Humanium unterzeichnet gemeinsamen Aufruf an UN-Menschenrechtsrat zu Umweltrechten von Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Humanium hat einen gemeinsamen Aufruf an den UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) zur ganztägigen Jahrestagung zu Kinderrechten unterzeichnet. Die Jahresversammlung, die am 1. Juli 2020 stattfand, konzentrierte sich auf die Verwirklichung von Kinderrechten durch eine gesunde Umwelt.  Humanium ist stolz, den Aufruf an die Staaten der Welt gemeinsam mit zwei UN-Sonderberichterstattern, einem Mitglied des UN-Ausschusses für die Rechte des […]

Soziale Distanzierung und Händewaschen: Eine Phantasie in einem Flüchtlingslager?

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Migranten

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Lebensbedingungen von geflüchteten Kindern Was geschieht – in Zahlen? Von den 71 Millionen geflüchtetem Menschen auf der Welt leben mehr als 80% in Entwicklungsländern ohne eine grundlegende Gesundheitsversorgung. Die Frage stellt sich: Wie kann man geflüchtete Menschen während einer globalen Pandemie schützen? (Wehrli, 2020) In der Tat war und […]

Die Kinder indigener Bevölkerungsgruppen in Kanada

Posted on Posted in Kinderrechte, Ureinwohner

Kanada ist ein Land mannigfaltiger Facetten und die Vielfalt der indigenen Volksgruppen stellt einen großen Reichtum dar. Über die Kinder dieser indigenen Volksgruppen Kanadas zu sprechen ist kompliziert, vor allem da die große Anzahl der unterschiedlichen Situationen eine Verallgemeinerung schwierig macht. Dennoch ist ein gemeinsames Merkmal jeder einzelnen Gemeinschaft, dass die Rechte der Kinder wenig […]

Häusliche Gewalt und deren Folgen für Kinder

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

Im Zuge der Ausgangssperren, welche für Millionen von Familien verhängt wurden, waren viele Kinder zu Hause mit zur Gewalt neigenden Personen eingesperrt. Dabei hatten sie keine Möglichkeit, um Hilfe zu bitten. Mit der angsteinflößenden Stimmung, die durch die Pandemie ausgelöst wurde, waren selbst friedfertige Eltern manchmal dazu geneigt, Gewalt anzuwenden. Dennoch sollte verbale oder körperliche […]

Gefährdung indonesischer Kinder durch Luftverschmutzung

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Saubere Luft ist ein Umweltrecht und jedes Kind hat das Recht eine sichere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu genießen. Deswegen muss jedes Land die Umweltrechte seiner Einwohner*innen schützen. Indonesien gehört zu den Ländern, die die Umweltrechtsnormen formell angenommen haben. Da Indonesien, besonders Jakarta, mitunter die höchste Luftweltverschmutzung aufweist, zielt dieser Artikel auf die Offenlegung ihrer […]

Kinderarbeit in Indien

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Entdecken Sie Indien, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Woran denken Sie als erstes, wenn jemand Indien erwähnt? An die Schönheit der indischen Kultur, die Küche, die Geschichte, das Klima? Oder denken Sie vielleicht an die Luftverschmutzung, die Überbevölkerung und die grosse Armut, mit der viele Inderinnen und Inder zu kämpfen haben? Indien ist in der Tat ein Ort, der bei vielen gemischte Gefühle […]

Leitfaden: Wie man beim Ausschuss für die Rechte des Kindes Beschwerde einreicht

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Sie sollten wissen, dass Ihr Kind im Falle von jeglichen Problemen Rechte hat, und dass diese international vom Ausschuss für die Rechte des Kindes geschützt sind. Der Ausschuss für die Rechte des Kindes ist eine Sachverständigengruppe, die über die Einhaltung des internationalen Übereinkommens über die Rechte des Kindes sowie der entsprechenden Zusatzprotokolle wacht. Somit achtet […]

Humanium veranstaltet professionelles Ausbildungprogramm über Kinderrechtsansätze

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium

Humanium hat seinen allerersten einführenden e-Training-Workshop für Kinderrechtsexperten durchgeführt. Der Workshop zielte darauf ab, angesichts der COVID-19 Krise Verbindungen herzustellen und durch den Austausch von Fähigkeiten zusammenarbeiten, um die individuellen und organisatorischen humanitären Kinderrechtsaktivitäten zu verbessern. Das Konzept der Kinderrechtsausbildung für Fachleute Humanium war begeistert, im Rahmen einer neuen Initiative zur Verbreitung des Fähigkeitenaustausches, den […]

DRIGENDER AUFRUF – Ruandische Kinder sind mit COVID-19 konfrontiert

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Humanium hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet, um ein wichtiges Hilfsprojekt in Ruanda, inmitten der ernsthaften Bedrohung durch die Coronavirus-Pandemie durchzuführen. Die Kinder Ruandas sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Da die Menschen auf der ganzen Welt weiterhin mit dieser zunehmenden Gesundheitskrise von beispiellosem Ausmaß konfrontiert sind, war unsere Unterstützung der Kinderrechte noch nie so wichtig wie […]

Humanium unterzeichnet die gemeinsame Erklärung an die Vereinten Nationen zur Reaktion auf Covid-19

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Humanium ist stolz darauf, sich mit 84 weiteren NGOs und Organisationen zu einer gemeinsamen Erklärung zusammengeschlossen zu haben mit der Aufforderung an die Vereinten Nationen (UN) sicherzustellen, dass die Reaktionen der Staaten auf Covid-19 entsprechend der internationalen Menschenrechtsverpflichtungen, insbesondere derjenigen gegenüber Kindern, erfolgen sollen. Die gemeinsame Erklärung plädiert für die Achtung der Rechte in nationalen […]