auf Covid-19

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Humanium ist stolz darauf, sich mit 84 weiteren NGOs und Organisationen zu einer gemeinsamen Erklärung zusammengeschlossen zu haben mit der Aufforderung an die Vereinten Nationen (UN) sicherzustellen, dass die Reaktionen der Staaten auf Covid-19 entsprechend der internationalen Menschenrechtsverpflichtungen, insbesondere derjenigen gegenüber Kindern, erfolgen sollen. Die gemeinsame Erklärung plädiert für die Achtung der Rechte in nationalen […]