Humanium erhebt seine Stimme, um sich für die Abschaffung von Kinderarbeit und Menschenhandel einzusetzen

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

Humanium setzt sich für die Bekämpfung von Kinderarbeit und Kinderhandel ein und beteiligt sich aktiv an mehreren Projekten, die das Ziel haben, diese Praktiken zu beseitigen und die uneingeschränkte Achtung von Kinderrechten zu gewährleisten. Humanium arbeitet eng mit der Zivilgesellschaft zusammen, um starke Partnerschaften zur Durchsetzung der Kinderrechte aufzubauen. Wir sind bestrebt, Empfehlungen und Vorschläge […]

Wenn sich die Zukunft in Rauch auflöst: Die E-Zigaretten-Epidemie in den Vereinigten Staaten von Amerika bedroht die Zukunft von Jugendlichen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Nach einem rasanten Wachstum sind E-Zigaretten unter Jugendlichen in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) zum meistgenutzten Tabakprodukt geworden (Cullen, 2019). Ihre modernen Verpackungen – oft in Form von USB-Sticks – und die Vielfalt an künstlichen Geschmacksrichtungen sprechen jüngere Bevölkerungsgruppen an (Cullen, 2019). Jenseits von Glanz und Glamour sind E-Zigaretten in den Mittelpunkt medizinischer Diskussionen […]

Zwangsmigration palästinensischer Kinder

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Frieden, Kinderrechte, Migranten, Migration, Umwelt

“Jedes Kind Palästinas hat das Recht auf eine Umwelt, in der das Kind sein inhärentes Potential voll ausschöpfen kann.” – UNICEF, 2019, aus dem Englischen übersetzt Während die meisten Kinder Palästinas durch den israelisch-palästinensischen Konflikt zur Migration in andere Länder gezwungen wurden, sehen sich die Zurückgebliebenen mit einer Unzahl an Problemen konfrontiert. Von den 2 […]

Ethnische Säuberungen und schwerwiegende Verletzungen der Rechte von Kindern in der west äthiopischen Region Tigray

Posted on Posted in Armut, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Hunderttausende von Tigrayern wurden stillschweigend vertrieben, missbraucht und in grausamen Aktionen der Amhara-Region und der äthiopischen Bundestruppen verfolgt, wobei Kinder, Frauen und Männer nicht nur ihr Zuhause und ihre Angehörigen verloren, sondern auch ihre Würde und ihre Menschenrechte. Dieser ethnische Krieg hat dazu geführt, dass Kinder in West-Tigray seit Beginn des Konflikts im November 2020 […]

Wie kann SDG4 das Recht der Kinder auf Bildung verbessern?

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Seit der Verabschiedung der Agenda 2030 im Jahr 2015 werden die Kinderrechte immer als separate Instrumente betrachtet, die in den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) nicht ausdrücklich erwähnt werden. Aber ist das wirklich so? Am Beispiel des Rechts der Kinder auf Bildung und des SDG4 bietet sich die Möglichkeit, die Gemeinsamkeiten und […]

Schutz von Kinder-Spitzensportlerinnen und -sportlern: eine Herausforderung mit vielen Dimensionen

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte

Im Rahmen des richtungweisenden Dialogforums der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über menschenwürdige Arbeit in der Welt des Sports im Jahr 2020 betonten die Mitgliedstaaten die Notwendigkeit eines „besonderen Schutzes“ für junge Sportlerinnen und Sportler angesichts der intensiven Arbeitsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind. Junge Sportlerinnen und Sportler müssen sich häufig extremen körperlichen Belastungen aussetzen, denen sie nur […]

Wie können Kinder in Zukunft von der US-amerikanischen Steuergutschrift für Kinder (Child Tax Credit) profitieren?

Posted on Posted in Armut, Kinderrechte

Mehr als 2 Millionen Kinder in den Vereinigten Staaten profitieren von der Steuergutschrift für Kinder (Child Tax Credit), die1997 im Rahmen des Gesetzes zur Entlastung des Steuerzahlers (Taxpayer Relief Act) eingeführt wurde. Neben der Bundesregierung bieten auch die Bundesstaaten Kalifornien, Colorado, Idaho, Maine, Maryland, Massachusetts, New Mexico, New York und Oklahoma Finanzkredite an, die bedürftigen […]

Datenvermarktung im Sport: Schutz von jungen Sportlerinnen und Sportlern vor kommerzieller Ausbeutung

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte

Der Marktwert der weltweiten Sportindustrie belief sich im Jahr 2020 auf fast eine Milliarde US-Dollar, eine Zahl, die bis 2026 auf fünf Milliarden steigen soll (Clifford Chance, 2021). Die Hauptakteure der Branche sind bestrebt, jeden Aspekt des Sports zu Geld zu machen und dazu gehören auch die wertvollsten Vermögenswerte: talentierte junge Sportlerinnen und Sportler. Insbesondere […]

Die Diskriminierung von Roma-Kindern im Bildungsbereich

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Roma-Kinder werden wegen ihrer Zugehörigkeit zu zwei Randgruppen, Kindern und Roma, diskriminiert. Als Mitglieder der Roma-Gemeinschaft sind sie überall in Europa systematischen diskriminierenden Praktiken und Politik ausgesetzt, die sie allein aufgrund ihrer ethnischen Gruppe beeinträchtigen. Als Kinder werden ihre Stimmen und Bedürfnisse übersehen, manchmal zugunsten der Rechte ihrer Eltern und manchmal zugunsten der Interessen von […]

Globale negative Auswirkungen der frühen Ehe auf die Gesundheit von minderjährigen Müttern

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderehen

In der Welt, in der wir heute leben, steht die Ehe für eine Symbiose aus Unterstützung und Verständnis. Die traurige Realität ist jedoch, dass nicht jederdie gleiche Chancehat, es richtig zu machen. Zwar hat die Praxis der erzwungenen Kinderheiratmitder Zeit abgenommen, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns.  Die Zahlen der Kinderehen sind […]