Kaschmir-Konflikt: Das Schicksal der Kinder

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Während international der 30. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention (Übereinkommen über die Rechte des Kindes, UNCRC) gefeiert wird, wird Humanium nicht müde, auf die weltweit mangelnde Unterstützung von Kinderrechten hinzuweisen. Ein aktuelles Beispiel: die Lage in Kaschmir. Kinder in der Krisenregion Kaschmir werden regelmäßig mit Gewalt und bewaffneten Konflikten konfrontiert. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sich […]

2. Oktober: Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gewalt, Kinderrechte

„Gewaltlosigkeit ist die Antwort auf die wesentlichen politischen und moralischen Fragen unserer Zeit.“ (Martin Luther King Jr., den 10. Dezember 1964) Dieses Zitat aus Martin Luther Kings Nobelpreisrede zeugt von seinem Bekenntnis zur Gewaltlosigkeit. Sein Standpunkt ist eng mit Gandhis Ideen und Grundsätzen verbunden, auf deren Grundlage er soziale Veränderungen zur Förderung der Bürgerrechte und […]

Kinder im Sudan: Ungleichheit, Armut und Krankheit

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Die Kinder im Sudan sind bitterer Armut ausgesetzt. Mehr als die Hälfte von ihnen besucht nicht die Schule, 90% der Mädchen werden Opfer weiblicher Genitalverstümmelung (FGM), 12,4% der Mädchen werden vor dem Erreichen des 15. Lebensjahres zwangsverheiratet und viele Kinder werden als Kindersoldat eingesetzt. Die Kindersterblichkeit liegt bei 30%. Rund 2,4 Millionen Kinder sind unterernährt […]

Die Inhaftierung von Kindern in Einwanderungszentren: Teil 2

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Jedes Land hat heutzutage seine eigenen Mechanismen illegale Immigration zu bekämpfen. Allerdings zeigen einige Länder keinerlei Skrupel bezüglich der Methoden, unabhängig davon ob die Immigranten Kinder oder Erwachsene sind. Die Australische Regierung hat Kinder, die ohne Genehmigung reisen, zu Kriminellen erklärt und hat Offshore Inhaftierungszentren geschaffen, genau so wie westliche Länder es vor Jahrzehnten für […]

Die Inhaftierung von Kindern in Einwanderungszentren: Teil 1

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Die schlimmen Folgen von der Inhaftierung von Kindern in Einwanderungsgebieten nimmt weiter zu. In diesem Artikel untersuchen wir, wo und wie diese Inhaftierung von Kindern stattfindet, die einen offensichtlichen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt und die das Wohlbefinden und die Sicherheit unzähliger Minderjähriger beeinträchtigt. Ein kurzer internationaler Medienrummel hat die Haftanstalten für Kinder hauptsächlich in […]

Palästina Kolumne #1: Im Konflikt aufwachsen

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Zum ersten Mal stellt Humanium eine Reihe von Kolumnen vor. Ihr Ziel besteht darin, uns anhand von vier Themenfeldern ins Herz Palästinas zu führen. Das sind vier Porträts, wobei jedes von ihnen ein unterschiedliches Licht auf diese wunderbare wie zerrüttete Region wirft. « Was zum Henker hat Sie denn hierher verschlagen?“ Ich kehre gerade aus dem […]

Auf der Suche nach Antworten: Die unermessliche Menschenrechtsarbeit, die angesichts gewaltsamen Verschwindenlassens immer noch auf uns wartet

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Uncategorized

Es gibt Menschen, die ihr ganzes Leben lang nach Familienangehörigen suchen, und dann während der Suche selber verschwinden. Dieser schreckliche Missbrauch passiert zusätzlich zu Folter, erzwungenen Geständnissen, sexueller Gewalt und Mord und bedeutet für die Opfer und dieÜberlebenden unvorstellbare Qualen. Was ist Gewaltsames Verschwindenlassen? “Gewaltsames Verschwindenlassen ist die Entführung einer Person mit der Duldung der […]

Gerechtigkeit für Murtaja Qureiris

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Murtaja Qureiris, heute 18 Jahre alt, droht die Todesstrafe wegen der Teilnahme an einer Reihe friedlicher Proteste, die bereits 10 Jahre zurückreichen. Er wurde im September 2014 im Alter von nur 13 Jahren wegen seiner Beteiligung an den Fahrradprotesten in der östlichen Provinz Saudi-Arabiens, der Provinz Qatif, zusammen mit einer Gruppe anderer Jugendlicher verhaftet. In […]

Missbrauch und Gewalt an religiösen Schulen im Senegal

Posted on Posted in Bildung, Gewalt, Kinderrechte

Die Bedingungen für Kinder im Senegal Auch wenn Kinder im Senegal verehrt werden, liegen ihre Rechte nicht im Fokus. Bei einem Bevölkerungsanteil von mehr als 50% unter der Armutsgrenze, werden Kinder im Senegal oft als Arbeitskräfte eingesetzt. Sie leiden an verschiedenen Krankheiten, zu denen Polio, Malaria, Durchfallerkrankungen und Jodmangel zählen. Nur 60% der Kinder gehen […]

Frauen Aus Gambia Sprechen Über Die Sexuelle Gewalt Des Ehemaligen Präsidenten Yahya Jammeh

Posted on Posted in Gewalt, Menschenrechte

Neue Beweise haben offenbart, wie der ehemalige gambische Präsident Yahya Jammeh während seiner 22-jährigen Diktatur wiederholt sexuellen Missbrauch verübt und junge Frauen gewaltsam festgehalten hat. „Und als ich schrie, dass ich sterben würde, sagte er: „Nein, es macht Spaß.“ Und zu den Leuten, die sich fragen, warum ich das so lebhaft und laut ausspreche: ich […]