Was hat 2020 für die Kinderrechte bedeutet?

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Zu Beginn des Jahres 2020 hätte sich niemand vorstellen können, wie herausfordernd und beispiellos dieses Jahr in zahlreichen Aspekten unseres täglichen Lebens werden würde, einschließlich der Kinderrechte. Eines ist sicher – die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat das Leben vieler Kinder und Familien schwer und nachteilig beeinflusst. Während die Welt mit dem Kampf gegen diese globale Pandemie zu […]

Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Zugang von Kindern zu Nahrung im Vereinigten Königreich

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Jedes Kind hat das Recht, einen angemessenen Lebensstandard, Nahrung und einen gesunden Lebensstil zu genießen. Die Ernährungsunsicherheit von Kindern ist ein komplexes Problem, von dem die am stärksten gefährdeten Kinder und Familien im Vereinigten Königreich (UK) betroffen sind, und dieses Problem wurde durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft. Die Ernährungsunsicherheit der Haushalte stellt eine große Bedrohung […]

Ist 2020 ein verlorenes akademisches Jahr? Der Auswirkungen von COVID-19 auf die Bildung in Ostafrika: Eine Fallstudie aus Kenia

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Eine von Human Rights Watch (HRW) zwischen April und August 2020 in neun afrikanischen Ländern (darunter Kenia) durchgeführte Studie ergab, dass COVID-19 frühere Ungleichheiten verschärft, indem es gefährdete Kinder vom Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ausschließt (Human Rights Watch, 2020). Bis zum 11. November 2020 hatte Kenia 64.588 COVID-19-Fälle mit 1.154 Todesfällen gemeldet (John Hopkins […]

Die Vereinten Nationen verabschieden eine revolutionäre Resolution über die Verwirklichung von Kinderrechten durch Etablierung einer gesunden Umwelt

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 7. Oktober 2020 billigten die Vereinten Nationen die Resolution über die Realisierung der Kinderrechte mittels Schaffung einer gesunden Umwelt. Unser Partner, die Kinder-Umweltrechts-Initiative (CERI), hat einen aufschlussreichen Artikel über dieses historische Ereignis verfasst. Diese Resolution ist wahrhaftig ein Meilenstein – sie stellt den Ausgangspunkt zur Implementierung der Umweltrechte von Kindern dar, und ist ein […]

Slowenische Botschafterin äußert sich zu Umweltrechten

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Sabina Stadler Repnik, Botschafterin Sloweniens und Ständige Vertreterin Sloweniens beim Amt der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, hat einen aufschlussreichen Artikel über die Bedeutung der Umweltrechte für die Zukunft unseres Planeten verfasst. Der Artikel der Botschafterin, der ursprünglich von Humaniums Partnerorganisation, der Children’s Environmental Rights Initiative (CERI), veröffentlicht wurde, verdeutlicht einige der […]

Humanium schließt sich dem weltweiten Aufruf für das Recht auf eine lebenswerte Umwelt an

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Fast 1000 Organisationen forderten die Nationen der Welt auf, das internationale Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt für alle anzuerkennen. Humanium nahm an dem außergewöhnlichen Aufruf der Zivilgesellschaft teil, den wir im Folgenden stolz veröffentlichen. Im September 2020 schloss sich Humanium mit fast 1000 zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um eine gemeinsame zivilgesellschaftliche Stellungnahme zu unterstützen, in der […]

Beirut: Kinderrechte sind bedroht durch eine Umweltkatastrophe

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 4. August 2020 war Beirut Schauplatz einer Katastrophe. Die Explosion traf die libanesische Gesellschaft als Ganzes: viele Menschen haben ihr Leben verloren, viele haben ihr Zuhause verloren, aber alle haben ihr Grundrecht auf ein Leben in einer sauberen, sicheren und gesunden Umwelt verloren. Kinder, als die am meisten gefährdeten, leiden immer noch unter den […]

Menstruales Stigma und Chhaupadi-Praktiken

Posted on Posted in Armut, Entdecken Sie Indien, Freiheit, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte

In einer Schule in Bhuj im indischen Bundesstaat Gujarat wurden 70 Schülerinnen von ihrem Rektor gezwungen, ihre Unterwäsche abzulegen, um weiterhin an dem Unterricht teilnehmen zu können. Weshalb? Sie sollten damit beweisen, dass sie nicht menstruieren. Dieser Vorfall ereignete sich nicht etwa im letzten Jahrzehnt oder letztes Jahr, sondern zu Beginn von 2020. (SheThePeople, 2020) […]

Missbrauch von Jugendsportlern in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Japan

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gesundheit, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderrechte

Im September 1990 unterzeichnete Japan die UN-Kinderrechtskonvention. Vier Jahre später, im April 1994, ratifizierte Japan den Vertrag, ein Dokument dessen Artikel 32 die Rechte von Kindern auf Arbeit ohne Ausbeutung umreißt: „Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes an, vor wirtschaftlicher Ausbeutung geschützt und nicht zu einer Arbeit herangezogen zu werden, die wahrscheinlich gefährlich sind […]

Kinderrechte werden bei den Vereinten Nationen besonders hervorgehoben

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

In den letzten Wochen wurden Kinderrechte im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und durch die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte besonders in den Vordergrund gestellt. Nichtregierungsorganisationen, Sonderberichterstatter und Kinder, die sich an die Vereinten Nationen gewandt haben, machen deutlich, dass der Klimanotstand und die COVID-19 Pandemie beide eine Krise für die Kinderrechte darstellen und dass die Staaten nun […]