Wir sind Kinder, keine Soldaten!

Posted on Posted in Uncategorized

Ein Bericht vom Treffen der Child Rights Connect Arbeitsgruppe gegen Kindersoldaten. Weltweit kämpfen derzeit 250.000 bis 300.000 Kinder. Ihre Rekrutierung beginnt bereits ab einem Alter von 10 Jahren. Je länger ein Konflikt dauert, desto mehr ersetzen (immer jüngere) Kinder die Erwachsenen in den Kämpfen. Sie werden gezwungen zu töten und zu plündern, sie müssen an […]

Schwierige Bedingungen für Kinder in griechischen Flüchtlingslagern

Posted on Posted in Uncategorized

Die europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz hat im November 2016 Empfehlungen zu ihrer generellen Politik zum Schutz von Migranten gegenüber Diskriminierung (Nr. 16) verabschiedet.  Dieses Instrument richtet besonderes Augenmerk auf den Schutz von Migrantenkindern ohne gültige Aufenthaltserlaubnis.  Letztere gehören zu den am meisten Gefährdeten, weil sie häufig unbegleitet sind[1]. Bild 1- Flüchtlingskonzept. Silhouette von […]

Kinderarbeit: Definition

Posted on Posted in Uncategorized

  Was ist Kinderarbeit: Dieser Begriff wird oft definiert als Arbeit, die Kindern ihrer Kindheit, ihrem Potential und ihrer Würde beraubt und  ihre physische und psychische Entwicklung schädigt. Eine Arbeit wird dann Kinderarbeit eingestuft, wenn sie:- psychisch, physisch, sozial und moralisch gefährlich und schädlich für Kinder ist die Schulbildung beeinträchtigt Kindern die Möglichkeit vorenthält, die […]

KINDERHANDEL IN INDIEN: GEBT DEN STUMMEN EINE STIMME

Posted on Posted in Menschenrechte, Uncategorized

Unter dem Deckmantel eines der lukrativsten Handelsmärkte der Welt und dem Desinteresse einheimischer Passanten verbergen sich diese jungen Menschen, die sich ihrer Rechte nicht bewusst sind und deren Körper ohne ihr Wissen wie Öl oder Ware am Rand eines überfüllten persischen Sonntagsmarkt verkauft werden.   WIE SIND DIE AUSSICHTEN? Ein Bericht des Außenministeriums der Vereinigten […]

Die Rohingya Flüchtlingskrise – Eine weitere Generation die verfolgt und staatenlos aufwächst?

Posted on Posted in Flüchtlinge, Menschenrechte

Die Rohingya: „die weltweit meistverfolgte Minderheit” Die Rohingya, eine muslimische Minderheit aus dem Rakhaing-Staat in Myanmar (auch als Burma bekannt) werden vom myanmarischen Militär seit der Unabhängigkeit des Landes in den späten 40er Jahren verfolgt. Unter dem Staatsbürgerschaftsgesetz von 1982, wurde der Rohingya Bevölkerung die myanmarische Staatsbürgerschaft effektiv verweigert. Als Staatenlose werden ihnen seitdem grundlegende […]

Kinder in Straßensituationen

Posted on Posted in Uncategorized

Allgemeine Bemerkung Nr. 21 (2017) Der Ausschuss für die Rechte des Kindes hat eine Allgemeine Bemerkung („General Comment“) zu Kindern in Straßensituationen erarbeitet. Das ist ein monumentaler Schritt auf höchster Ebene und wird Politik und Vorgehensweisen auf internationalen, nationalen und lokalen Ebenen beeinflussen. Kinder in Straßensituationen sind mehrfachen Verletzungen ihrer Rechte ausgesetzt. Das ist ein […]

DIE UMWELTZERSTÖRUNG FÜHRT AUCH ZU EINER AUSHÖHLUNG DER KINDERRECHTE

Posted on Posted in Uncategorized

Die Bekämpfung der Folgen der Umweltzerstörung ist eine der Grundvoraussetzungen für die Entwicklung eines jeden Kindes im Einklang mit seinen inhärenten Rechten. Diese “Umweltinstabilitäten” haben nicht nur auf die heutigen Generationen Einfluss, sie gefährden auch Kinder, die in Zukunft Teil unserer Welt sind.   Die Balance zwischen sozialen Bedürfnissen und den Fähigkeiten der Natur ist […]

Somalia : Zahlreiche Leben sind bedroht

Posted on Posted in Uncategorized

Somalia ist ein Land, das von vielen Konflikten wie Bürgerkriegen, Terrorismus und sehr schwierigen Lebensbedingungen gebeutelt ist. Nach wiederholten verheerenden Dürreperioden vor nur wenigen Jahren, die bei Kindern unter 5 Jahren 133.000 Tote gefordert hatte, ist das Land jetzt wieder einer beispiellosen Dürre ausgesetzt. Regen fällt nur sehr selten, die Brunnen sind ausgetrocknet und die […]

Virtuelles Gala Dinner mit Humanium

Posted on Posted in Uncategorized

Heute ist es sehr leicht vorstellbar, dass wir online shoppen oder recherchieren und wir vergessen fast, dass wir auch online Abendessen organisieren können. Ja, es ist möglich. Und nicht nur Abendessen, sondern Gala-Dinner, deren Ziel es ist, Menschen zusammenzubringen und Ressourcen für eine gemeinsame humanitäre Sache zu sammeln. Wir leben in einer digitalen Zeit, also […]

Befreiung aus den Fängen der Kinderarbeit in Kenia

Posted on Posted in Uncategorized

Trotz der Bemühungen die Gefahr der Kinderarbeit durch die Ratifikation von Abkommen und der Einführung strenger Gesetze einzudämmen, gibt es immer noch grundlegende Faktoren die eine große Zahl der Kinder in Kenia an der vollen Wahrnehmung ihrer Rechte hindern. Trotz der Bemühungen verschiedener Personen und Gruppen ist Kinderarbeit immer noch weit verbreitet. Die Gründe sind […]