Zugang zur Justiz für Kinder – eine Lösung, um die Verletzung ihrer Rechte wiedergutzumachen

Posted on Posted in Kinderrechte

Humanium war in der UNO in Genf dabei, um einer Diskussion über eine grundlegende Problematik bezüglich der Kinderrechte beizuwohnen: Dem Zugang zur Justiz. Kindern Zugang zur Justiz zu gewähren ist Voraussetzung, um ihre Rechte, gegen die möglicherweise verstoßen wurde, wiederherzustellen. Wenn ein effektiver Zugang zur Justiz verwehrt bleibt, bleiben sie weiterhin verwundbar gegenüber dem Missbrauch, […]

Ruanda heute: Ein Weg, wie man die Folgen eine der größten Grausamkeiten unter Menschen den Überlebenden des 1995 stattgefundenen Völkermordes erträglicher machen kann

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

„Wenn du mich kennen würdest, und du dich selbst wirklich kanntest, dann hättest du mich nicht umgebracht“ steht es in englischer Sprache über dem Eingang des Genozid Museums in Kigali geschrieben. Und genau aus diesem Grund ist Humanium hier vor Ort, um zwei Mal jährlich unsere Workshops zum Thema Kinderrechte durchzuführen. Als Experten auf dem […]

Brexit: Eine Herausforderung für die Wahrung der Kinderrechte in Großbritannien

Posted on Posted in Kinderrechte, Staatsbürgerschaft

Ein besorgniserregender und unsicherer Ausgang für den Brexit Am 23. Juni 2016 haben 51,9% der britischen Bevölkerung beschlossen, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen soll. In den letzten drei Jahren haben anhaltende Debatten und Diskussionen zwischen dem europäischen und dem britischen Parlament zu einem hohen Maß an Unsicherheit, Zweifeln und Besorgnis über das […]

Kinder mit Behinderungen

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Die internationale Gemeinschaft hat im Verständnis für die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen und im Schutz ihrer Rechte bereits Fortschritte erzielt. Dieser Artikel befasst sich mit der Situation von Kindern mit Behinderungen in Lateinamerika und der Karibik. (UNICEF, 2013).   Der Hintergrund Kinder mit Behinderungen sind eine der am stärksten marginalisierten und ausgegrenzten Gruppen in […]

Eine alarmierende Beobachtung: Frauen sind überproportional von moderner Sklaverei betroffen

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Am Internationalen Frauentag haben wir uns von Humanium entschieden, zur Dringlichkeit der Frauensklaverei weltweit und besonders in Nepal Stellung zu beziehen, wo eine Gemeinschaft junger Mädchen ausgebeutet wird, deren Rechte täglich verletzt und missachtet werden.   Die moderne Sklaverei beeinflusst das tägliche Leben, überall in der Welt und unabhängig vom Geschlecht, dem sozioökonomischen Status oder […]

Hand in Hand India erhält den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Kinderrechte

Hand in Hand, seit 10 Jahren unser lokaler Partner in Indien, hat von Shri Ram Nath Kovind, den Staatspräsidenten von Indien, den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar Preis verliehen bekommen. Dieser Preis erkennt Hand in Hand’s Bemühungen in Indien an, Kinderarbeit zu verringern und erfolgreich mehr als 300,000 Kinder in das staatliche Schulsystem zu […]

Internationaler Tag der Bildung

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Am 24. Januar 2019 kam die Welt erstmals zusammen, um Bildung zu feiern. Bildung bedeutet für die Meisten, zur Schule zu gehen und Unterricht in verschiedenen Fächern zu erhalten. Betrachten wir einmal Bildung.   Ohne Bildung gibt es keine Zukunft für Kinder Für den Jungen, der in einem Land mit niedrigen Löhnen aufwächst, bedeutet Bildung […]

Kinder als Opfer der Gesundheitskrise in Madagaskar

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Seit Oktober 2018 ist in Madagaskar eine neue Sanitätskrise ausgebrochen:  die Bevölkerung leidet unter einer schrecklichen Verbreitung von Masern. Das Gesundheitsministerium hat über 19.000 Fälle von Infektionen, darunter 67 Todesfälle von Oktober bis Dezember, verzeichnet. Es wird berichtet, dass 63 Distrikte und 22 Regionen der Insel von dem Virus betroffen sind, darunter die Hauptstadt Antananarivo […]

2018: Fortschritte für die Kinderrechte – aber es gibt noch sehr viel zu tun!

Posted on Posted in Kinderrechte

Eine kürzliche Veröffentlichung des Advocacy-Direktors des Kinderschutzbereichs von Human Rights Watch zeigt Fortschritte in den Lebensbedingungen der Kinder in den letzten Jahren (Human Rights Watch, 2018).   Freilassung von Kindersoldaten Anfang August 2018 wurden mehr als 100 Kinder von zwei bewaffneten Gruppen in Südsudan freigelassen. Insgesamt wurden damit 900 Kinder von den 19.000 Kindern freigelassen, […]