Strassenkinder im Libanon

Posted on Posted in Allgemein

2010, auf der Weltarbeitskonferenz in Den Haag, hat sich der Libanon zur Abschaffung jeglicher Art von schwerer Kinderarbeit bis zum Jahr 2016 verpflichtet. Laut des durch die Weltarbeitsorganisation erarbeitenden Abkommens über die schlimmsten Formen der Kinderarbeit zählen dazu: jegliche Art der Sklaverei, Prostitution und Kinderpornographie sowie die Beteiligung von Kindern an illegalen Aktivitäten, wie zum […]

Kinderarbeit und Schulbesuch sind unvereinbar

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Ein Viertel der mexikanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Kinder bleiben davon nicht verschont und müssen zur Deckung der Familienbedürfnisse arbeiten. Knapp 60% der arbeitenden Kinder sind in vielen Bereichen der Landwirtschaft, in familieneigenen Betriebenm sowie als Lohnarbeiter tätig. In Städten sind Kinder häufig in der informellen Wirtschaft, als Straßenverkäufer, Fabrikarbeiter, Manufaktur, im Baugewerbe usw. tätig. […]

Tausende von Kindern sind Opfer des bewaffneten Konflikts im Südsudan

Posted on Posted in Allgemein

Verletzungen von internationalen Menschenrechten und humanitärem Recht multiplizieren sich im Südsudan: Massaker an der Zivilbevölkerung und die Zerstörung ihres Eigentums, das Rekrutieren und Nutzen von Kindern im Militär und Misshandlungen jeder Art; das Land ist momentan der Ort einer äußerst alarmierenden humanitären Krise, die sich besonders auf Kinder auswirkt.   Die Situation des Landes Die […]

Schulsegregation von Roma-Kindern: Ausbildungsdiskriminierung in Ungarn

Posted on Posted in Allgemein

Die Roma-Gemeinschaft ist die größte ethnische Minderheit in Europa. In Mittel- und Osteuropa gibt es tief verwurzelte Vorurteile, und eine besonders allgegenwärtige Diskriminierung im Alltag von Wohnungen bis hin zu Sozial- und Gesundheitsdiensten, Beschäftigung und Bildung. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die Roma-Kinder im Bereich der Bildung Opfer von Segregation in der Schule. Was erwartet diese ungarischen Roma-Kinder […]

Roma-Kinder in Frankreich

Posted on Posted in Allgemein

Roma-Kinder in Frankreich: Arm in einem reichen Land Etwa 15.000 Roma leben in Frankreich, die meisten von ihnen in armen Vororten außerhalb der Städte. Sie sind aus Osteuropa gekommen, vor allem aus Rumänien und Bulgarien, Die Roma – und vor allem ihre Kinder – führen ein Leben am Rande der Gesellschaft, die Integration ist schwierig, […]

Wie beendet man Kinderarbeit in Indien? Zurück in die Schule mit Humanium #BacktoSchoolwithHumanium

Posted on Posted in Asien, Bildung, Entdecken Sie Indien, Menschenrechte

Über 30  Millionen Kinder in Indien im Alter zwischen 6 – 13 Jahren können dieses Jahr nicht in das neue Schuljahr starten (Estimating the Number of out-of-school Children,  2016).  Stattdessen sind viele dieser Kinder gezwungen, als Lumpenhändler, Minenarbeiter oder in Restaurants zu arbeiten. Humaniums Residential Special Training Centre gibt Kindern neue Hoffnung sich wieder in […]

Die "Restavek"-Kinder auf Haiti – ein Leben in moderner Sklaverei

Posted on Posted in Allgemein

Sklaverei wurde offiziell abgeschafft. Doch verschließen wir die Augen vor der Tatsache, dass weltweit Männer, Frauen und Kinder auf unmenschliche Art wie Sklaven leben und arbeiten müssen, wenn auch oft auf weniger offensichtliche Weise. So traurig es ist: Millionen von Menschen leiden noch immer unter Formen moderner Sklaverei, auch wenn ihre Situation meist anders benannt […]

Die pinke Saris-Revolution in Uttar Pradesh

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien

Wenn Uttar Pradesh ein Land wäre, würde es der fünft meistbewohnte Staat der Welt sein – so wie Brasilien momentan –  jedoch auch einer der ärmsten. Dieser Teil des indischen Subkontinents ist zudem auch einer der politisch instabilsten aufgrund von Korruption und Konflikten zwischen den verschiedenen Religionen und Kasten. Als Konsequenz verzeichnet er eine der […]

Jemen: Der vergessene Konflikt und seine vergessenen Kinder

Posted on Posted in Frieden

Seit 2014 befindet sich Jemen in einer humanitären Krise, ausgelöst durch willkürliche Angriffe und Bombardierungen durch die Regierung, die Huthi-Rebellen und die von Saudi-Arabien geführten Koalition. Dieser Konflikt beeinträchtigt das Leben der Bevölkerung täglich in hohem Maße. Die humanitäre Krise in Jemen hat epische Ausmaße erreicht: Mehr als 5 564 Menschen wurden seit dem Ausbruch […]

Die Wahrung der Rechte von LGBTQ-Kindern

Posted on Posted in Allgemein

Der zweite Artikel der UN-Kinderrechtskonvention stellt sicher, dass Kinder nicht Opfer von Diskriminierung werden – egal auf welche Weise. Dies beinhaltet das Recht, nicht aufgrund von sexueller Orientierung oder Geschlechtervorliebe benachteiligt zu werden. Kinder, die sich als LGBTQ (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder queer) bezeichnen, in einem Haushalt mit LGBTQ-Eltern aufwachsen, oder als solche wahrgenommen […]