«Alles was wir lesen, hinterlässt einen Samen, der keimt» Jules Renard

Posted on Posted in Allgemein

Der Bau einer großen Bibliothek mit hunderten von Büchern und DVDs in allen Sprachen –  das ist ein Projekt von der Organisation Human Resource Development Foundation, die sich wünscht, die Bibliothek für viele alleingelassene Flüchtlingskinder zu verwirklichen, die von der Organisation bei ihrer Ankunft in der Türkei aufgenommen werden. Dank Humanium muss diese Bibliothek kein […]

Ich, Balata und meine Zukunft

Posted on Posted in Allgemein

Von den 19 offiziellen Flüchtlingslagern im Westjordanland ist das Balata-Flüchtlingslager, am Rande von Nablus, das am dichtesten besiedelte. Das Lager wurde im Jahr 1950 imAnschluss an den arabisch-israelischen Krieg aufgebaut und beherbergt heute mehr als 23 000 Personen. Das Leben in Balata ist hart… Die Verzweiflung der jungen Palästinenser im Lager ist groß; teilweise so groß, dass […]

Kinderschutz in Frankreich

Posted on Posted in Menschenrechte

„Die Menschheit schuldet den Kindern das Beste, was sie zu geben hat.“ Trotz dieses gehaltvollen Satzes, der in der Kinderrechtskonvention von 1959 steht, schätzt die Forschungsleiterin des Nationalen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm), Anne Tursz, dass rund 10 % der französischen Kinder Opfer von Misshandlung sind. Laut Tursz sterben jeden Tag ein bis […]

Bulgarische Kinder mit Behinderung

Posted on Posted in Bildung, Leben von Humanium

Für die Betreuung behinderter Kinder in Bulgarien ist es wichtig, dass die Erzieherinnen und Erzieher adäquat ausgebildet werden. 2014 hat Humanium beschlossen, eines der Projekte der Stiftung Cedar zu unterstützen, die dafür sorgt, dass die Erzieherinnen und Erzieher, die mit behinderten Kindern arbeiten, eine komplexe und zeitgemäße Ausbildung erhalten. Bis 2010 lebten mehrere Kinder mit […]

Rekha Kalindis Geschichte: Sie sagte Nein zur Zwangsheirat

Posted on Posted in Bildung

Rekha Kalindi war 11 Jahre alt, als der indische Präsident zu ihr sagte: „Ich hoffe und bin mir sicher, dass du ein Vorbild für andere Mädchen sein wirst. Damit sich unser Land von der Geißel der Ehe zweier Kinder, das auf Kosten ihrer Bildung, ihrer Zukunft und letztendlich ihres Glücks geht, befreien kann.“ Geboren am […]

Ein weiterer Fortschritt für die Einhaltung der Kinderrechte!

Posted on Posted in Menschenrechte

Das dritte Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention wurde am 14. Januar von einem zehnten Land, Costa Rica, ratifiziert, wodurch das Protokoll ab dem Monat April 2014 in Kraft treten kann! Diese Nachricht können wir nur begrüßen, da dieses Protokoll schließlich einen beträchtlichen Fortschritt im Hinblick auf die Kinderrechte bedeutet: Die Minderjährigen werden von nun an bei 18 […]

Das Portrait von Rachel Mwanza : Von den Straßen Kinshasas auf den roten Teppich

Posted on Posted in Bildung

Der außergewöhnliche Weg von Rachel Mwanza, die es dank ihrer Entschlossenheit und mit Hilfe des Films geschafft hat, aus den Verhältnissen der Straßenkinder auszubrechen. Die junge Schauspielerin wurde 1997 in der Demokratischen Republik Kongo (CD) geboren und erhielt bei den Filmfestspielen 2012 in Berlin den silbernen Bären als beste Darstellerin in ihrer Filmrolle „Rebelle“ (War […]

Die Kindersoldaten von Mali

Posted on Posted in Frieden, Uncategorized

Obwohl der Konflikt schon seit Januar 2012 schwelt, wurde das Land erst im Juni 2013 in die traurige « list of shame » aufgenommen. Dabei geht es um die Teilnahme von Kindern an bewaffneten Konflikten. In Mali machen Kinder über die Hälfte der Bevölkerung aus und wurden zu Hunderten in bewaffnete Gruppe rekrutiert. Wie alle Kindersoldaten können […]

Eine Schule für alle, in M'bam, Senegal

Posted on Posted in Bildung, Menschenrechte

M´bam ist 200km von Dakar entfernt und befindet sich auf einer Insel des Saloum-Deltas. Mit seinen Gassen, seinen kleinen Lehmhäusern mit Strohdächern, seinen vielen Bäumen und vor allem seinen Kindern, welche damit beschäftigt sind, auf dem Weg zur Schule zu diskutieren und zu spielen, ist es ein ruhiges Dorf. Dieses kleine, für Afrika sehr typische […]

«Eines Tages, vielleicht, meine Tochter, hast du das Recht»

Posted on Posted in Frieden, Menschenrechte

Diesen Satz hören eine Vielzahl von saudischen Mädchen, ohne Zweifel täglich. Denn in ihrem Land genießen sie nicht alle ihre Grundrechte und sind in ihrem täglichen Leben einer männlichen Autorität untergeordnet. Beispielsweise haben sie nicht das Recht zu reisen, zu arbeiten, Auto zu fahren und manchmal sogar dürfen sie sich nicht ohne Einverständnis ihres Vormunds […]