Gerechtigkeit für Murtaja Qureiris

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Murtaja Qureiris, heute 18 Jahre alt, droht die Todesstrafe wegen der Teilnahme an einer Reihe friedlicher Proteste, die bereits 10 Jahre zurückreichen. Er wurde im September 2014 im Alter von nur 13 Jahren wegen seiner Beteiligung an den Fahrradprotesten in der östlichen Provinz Saudi-Arabiens, der Provinz Qatif, zusammen mit einer Gruppe anderer Jugendlicher verhaftet. In […]

Welttag der humanitären Hilfe am 19. August

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Am 19. August gedenkt die internationale Gemeinschaft jährlich allen humanitären Helfern, die ihr Leben gelassen oder sich verletzt haben, indem sie humanitäre Hilfe geleistet haben und jenen, die weiterhin Hilfe leisten. (UNICEF, 2013) Dieser Artikel erläutert die Geschichte dieses besonderen Tages, das diesjährige Thema, die verheerenden Auswirkungen des Konflikts auf die Rechte der Kinder und […]

Internationaler Tag der indigenen Völker

Posted on Posted in Menschenrechte

„Erklärt das Jahr 2019 ab dem 1. Januar zum internationalen Jahr der indigenen Sprachen, um die Aufmerksamkeit auf das katastrophale Verschwinden indigener Sprachen und auf die dringende Notwendigkeit zu lenken, diese Sprachen zu bewahren, wiederzubeleben, zu fördern und umgehend neue Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene zu ergreifen…[1]”. Auszug aus der am 19. Dezember 2016 […]

Menschenhandel − Das Geschäft mit der Ware Mensch

Posted on Posted in Menschenrechte

Heute, am 30. Juli, ist der internationale Tag gegen den Menschenhandel. Für Täter ist Menschenhandel vermutlich die lukrativste unter den Menschenrechtsverletzungen: Schätzungen zufolge werden in diesem „Business“ jährlich 150 Milliarden Dollar Gewinn erzielt (ILO, 2014, S. 13). Für diesen Ertrag handeln Menschenhändler jeden Tag tausende Menschen auf der ganzen Welt wie Ware, um sie für […]

Frauen Aus Gambia Sprechen Über Die Sexuelle Gewalt Des Ehemaligen Präsidenten Yahya Jammeh

Posted on Posted in Gewalt, Menschenrechte

Neue Beweise haben offenbart, wie der ehemalige gambische Präsident Yahya Jammeh während seiner 22-jährigen Diktatur wiederholt sexuellen Missbrauch verübt und junge Frauen gewaltsam festgehalten hat. „Und als ich schrie, dass ich sterben würde, sagte er: „Nein, es macht Spaß.“ Und zu den Leuten, die sich fragen, warum ich das so lebhaft und laut ausspreche: ich […]

Weltbevölkerungstag Bringt Das Wohlergehen Und Die Rechte Von Kindern Ins Rampenlicht

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Am 11.Juli 2019 ist der 30. Jahrestag des Weltbevölkerungstags; es ist ein Tag, der international das Menschenrecht auf Familienplanung unterstreicht. Humanium nimmt diesen Tag zum Anlass, die Förderung dieses Rechts durch die Vereinten Nationen zu feiern, da es die Grundlage für die Freiheit und das Wohlergehen von Kindern bildet. Der Weltbevölkerungstag ist eine Gelegenheit, um […]

Abschaffung sexueller Gewalt und Schutz der Rechte für die Schwächsten

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Hintergrund Am 19. Juni 2008 wurde die Resolution 1820 (2008) vom UN-Sicherheitsrat verabschiedet. In dem Beschluss wird sexuelle Gewalt als Kriegstaktik und als Hindernis für die Friedensförderung verurteilt. Zur Erinnerung an diese Resolution erklärte die UN-Generalversammlung den 19. Juni jeden Jahres zum Internationalen Tag der Abschaffung sexueller Gewalt in Krisengebieten (Vereinte Nationen, 2015). Ziel war […]

Aus Unterschieden töten oder aus Gemeinschaft erschaffen?

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Kinderrechte, Menschenrechte

Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung Der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung (englisch World Day for Cultural Diversity, for Dialogue and Development) ist ein Aktionstag der UNESCO, der jährlich am 21. Mai begangen wird.   Warum feiern wir kulturelle Vielfalt – warum ist sie wichtig? In der heutigen Zeit, in der […]

Alles beginnt mit einem Traum – Betrachtungen über Ruanda

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

Vicdan Merter, Life Coach, Istanbul, Türkei   Meine Geschichte mit Ruanda begann 2015 mit einem Traum, als Arndt Soret, Vorstandsvorsitzender von Humanium e.V., ein paar Freunde und ich uns mit einem gemeinsamen Interesse zusammentaten: “Kindern ein zuhause schaffen!” Im Jahre 2017 war es für mich soweit, ich kam mit Arndt nach Ruanda, mit dem Ziel Humanium […]