Ruanda: Die Gewaltspirale durchbrechen

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Mit Coaching zu einem intuitiven Verständnis der Kinderrechte „Du hast nicht das Recht, deine Frau zu schlagen!“ Diesen Satz wiederholt Arndt Soret, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Humanium e.V. oft, wenn er in Ruanda mit Gruppen arbeitet. „Gewalt und Schuld werden dort seit dem Völkermord / Genozid des Jahres 1994 von Generation zu Generation weitergegeben wie […]

Afghanistan – eine Kindheit im Exil

Posted on Posted in Flüchtlinge, Frieden, Gewalt, Kinderrechte

Mit 15 träumen viele noch von einer unbeschwerten und rosigen Zukunft. Man löst sich langsam vom Elternhaus und unternimmt Ausflüge mit Gleichaltrigen. Das Leben dreht sich um schulische Dilemma, vor allem aber auch um die ersten großen Gefühlsregungen und Freundschaften, die nichts und niemand trennen kann. In Kabul, Herat und Kandahar hingegen werden Millionen von […]

Humanium nimmt an der 79. Sitzung des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes teil

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

„Das Wohlergehen unserer Kinder ist seit jeher das am meisten gehegte Bestreben der Menschheit. Es gibt keine Aufgabe, die wichtiger ist, als eine Welt aufzubauen, in der alle unsere Kinder ihr volles Potenzial in Bezug auf Gesundheit, Frieden und Würde entfalten können“. Kofi Annan   Mit diesem Zitat von Kofi Annan wurde die 79. Sitzung […]

Unbegleitete Minderjährige von heute und morgen in Marokko

Posted on Posted in Flüchtlinge, Kinderrechte, Staatsbürgerschaft

Seit einigen Jahren zeigt die Situation der unbegleiteten Minderjährigen ein neues Gesicht der Migration. Ihre Situation ist umso besorgniserregender, da der Begriff der unbegleiteten Minderjährigen noch relativ neu ist und ihr Rechtsstatus nicht eindeutig durch nationale Rechtsvorschriften geregelt ist. Infolgedessen werden unbegleitete Minderjährigen in vielen Ländern ihrem eigenen Schicksal überlassen, unter prekären Lebensbedingungen, oft ohne […]

Ernährung: Unterernährung und Mangelernährung

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Sich zu ernähren ist, wie jeder weiß, für den Menschen lebensnotwendig. Die Gesundheit und die körperliche Entwicklung des Kindes hängen in erheblichem Maße von seiner Ernährung ab. Die Folgen einer Mangelernährung können irreparable Auswirkungen auf den Zustand und die Gesundheit des Kindes haben. Gemäß der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) leiden mehr als […]

Zahlreiche Kinderopfer durch Boko Haram in Nigeria

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte

Seit 2009 wütet in Nigeria die bewaffnete Terroristengruppe Boko Haram trotz der Anstrengungen in der Terrorismusbekämpfung durch die nigerianische Regierung und der Nachbarstaaten. Diese Bewegung, deren Namen ‘Das verbotene Buch’ bedeutet, versucht mit allen Mitteln eine radikale Umsetzung der Scharia https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia geltend zu machen. Zu ihren unmenschlichsten Praktiken zählt der Einsatz von Kindern als ‘menschliche […]

Familientrennungen an der US-Grenze

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Staatsbürgerschaft

Durch die „Null Toleranz“ – Politik der Trump-Regierung, die die Festnahmen illegaler Einwanderer an der US Grenze fordert, wurden tausende von Kindern von ihren Eltern getrennt. In den USA und auf der ganzen Welt sprachen sich Politiker, Richter und Zivilbürger gegen die unmenschlichen Einwanderungsregeln aus. Die Vorgehensweise der amerikanischen Staatsgewalt ist hochumstritten und die Vereinten […]

Wir glauben an die Jugend: „Jede Generation hat die Möglichkeit die Welt neu zu gestalten“

Posted on Posted in Bildung

Am 18. Juli feierte die Welt den 100. Geburtstag eines außergewöhnlichen und inspirierenden Mannes : Nelson Mandela. Madiba führte ein bemerkenswertes Leben. Es war dem Kampf für die Rechte schwarzer Bürger und gegen die Apartheid, der gesetzmäßigen Trennung schwarzer und weißer Bevölkerungsgruppen, gewidmet. Sein Engagement brachte ihn 27 Jahre ins Gefängnis. Eine weltweite Kampagne verteidigte […]

Die Kinder der Ghouta

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Blutbad, Bombardierung, Krieg… das sind die Worte die auftreten, wenn man Ost-Ghouta in eine Suchmaschine eingibt. Zwischen 2012 und 2018 wurde dieses ländliche Gebiet,  östlich von Damaskus, von der Baschar al-Assad Regierung bombardiert und belagert. Im Mai 2017 zur „Deeskalationszone“ erklärt, lebten 367.000 Zivilisten, davon die Hälfte Minderjährige, monatelang in der belagerten und isolierten Rebellen-Enklave […]

Jahresbericht 2017

Posted on Posted in Leben von Humanium

Ein Jahr voller neuer Möglichkeiten! 2017 haben wir den Schwerpunkt unserer Bemühungen auf Indien und Ruanda gelegt. In Indien beenden wir die Kinderarbeit in Tamil Nadu und Madhya Pradesh mit unseren ersten spezialisierten Rehabilitationszentren. In Ruanda, einem Land, in dem die Kinder des Völkermords von 1994/95 nun selbst Eltern werden, setzen wir uns mit einem […]