Die Inhaftierung von Kindermigranten in Wüstenlagern an der Grenze zwischen den USA und Mexiko

Posted on Posted in Armut, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Immer mehr Familien mit Kindern begeben sich auf die gefährliche Reise in die USA, um sich in Sicherheit zu bringen. Die Bearbeitung ihrer Anträge dort erfolgt oft unter erschwerten Bedingungen erfolgt. Die Behandlung der Kinder durch die US-Grenzkontrollen in den Lagern hat große Besorgnis ausgelöst, da Berichte auf Verletzungen ihrer Rechte hinweisen. Infolge dieser widrigen […]

Das mühsame Leben in Waisenhäusern für Kinder chinesischer Verurteilter

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

In China wird eine beträchtliche Anzahl von Eltern inhaftiert, was zu einer Marginalisierung der Kinder innerhalb ihrer Gemeinschaften führt, wo es ihnen oft an angemessener Betreuung mangelt. Die Regierung tritt nicht an die Stelle der elterlichen Verantwortung, weshalb diese Kinder diversen Gefahren ausgesetzt sind. Es ist aber von entscheidender Bedeutung, diese Kinder zu unterstützen und […]

Die ausbeuterischen Praktiken der guatemaltekischen Adoptionsindustrie

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit 1996 erleichtert Guatemala internationale Adoptionen, was zu unethischen Praktiken von Babyvermittlungsagenturen geführt hat, die indigene Mütter dazu verleiten, ihre Kinder wegzugeben. Glücklicherweise hat das Land 2008 auf den Aufschrei der Öffentlichkeit reagiert und diese fragwürdigen internationalen Adoptionspraktiken verboten. Dennoch müssen viele guatemaltekische Adoptivkinder, die inzwischen als Erwachsene im Ausland aufgewachsen sind, erschütternde Erfahrungen machen. […]

Das Übermaß an medialer Sexualisierung in der Kindheit

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Digitale Umfeld, Kinderrechte

Kinder werden heute auf allen Medienplattformen mit expliziten Inhalten überschwemmt, angetrieben von Marketingstrategien, die ihre Unschuld für Profit ausnutzen. Jüngste Studien zeigen einen starken Anstieg der Auseinandersetzung von Kindern gegenüber sexualisierten Inhalten, von Musik und Fernsehen bis hin zu sozialen Medien und Werbung. Diese schädliche Praxis, die vor allem auf Jugendliche abzielt, stellt eine ernsthafte Gefahr für […]

Die Auswirkungen der Probleme des Bildungssystems in Nordmazedonien auf die Kinder

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Das Bildungssystem in Nordmazedonien steht vor einer Reihe von besonderen Herausforderungen. Die derzeitige Situation ist durch beispiellose Hindernisse gekennzeichnet, insbesondere durch den Mangel an Schulbüchern, der auf die komplexen politischen Verhältnisse zurückzuführen ist, und durch das häufige Auftreten falscher Bombendrohungen. Infolgedessen haben sich diese Schwierigkeiten verstärkt, so dass die Jugend des Landes auf ihrem Bildungsweg […]

Die Rechte äthiopisch-jüdischer Einwandererkinder in Israel

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Migration

Die anhaltende systematische Diskriminierung äthiopischer Juden in Israel hat dazu geführt, dass äthiopische Einwanderer sich weiter in einem beunruhigenden Kampf um Gleichberechtigung befinden. Sie stehen vor großen Herausforderungen, wie z. B. einer unverhältnismäßig hohen Inhaftierungsrate, diskriminierenden Vorfällen im Bildungssystem und einer hohen Armutsrate, die sich auf das psychische Wohlbefinden der Kinder im Land auswirkt. Realitäten […]

Zunehmender Opioidmissbrauch bei kanadischen Jugendlichen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Seit den 1980er Jahren ist der Konsum von verschreibungspflichtigen Opioiden in Kanada stark gestiegen und hat das Land zum weltweit zweitgrößten Konsumenten dieser Medikamente gemacht. Alarmierende Ergebnisse einer kanadischen Umfrage zeigen, dass ein erheblicher Teil der gegenwärtigen Opioidkonsumenten, darunter auch Jugendliche, in illegale Drogenpraktiken verwickelt sind und diese Substanzen ohne gültige Verschreibung erworben und konsumiert […]

Ein problematischer Trend – Melatoninverabreichung durch Eltern in den USA an ihre Kinder

Posted on Posted in Gesundheit

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die rezeptfreie Verabreichung von Melatoninpräparaten in den Vereinigten Staaten einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Trotz der großen Beliebtheit und der leichten Zugänglichkeit bestehen Bedenken, dass Eltern zunehmend auf Melatonin als schnelles Mittel gegen Schlafstörungen vertrauen, obwohl seine Wirksamkeit nur begrenzt belegt ist. Die nicht verschreibungspflichtige Zulassung von Melatonin hat zu […]

Steigende Obdachlosigkeit bei Jugendlichen: Englands beunruhigender Trend

Posted on Posted in Armut, Kinderrechte, Menschenrechte

Die steigende Tendenz der Jugendobdachlosigkeit in England ist auf ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren zurückzuführen. Der Zusammenbruch von Familienbeziehungen, oft ausgelöst durch Konflikte, Missbrauch oder Vernachlässigung, gepaart mit psychischen Problemen und finanziellen Nöten, scheint die Hauptursache zu sein. Gegenwärtig sind in England etwa 271.000 Personen, darunter 123.000 Kinder, als obdachlos registriert. Obdachlose Kinder haben Probleme […]

Kritik an schwedischen Behörden wegen Trennung von Flüchtlingsfamilien

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Der andauernde Bürgerkrieg in Syrien führte global zu einer weitreichenden Vertreibung. Dies hat große Auswirkungen auf Schweden, da das Land eine beträchtliche Zahl an Geflüchteten aus Syrien aufnimmt. Wegen länger andauernder Familientrennungen durch die sozialen Dienste bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der UN-Kinderrechtskonventiondurch Schweden. Diese Situation stellt die Regulierungen zur schnellen Familienzusammenführung in Frage […]