Welt Kinder Parlament

Posted on Posted in Menschenrechte, Staatsbürgerschaft

Das Kinderparlament wurde im Oktober 1999 aufgrund einer außergewöhnlichen Idee der französischen Nationalversammlung und der UNESCO gegründet. Die Idee Anfang 2000 luden sie 400 junge Menschen aus 175 Ländern ein, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Zum Ende des letzten Jahrhunderts waren viele furchtbare Konflikte, wie die im Kosovo und in Timor-Leste, ausgebrochen, so war es […]

Syrische Flüchtlingskinder

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gesundheit, Menschenrechte

Die ersten Opfer des Konfliktes sind die syrischen Kinder. Da sie öfters Zeugen und Ziele von Gewalt sind, verlassen viele Kinder das Land, um in Flüchtlingslagern in den Nachbarländern zu leben. Kinder sind oft Opfer von Misshandlungen, Missbrauch und sexueller Gewalt. Zudem werden auch manche Kinder deportiert, eingesperrt oder getötet. Die grundlegenden Bedürfnisse von Flüchtlingskindern […]

Das Netz der ehrenamtlichen Helfer garantiert die Fortsetzung des Projektes in Eappakkam in Indien

Posted on Posted in Menschenrechte, Staatsbürgerschaft, Uncategorized

Wie bei den anderen Projekten hat Humanium versucht, ein Netz von ehrenamtlichen Helfern in Eappakkam zu schaffen, um das Projekt dauerhaft umsetzen zu können. Dieses Netz setzt sich vor allem aus dem Komitee für die Entwicklung des Dorfes, der Vereinigung der Eltern und Lehrkräfte, dem Komitee für eine gute gemeinschaftliche Politikführung und den Hilfsgruppen zusammen. […]

Ein weiterer Erfolg in dem Dorf Azakusamudram!

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Menschenrechte, Mikrofinanz

In Azakusamudram wurde vor kurzem ein Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohner des Dorfes beendet. Zwei Jahre hat es gedauert, um die vorher gesteckten Ziele zu erreichen und merkbare Veränderungen zu herbei zu führen. Das Projekt war ein voller Erfolg! CMit dem Projekt konnte auf die Bedürfnisse alle Dorfbewohner von Azakusamudram eingegangen werden, da […]

Weltkindertag 2012

Posted on Posted in Menschenrechte

Am 20. November ist Weltkindertag! Zum Jubiläum der Unterzeichnung des internationalen Übereinkommens über die Rechte des Kindes soll daran erinnert werden, dass auch Kinder Rechte haben und dass es überaus wichtig ist, diese zu respektieren. Die Feier dieses Tages trägt zur Verbreitung dieser Rechte, der Sensibilisierung, des Wohlbefindens der Kinder selbst und der gesamten Gesellschaft […]

Nehmt die Herausforderung an. Werden Sie Sammler für den Weltkindertag!

Posted on Posted in Menschenrechte, Uncategorized

Der 20. November rückt näher… Bei dieser Gelegenheit, am Tag der internationalen Verbrüderung ,derdem Wohlergehen der Kinder gewidmet ist, ist die Gelegenheit: werden Sie Spendensammler für Humanium! Die Rechte, die in der internationalen Konvention für Kinder besiegelt sind, verdienen es, in der ganzen Welt verwirklicht zu werden. Leider kann dieser Traum ohne Finanzierung nicht erfüllt werden. Dank […]

Internationaler Tag für den Kampf gegen die Armut

Posted on Posted in Menschenrechte

Der 17. Oktober ist der internationale Tag für den Kampf gegen die Armut. Diese Geißel bringt die gesamten Rechte der Kinder, sowohl in den nördlichen als auch in den südlichen Ländern, in Gefahr. Dieser Tag, der im Jahr 1993 dank regierungsunabhängiger Organisationen der UNO ins Leben gerufen wurde, erinnert uns daran, dass noch heute 2,8 […]

Internationaler Mädchentag

Posted on Posted in Bildung, Menschenrechte

Am 11. Oktober 2012 wird der erste internationale Mädchentag gefeiert. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, sich an die zahlreichen Gewalttätigkeiten und Diskriminierungen zu erinnern, deren Opfer sehr häufig Mädchen sind, überall auf der Welt. Missbraucht, als Ware behandelt, Opfer von Genitalverstümmelungen und sexueller Gewalt – Mädchen werden viel zu wenig geschützt. Ihre Sicherheit und ihr […]

Berichten Sie von einem Kinderschicksal

Posted on Posted in Menschenrechte

Um die von Humanium seit Anfang 2012 veröffentlichten Länderberichte über Kinderrechte aussagekräftiger zu gestalten, enthalten diese Erlebnisberichte von Kindern. „Sie geben dir eine Schusswaffe und du musst deinen besten Freund erschießen. Das tun sie, um zu überprüfen, ob sie dir vertrauen können. Wenn du ihn nicht tötest, befehlen sie deinem Freund, dich zu töten… mehr“ […]

Welttag gegen Kinderarbeit

Posted on Posted in Gesundheit, Menschenrechte, Staatsbürgerschaft

Am 12. Juni findet der Welttag gegen Kinderarbeit statt. Man neigt oft dazu, zu glauben, dass diese Realität nicht existiert. Dennoch arbeiten noch heute mehr als 215 Mio. Kinder unter gefährlichen und erniedrigenden Bedingungen. Die Hauptursache der Kinderarbeit ist die Armut. Im Kampf ums Überleben, fallen diese Kinder durch die Maschen der Gesellschaft und sind sich […]