2018: Fortschritte für die Kinderrechte – aber es gibt noch sehr viel zu tun!

Posted on Posted in Kinderrechte

Eine kürzliche Veröffentlichung des Advocacy-Direktors des Kinderschutzbereichs von Human Rights Watch zeigt Fortschritte in den Lebensbedingungen der Kinder in den letzten Jahren (Human Rights Watch, 2018).   Freilassung von Kindersoldaten Anfang August 2018 wurden mehr als 100 Kinder von zwei bewaffneten Gruppen in Südsudan freigelassen. Insgesamt wurden damit 900 Kinder von den 19.000 Kindern freigelassen, […]

Senegal: Das Schweigen bei sexuellem Missbrauch in der Schule

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Das Recht auf Bildung ist enorm wichtig, um allen Kindern eine Zukunft zu geben. Doch muss diese Bildung in respektvollem Umgang mit dem Kind und seiner Integrität erfolgen. Trotz der Bemühungen der Regierung zur Förderung der Schuldbildung, gibt es im Senegal weiterhin Probleme. So geben zahlreiche Mädchen an, Opfer sexueller Belästigung und sexuellen Missbrauchs seitens […]

Mit Blut statt Öl befleckt: die Krise im Jemen spielt sich vor unseren (geschlossenen) Augen ab

Posted on Posted in Menschenrechte

Sana’a, Aden, Sokotra: Zwei große Städte mit faszinierenden Geschichten und ein einzigartiges Archipel – sie alle befinden sich im Jemen, einer atemberaubenden Ecke der Arabischen Halbinsel. Faszinierend, doch die meisten Westler hätten Schwierigkeiten, dieses faszinierende Land auf der Karte zu lokalisieren, ganz abgesehen von seinen Städten und der Inselgruppe, die zum Weltkulturerbe zählt. Wenn das […]

Die Betrachtung von Saudi Arabien (OPSC-OPAC) beim 79. Komitee der Rechte des Kindes

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Saudi Arabien war im Zentrum der Aufmerksamkeit anlässlich der Sitzung des Komitees der Rechte des Kindes am 1. Oktober 2018 im Palais Wilson in Genf. In der 79. Sitzung des Komitees waren die Sitzungen 2331 und 2332 der Betrachtung des unverbindlichen Protokols zur Konvention der Rechte des Kindes gewidmet und betreffen den Kindesverkauf, die Prostitution […]

Kinder erhalten das Recht auf Gesundheitsfürsorge trotz geographischer Barrieren

Posted on Posted in Gesundheit

Im Westen von Jerusalem im Hadassah-Ein-Kerem-Krankenhaus arbeiten israelische und palästinensische Ärzte zusammen, um das Leben vieler Kinder zu retten, unabhängig von ihrer Nationalität.(1). Diese Versorgung stellt oft die letzte Rettung für Kinder dar, die an lebensbedrohlichen und komplexen Geburtsfehlern leiden. „Ein Leben zu retten, ist, als würde man die gesamte Menschheit retten“ The Coran – […]

Day of General Discussion 2018: Schutz und Stärkung von Kindern als Verteidiger der Menschenrechte

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

An dem von Child Rights Connect organisierten Day of General Discussion (DGD) 2018 kamen auch dieses Jahr wieder Vereine, NGOs und – natürlich – auch Kinder zusammen, um über ihre Rechte zu sprechen und diese zu verteidigen. Der Kinderrechtsausschuss (Committee on the Rights of the Child) hält alle zwei Jahre einen DGD ab, der sich auf einen bestimmten Artikel […]

Kinderrechtskomitee: Niger und Benin

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Vom 24. -28. September fand sich das Kinderrechtskomitee im Palais Wilson zusammen, um die Einhaltung der Kinderrechte in Niger und in Benin zu prüfen. Diese beiden westafrikanischen Staaten, die mit Problemen wie Armut und sprunghaftem Bevölkerungswachstum zu kämpfen haben,  haben zunächst die Bilanz vorangegangener Jahre hervorgehoben. Daraufhin haben die Experten des Kinderrechtskomitees Probleme angesprochen, die […]

Bildung in Marokko: zwischen Vergessen und Hoffen

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Bildung ist in einem Land ein Pfeiler für die Entwicklung einer Gesellschaft und die kleinste Nachlässigkeit kann alarmierende Folgen für das Wohlergehen der Kinder und ihrer Zukunft haben. So hat der Rechnungshof des Königreichs Marokko 2017 einen Bericht veröffentlicht, in dem einige Lücken des Schulsystems aufgezeigt werden: Mangel an Lehrkräften, überfüllte Klassen, renovierungsbedürftige Klassenzimmer und […]

Kinder sind die Hauptopfer von Gewalt und Kriminalität in Brasilien

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Kinder auf den Straßen von Brasilien, fast ohne Kleidung, egal ob es heiß oder kalt ist, betteln um Geld, um sie sich etwas zu Essen kaufen zu können. Das ist ein typisches Bild, dass man von Lateinamerika und Brasilien hat. Der Bericht“Scenario of Childhood and Adolescence in Brazil“ („Szenario von Kindheit und Jugend in Brasilien“) , […]

Die mentale Gesundheit von Kindern: eine globale Herausforderung im Bereich der öffentlichen Gesundheit

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO), “ist die mentale Gesundheit nicht durch die alleinige Abwesenheit psychischer Erkrankungen definiert; das seelisches Wohlbefinden trägt wesentlich zum allgemeinen Gesundheitszustand bei”. Zudem „kann man nicht als gesund bezeichnet werden, solange die Psyche leidet“. (World Health Organization, 2018a). Weltweit sind Kinder und junge Erwachsene schon im frühen Alter von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen […]