Vom Tugendkreis einer sinnvollen Kinderbeteiligung

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Kinderrechte

Die Europäische Union und der Europäische Rat initiierten am 1. April 2021 das gemeinsame Projekt ‘CP4EUROPE’ (Kinderschutz für Europa). Dieses Projekt zielt auf die Verbesserung der Mittel und Chancen für Kinderbeteiligung ab (Europäischer Rat, 2021). Obwohl Beteiligung eines der Grundrechte der Kinder ist, gibt es sogar mehr als 30 Jahre nach Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention (KRK) […]

Der Einfluss von Covid-19 auf die Kinderarbeit in den Kobaltminen der DR Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Nach der Schließung von Schulen und Unternehmen im Zuge der Eindämmung der Covid-19-Pandemie wurden Homeoffice und Videokonferenzen im letzten Jahr verstärkt eingesetzt und sogar zum Hauptkommunikationsmittel. Aufgrund dessen machte sich ein 26%-iger Anstieg der Verkäufe elektronischer Geräte wie Smartphones, Computer und auch Tablets bemerkbar. Die Gesundheitskrise führte außerdem zu einer noch nie dagewesenen Verkaufssteigerung von […]

Der Einfluss der Nahrungsmittelwerbung auf Übergewicht bei Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

2019 waren über 50 Millionen Kinder im Alter von unter fünf Jahren übergewichtig (UNICEF, 2019). Diese Zahl nimmt weiter zu, sowohl in Ländern mit höherem, als auch in Ländern mit geringerem Durchschnittseinkommen, während die wirtschaftliche Belastung von Übergewicht weltweit 2 Billionen US Dollar übertrifft. Dies stellt in etwa 2,8% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts dar (UNICEF, 2019). […]

Humanium unterzeichnet gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung des Rechts der Kinder auf eine gesunde Umwelt

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Humanium hat auf der 46. Tagung des Menschenrechtsrates (HRC) eine gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung der​​ Rechte von Kindern​​ auf​ eine gesunde ​​Umwelt unterzeichnet.​ Die gemeinsame Erklärung wurde am 3. März 2021 von der Children’​​s Environmental Rights Initiative (CERI) und der Child Rights Connect-Arbeitsgruppe abgegeben und betrifft Kinderrechte und Umwelt im Hinblick auf den​ ​interaktiven Dialog […]

Humanium gibt eine gemeinsame Erklärung auf der jährlichen Ganztagestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes ab

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Am 1. März 2021 fand die ganztägige Jahrestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes statt. Die diesjährige Tagung stand unter dem Motto „Die Rechte des Kindes und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Humanium gab zusammen mit anderen NROs eine gemeinsame Erklärung ab, in der die Notwendigkeit betont wurde, Kinder zu schützen, in sie zu […]

Die psychische Gesundheit von Kindern während der Pandemie – Eine Besorgnis erregende Realität

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte

Es ist unbestritten, dass das (bis vor Kurzem) scheinbar unbesiegbare Coronavirus weltweit beispiellose Veränderungen in unserem täglichen Leben herbeigeführt hat. Buchstäblich über Nacht waren alle Länder mit einer raschen Eskalation aufgrund der Ausbreitung des Virus konfrontiert und führten Lockdowns ein, die sich in einigen Ländern über Wochen, in anderen über Monate erstreckten. Das führte dazu, […]

Beeinflussen Bildschirme die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern? Das Verständnis der Auswirkungen der Bildschirmzeit auf die kindliche Entwicklung

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte

Da sich die Welt immer weiterentwickelt, sind auch Kinder nicht mehr von den immer weiter reichenden technologischen Innovationen ausgenommen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kinder nur von grünem Gras und fantasievollen Spielen im Freien träumten. Heutzutage sind viele Kinder von klein auf eng mit der Online-Welt verbunden. Diese Internet-Exposition kann sowohl positive als auch […]

Das Jahr der Abschaffung der Kinderarbeit

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Freiheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat 2021 zum Internationalen Jahr zur Abschaffung der Kinderarbeit erklärt. Ziel ist, gesetzgeberische und politische Maßnahmen zu fördern, die das Übel der Kinderarbeit weltweit beseitigen. Sofern jedoch keine geeigneten Mechanismen zur Abschwächung des Rückgangs der Kinderarbeitslöhne entwickelt werden, wird sich ein Verbot der Kinderarbeit in armen Ländern für viele Familien während […]

Unterernährung von Kindern in Indien – ein Problem, das beseitigt werden muss

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Gesundheit, Kinderrechte

Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren ist das Tor zu einem Leben, das von kognitiven und körperlichen Rückschlägen geprägt ist. Mit Worten wie „Konsumrausch“ und „Nahrungsmittelüberschuss“, die heute die Welt bestimmen, beleuchtet ein hohes Maß an Unterernährung die harte Wahrheit der Ungleichheit, mangelnden Zugangs und der Armut , die weiterhin das Leben von Millionen Menschen […]

„Entsetzte“ Abgeordnete des Europäischen Parlaments fordern Bolsonaro auf, die Abholzung des Amazonas zu stoppen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Umwelt

Humanium hat das Verfassen eines offenen Briefs ermöglicht, der am 1. März 2021 von 20 Mitgliedern des Europäischen Parlaments an die brasilianische Regierung geschickt wurde. In diesem Schreiben, in dem ein Ende der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gefordert wird, verurteilten die Abgeordneten Brasiliens Umgang mit der Covid-19-Pandemie als „gescheitert“ und forderten sofortige Maßnahmen für den Erhalt des Amazonas […]