Die Wichtigkeit des gleichberechtigten Zugangs von Kindern zur Justiz

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Am 13. Juli 2021 fand im High Level Political Forum (HLPF) in New York eine Parallelveranstaltung statt, bei der mit Experten und Kindern  der Zugang zur Justiz diskutiert wurde. Bei dieser Veranstaltung, die hauptsächlich von Child Rights Connect organisiert wurde, wurde über einige der wichtigsten Herausforderungen beim Zugang zur Justiz von Minderjährigen diskutiert. Mikkiko Otani, […]

Schutz von Kinderrechten in globalen Lieferketten

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

„Von der Vergiftung durch Pestizide in Brasilien bis hin zur Ausbeutung der Kinder in den Goldminen von Tansania, die Rechte der Kinder werden bereits am Anfang einer jeden globalen Lieferkette verletzt.“ – Maike Röttger, Vorsitzende der Plan International Deutschland Während die Globalisierung für Wirtschaft und Menschen weltweilt neue Möglichkeiten und Vorteile geschaffen hat, lässt sie […]

Globaler Anstieg von Kinderarbeit – eine anhaltende Bedrohung der Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

Die Pandemie hatte auf der ganzen Welt schreckliche wirtschaftliche und gesundheitliche Folgen. Aber für die Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen ist der Anstieg der Kinderarbeit zu einem wichtigen Thema geworden. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) ist Kinderarbeit weit verbreitet. In einem Bericht vom Juni 2021 veröffentlichten […]

COVID-19 und konfliktbedingte sexuelle Gewalt gegen Kinder

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

Anlässlich des siebten offiziellen Tages für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten sprach die Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für Kinder und bewaffnete Konflikte, Virginia Gamba, das Thema der konfliktbezogenen sexuellen Gewalt gegen Kinder im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie an und wies auf die besorgniserregende Situation von Kindern hin, die durch Vergewaltigung geboren wurden. Wie der kürzlich […]

Bahnbrechender Meilenstein zur UNKRK: Verabschiedung des Allgemeinen Kommentars zu Kinderrechten im digitalen Umfeld

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte

Am 24. März 2021 hat der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes offiziell seinen neuen Allgemeinen Kommentar Nr. 25 zu den Rechten von Kindern in Bezug auf das digitale Umfeld veröffentlicht. Die Verabschiedung dieses Allgemeinen Kommentars signalisiert, dass die digitalen Erfahrungen von Kindern zum ersten Mal in der UN-Kinderrechtskonvention (KRK) erwähnt werden, und markiert einen […]

Internationale Kindesentführung – der Konflikt zwischen Eltern und dem Gesetz, welcher sich nachteilig auf Kinder auswirkt

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von internationaler Kindesentführung erheblich gestiegen. Internationale Kindesentführungen werden leider zu einem häufigen Trend, der normalerweise während eines hitzigen oder emotionalen Ehekonflikts, in den frühen Phasen der Trennung oder Scheidung oder in der Wartezeit einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung oder -vereinbarung auftritt. Der Begriff „Entführung“ ist aus der Sicht […]

Der Einfluss emotionaler künstlicher Intelligenz und digitalem Spielzeug auf die kindliche Entwicklung

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Kinderrechte

Bereiche, in denen Kindern spielen, werden zunehmend von modernen Technologien durchdrungen. Während die Welt in das digitale Zeitalter übergeht, sind Kinder immer häufiger digitalem Spielzeug ausgesetzt. Insbesondere in den letzten Jahren kam es zu einem Anstieg von Spielzeug mit emotionaler künstlicher Intelligenz (KI), sprich von Artikeln, die Daten von Kindern sammeln und deren Funktionalität entsprechend […]

Der Einfluss von Covid-19 auf die Kinderarbeit in den Kobaltminen der DR Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Nach der Schließung von Schulen und Unternehmen im Zuge der Eindämmung der Covid-19-Pandemie wurden Homeoffice und Videokonferenzen im letzten Jahr verstärkt eingesetzt und sogar zum Hauptkommunikationsmittel. Aufgrund dessen machte sich ein 26%-iger Anstieg der Verkäufe elektronischer Geräte wie Smartphones, Computer und auch Tablets bemerkbar. Die Gesundheitskrise führte außerdem zu einer noch nie dagewesenen Verkaufssteigerung von […]

Beeinflussen Bildschirme die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern? Das Verständnis der Auswirkungen der Bildschirmzeit auf die kindliche Entwicklung

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte

Da sich die Welt immer weiterentwickelt, sind auch Kinder nicht mehr von den immer weiter reichenden technologischen Innovationen ausgenommen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kinder nur von grünem Gras und fantasievollen Spielen im Freien träumten. Heutzutage sind viele Kinder von klein auf eng mit der Online-Welt verbunden. Diese Internet-Exposition kann sowohl positive als auch […]

Das Jahr der Abschaffung der Kinderarbeit

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Freiheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat 2021 zum Internationalen Jahr zur Abschaffung der Kinderarbeit erklärt. Ziel ist, gesetzgeberische und politische Maßnahmen zu fördern, die das Übel der Kinderarbeit weltweit beseitigen. Sofern jedoch keine geeigneten Mechanismen zur Abschwächung des Rückgangs der Kinderarbeitslöhne entwickelt werden, wird sich ein Verbot der Kinderarbeit in armen Ländern für viele Familien während […]