Die ausbeuterischen Praktiken der guatemaltekischen Adoptionsindustrie

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Seit 1996 erleichtert Guatemala internationale Adoptionen, was zu unethischen Praktiken von Babyvermittlungsagenturen geführt hat, die indigene Mütter dazu verleiten, ihre Kinder wegzugeben. Glücklicherweise hat das Land 2008 auf den Aufschrei der Öffentlichkeit reagiert und diese fragwürdigen internationalen Adoptionspraktiken verboten. Dennoch müssen viele guatemaltekische Adoptivkinder, die inzwischen als Erwachsene im Ausland aufgewachsen sind, erschütternde Erfahrungen machen. […]

Das Übermaß an medialer Sexualisierung in der Kindheit

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Digitale Umfeld, Kinderrechte

Kinder werden heute auf allen Medienplattformen mit expliziten Inhalten überschwemmt, angetrieben von Marketingstrategien, die ihre Unschuld für Profit ausnutzen. Jüngste Studien zeigen einen starken Anstieg der Auseinandersetzung von Kindern gegenüber sexualisierten Inhalten, von Musik und Fernsehen bis hin zu sozialen Medien und Werbung. Diese schädliche Praxis, die vor allem auf Jugendliche abzielt, stellt eine ernsthafte Gefahr für […]

Ausuferung  der Krise in der Sahelzone: Den leidgeprüften Kindern fehlt es an Unterstützung und Schutz

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Die Thematik von  Konflikten, Terrorismus und der Verletzung von Kinderrechten ist angesichts der Ereignisse, die in den letzten Jahren in der Sahelzone stattgefunden haben, leider nicht neu. Aufgrund der den Konflikten innewohnenden Gewalt, der großen Migrationsströme und der dringenden humanitären Bedürfnisse werden den Kindern ihre Grundrechte und der Schutz vor den sie bedrohenden Gefahren, vorenthalten. […]

Soziale Ausgrenzung und Armut in Frankreich: eine erschreckende Realität, die durch das Einwanderungsgesetz noch verschärft wird

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Frankreich gilt in Europa als reiches Land und Garant der Menschenrechte, dennoch gibt es dort eine Vielzahl an Menschen, insbesondere Kinder, die sich in einer besorgniserregenden prekären Lage befinden und täglich von sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Obwohl die europäischen Regelungen und die Bemühungen Frankreichs versuchen, die Rechte von Kindern und deren Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu garantieren, […]

Die Rechte äthiopisch-jüdischer Einwandererkinder in Israel

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Migration

Die anhaltende systematische Diskriminierung äthiopischer Juden in Israel hat dazu geführt, dass äthiopische Einwanderer sich weiter in einem beunruhigenden Kampf um Gleichberechtigung befinden. Sie stehen vor großen Herausforderungen, wie z. B. einer unverhältnismäßig hohen Inhaftierungsrate, diskriminierenden Vorfällen im Bildungssystem und einer hohen Armutsrate, die sich auf das psychische Wohlbefinden der Kinder im Land auswirkt. Realitäten […]

Kritik an schwedischen Behörden wegen Trennung von Flüchtlingsfamilien

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Der andauernde Bürgerkrieg in Syrien führte global zu einer weitreichenden Vertreibung. Dies hat große Auswirkungen auf Schweden, da das Land eine beträchtliche Zahl an Geflüchteten aus Syrien aufnimmt. Wegen länger andauernder Familientrennungen durch die sozialen Dienste bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der UN-Kinderrechtskonventiondurch Schweden. Diese Situation stellt die Regulierungen zur schnellen Familienzusammenführung in Frage […]

Die Zunahme an Entführungen von Frauen und Kindern versetzt Haiti in Angst und Schrecken

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Haiti hat mit einer erschreckenden Zunahme von Entführungen zu kämpfen, von denen etwa drei Millionen Kinder betroffen sind, die in einem permanenten Zustand der Angst leben. Die tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben dieser jungen Menschen werden noch dadurch verschlimmert, dass sie nur begrenzt in der Lage sind, solche traumatischen Erlebnisse vollständig zu verarbeiten. Diese Krise […]

Prävalenz und Auswirkungen von Cyber-Sextortion auf Jungen im Teenageralter

Posted on Posted in Ausbeutung, Digitale Umfeld, Kinderrechte, Menschenrechte

Zahlreiche Faktoren, wie z. B. das Fehlen einer angemessenen Gesetzgebung, haben Sexualstraftätern die Möglichkeit eröffnet, Jungen zu täuschen und zu überzeugen, grafische Multimedia-Inhalte von sich selbst mit Online-Personen zu teilen (FBI National Press Office, 2012). Sobald die Täter oder Täterinnen im Besitz dieses Materials sind, nutzen sie die Fotos und Videos als Druckmittel, um Kinder […]

Die Auswirkungen der „Eltern-Kind-Entfremdung“ auf das Kindeswohl in Fällen häuslicher Gewalt

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Bei Verdacht auf häusliche Gewalt und wenn Kinder involviert sind, ist es von grundlegender Bedeutung, dass die Gerichte versuchen, das Wohl des Kindes in den Vordergrund zu stellen. Wenn dies nicht der Fall ist, riskieren die Gerichte, dass sowohl die Opfer häuslicher Gewalt als auch ihre Kinder traumatisiert werden und weiteren Schaden erleiden. Familiengerichte dürfen […]

Wie das Recht auf Bildung für Mädchen im Irak nach IS beschränkt wird

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Grundrechte von Mädchen im Irak werden durch eine Vielzahl von Hindernissen verletzt, von denen einige explizit der UN-Konvention über die Rechte des Kindes widersprechen. Zahlreiche Mädchen, die nur ihr Recht auf Bildung wahrnehmen wollen, sehen sich nach der IS-Invasion im Irak zusätzlichen Herausforderungen gegenüber. Obwohl lokale Regierungsvertreter und internationale humanitäre Gruppen gemeinsam daran gearbeitet […]