Einen Tag Praktikum bei Humanium

Posted on Posted in Leben von Humanium, Uncategorized

„Ein Praktikum am Hauptsitz von Humanium; das ist schon etwas ! Ein kleiner Überblick für die zukünftigen Praktikanten bei Humanium und alle neugierigen Personen, die wissen möchten wie das Team des Vereins funktioniert. Um erst einmal richtig wach zu werden, beginnt der Tag mit einem guten italienischen Kaffee sowie dem herzlichen Empfang von Maskottchen Shaya. […]

Wandmalereien : eine spielerische und nachhaltige Art, die Dorfbewohner zu sensibilisieren

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gesundheit, Menschenrechte, Mikrofinanz, Staatsbürgerschaft, Umwelt, Uncategorized

Um die Öffentlichkeitsarbeit zu ergänzen, lässt die humanitäre Organisation Humanium Malereien auf den Wänden der Dörfer anfertigen, die Aufklärungsbotschaften darstellen. Somit stehen den Dorfbewohnern auch nach Beendigung des Projektes wichtige Informationen, um gesund und in Würde zu leben, zur Verfügung. Die Öffentlichkeitsarbeit ist von fundamentaler Bedeutung um die autonome und nachhaltige Entwicklung dese Dorfes zu […]

Weltweiter Umweltschutztag 2010

Posted on Posted in Leben von Humanium, Umwelt, Uncategorized

Der weltweite Umweltschutztag, der am 5. Juni gefeiert wurde, bietet eine Gelegenheit, die weltweite Umweltsituation zu erörtern, und die Bevölkerung zu ermutigen, sich für Umweltschutz zu engagieren. Die Umweltsituation in Indien ist besonders beunruhigend. Die Organisation Humanium entwickelt dort ein Umweltprogramm, das Teil einer globalen Hilfsstrategie für nachhaltige Entwicklung ist. Der weltweite Umweltschutztag, der 1972 […]

Sensibilisierungskampagnen über die negativen Folgen von Kinderarbeit

Posted on Posted in Bildung, Uncategorized

Indien ist weltweit der größte Markt von Kinderarbeit. 60 Millionen Kinder unter 14 Jahren arbeiten; 10 Millionen von ihnen als Knechte und Mägde. Um Indien immer mehr von dieser Geissel zu befreien, organisiert Humanium Sensibilisierungskampagnen um die indischen Eltern, soweit vorhanden, über die Konsequenzen von Kinderarbeit zu informieren. Armut ist die Hauptursache für Kinderarbeit. In unterprivilegierten […]

Zeugnis aus einer Frau : Karthika, 24 Jahre alt.

Posted on Posted in Mikrofinanz, Uncategorized

Karthika, 24, Sankarapuramdorf, Indien „Früher gab es nicht ausreichend Nahrung für die ganze Familie. Wir hatten Hunger. Mein Ehemann, ich und mein Sohn waren unterernährt. Jedes Tag war ein Kampf.“ Karthika, ihr Ehemann und ihr Sohn Dhivesh haben das Ernährungsprogramm Humaniums erhalten, dank dem sie jetzt bei besserer Gesundheit sind. Außerdem hat Karthika kaum an […]

Das Gremium « Bonne Gouvernance » (Gutes Regelungssystem)

Posted on Posted in Staatsbürgerschaft, Uncategorized

Das Gremium Gutes Regelsystem wurde gegründet damit sich die Dorfbewohner von Sankarapuram an den Entscheidungen der Gemeinschaft beteiligen und somit das Dorfleben maßgebend mitbestimmen können. Um die nachhaltige Entwicklung des Dorfes zu begünstigen, vergewissert sich das Gremium „gutes Regelsystem“ dass die Verwaltung ökonomischer und sozialer Ressourcen der Gemeinschaft im Einklang mit demokratischen Werten ist: dem […]

Ausbildung zur Technik der Wurmkompostierung

Posted on Posted in Umwelt, Uncategorized

In Sankarapuram wurde eine Ausbildung zur Technik der Wurmkompostierung organisiert und ermutigt somit die weiblichen Mitglieder von Selbsthilfegruppen mit dieser Aktivität zu starten und kleine Wurmkompostierungs-Unternehmen zu gründen Der Prozess der Wurmkompostierung ist eine umweltfreundliche Methode der Umsetzung von organischen Abfällen (Dünger, Kot, Küchenabfälle, usw.). Diese Technik besteht in der Verdauung dieser Abfälle durch Würmer, […]

Das Bürgerzentrum

Posted on Posted in Staatsbürgerschaft, Uncategorized

Im Rahmen seines Förderungsprogramms zur partizipatorischen Demokratie hat Humanium ein Bürgerzentrum in dem Dorf Sankarapuram errichtet. Dieses Zentrum gibt den Dorfbewohnern Zugang zu Computern, Informations- und Kommunikationsanlagen und verfügt über einen Versammlungs- und Gesprächsort für die Gemeinschaft. Das Bürgerzentrum befindet sich in einem vom Dorf bereitgestellten Gebäude und ist jetzt mit Computern, einer Internetverbindung sowie allen […]