Kinder als Menschenrechtsverteidiger: Stärkung und Schutz unserer Kinder notwendig

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Die Mobilisierung der Jugend erlebte während des letzten Jahrzehnts ein bedeutendes Wachstum, indem Kinder für ihre eigenen und für die Rechte anderer Kinder kämpften. Weltweite Bewegungen blühen auf. Die aktuellsten und größten sind ihre globalen Proteste für das Klimabewusstsein. Sie verteidigen ihr Recht auf Leben, Gesundheit, Essen, Wasser und mehr. Diese Kinder sind Menschenrechtsverteidiger. Mit […]

Blickpunkt Schweiz: Die Hindernisse, die dazu führten, dass das Stimm- und Wahlrecht für Frauen erst 1971 eingeführt wurde, und der von Humanium gewählte Weg

Posted on Posted in Menschenrechte

Wenn wir von Gleichberechtigung und Gleichstellung für alle sprechen, gilt die Schweiz heute als ein erfolgreiches und sicheres Land. Oder wir sehen die Schweiz sogar als ein Rollenmodell für die westliche Welt. All das ist wahr, aber es war nicht immer so – insbesondere was die Gleichberechtigung von Männern und Frauen betrifft. Und was noch […]

Mit Blut statt Öl befleckt: die Krise im Jemen spielt sich vor unseren (geschlossenen) Augen ab

Posted on Posted in Menschenrechte

Sana’a, Aden, Sokotra: Zwei große Städte mit faszinierenden Geschichten und ein einzigartiges Archipel – sie alle befinden sich im Jemen, einer atemberaubenden Ecke der Arabischen Halbinsel. Faszinierend, doch die meisten Westler hätten Schwierigkeiten, dieses faszinierende Land auf der Karte zu lokalisieren, ganz abgesehen von seinen Städten und der Inselgruppe, die zum Weltkulturerbe zählt. Wenn das […]

Unser Engagement in Indien

Posted on Posted in Bildung, Entdecken Sie Indien, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Mikrofinanz

Emilie Compignie unterstützt die Entwicklungsabteilung bei Humanium. Zehn Jahre nach Beginn unserer Arbeit in Indien hat sie unsere Partner vor Ort besucht und spricht über den Erfolg der allerersten Humanium-Projekte.       Sankarapuram Emilie: “Mit Sankarapuram in Tamil Nadu fing 2009 alles an. Hier begannen Humanium und Hand in Hand ihr gemeinsames Engagement für […]

Ruanda: Die Gewaltspirale durchbrechen

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Mit Coaching zu einem intuitiven Verständnis der Kinderrechte „Du hast nicht das Recht, deine Frau zu schlagen!“ Diesen Satz wiederholt Arndt Soret, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Humanium e.V. oft, wenn er in Ruanda mit Gruppen arbeitet. „Gewalt und Schuld werden dort seit dem Völkermord / Genozid des Jahres 1994 von Generation zu Generation weitergegeben wie […]

“Egal, ob Du ein Junge oder Mädchen bist, du bist niemals zu jung um zu andere zu leiten !”

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

… war die Schlüsselnachricht von Mellicienta’s Rede bei den Vereinten Nationen in Genf, dem Komitee der Kinderrechte, am Freitag den 28.9.2018. Mellicienta, 15 Jahre alt und zu Gast aus der Sierra Leone.     Mehr als 20 Kinder zwischen 14 und 17 Jahre alt, haben gestern die Chance ergriffen uns durch verschiedene Konferenzen zu führen. […]

Familientrennungen an der US-Grenze

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Staatsbürgerschaft

Durch die „Null Toleranz“ – Politik der Trump-Regierung, die die Festnahmen illegaler Einwanderer an der US Grenze fordert, wurden tausende von Kindern von ihren Eltern getrennt. In den USA und auf der ganzen Welt sprachen sich Politiker, Richter und Zivilbürger gegen die unmenschlichen Einwanderungsregeln aus. Die Vorgehensweise der amerikanischen Staatsgewalt ist hochumstritten und die Vereinten […]

Die Kinder der Ghouta

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Blutbad, Bombardierung, Krieg… das sind die Worte die auftreten, wenn man Ost-Ghouta in eine Suchmaschine eingibt. Zwischen 2012 und 2018 wurde dieses ländliche Gebiet,  östlich von Damaskus, von der Baschar al-Assad Regierung bombardiert und belagert. Im Mai 2017 zur „Deeskalationszone“ erklärt, lebten 367.000 Zivilisten, davon die Hälfte Minderjährige, monatelang in der belagerten und isolierten Rebellen-Enklave […]

Humanium Helpline – Beratung und Hilfe von Menschen für Menschen

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

„Oft ist die tatsächliche Hilfe nicht der juristische Rat, nicht der Kontakt zu einer regionalen NGO oder zu einem Anwalt. Was wirklich hilft, ist das Gefühl gehört und verstanden zu werden. Mit großen Sorgen nicht ganz allein zu sein“, sagt Anja Finke, die für Humanium seit Anfang des Jahres ehrenamtlich die Helpline betreut. Die geborene […]