Prüfung der Auswirkungen des EU-Migrations- und Asylpakets auf die Rechte von Kindern
Das im Mai 2024 verabschiedete EU-Migrations- und Asylpaket zielt darauf ab, den Umgang mit Migration und Asylsuchenden in den Mitgliedstaaten zu rationalisieren. Dieser neue Rahmen verspricht zwar ein koordinierteres Migrationsmanagement, hat jedoch Bedenken hinsichtlich seiner möglichen negativen Auswirkungen auf die Rechte von Kindern aufgeworfen. Die Beschleunigung von Asylverfahren, die Inhaftierung an den Grenzen und das […]











