Das Verbrechen des Ökozids und sein Einfluss auf die Rechte von Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

„Die Klimakrise ist eine Krise der Kinderrechte.“ – UNICEF 2021 Dem Klima-Risiko-Indexfür Kinder („Children’sClimateRisk Index“, CCRI) zufolge sind „fast die Hälfte aller Kinder auf der Weltdurch die Auswirkungen des Klimawandels extrem stark gefährdet. Und das geschieht jetztgerade, in diesem Moment“ (UNICEF 2021, S. 2). Das Konzept des Ökozids und die Forderungen, ihn in das Römische […]

Kinderrechte: Herausforderungen und Erfolge im Jahr 2021

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Freiheit, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Leben von Humanium, LGBTQ+, Menschenrechte, Umwelt

Das Jahr, das wir langsam hinter uns lassen, war ein weiteres herausforderndes Jahr für die Rechte der Kinder weltweit. Kinder auf der ganzen Welt waren mit vielen Hindernissen konfrontiert, die ihre Chancen auf ein erfülltes Leben beeinträchtigten, wie Migration, Ausbeutung, Armut, Gewalt, Diskriminierung usw. Die COVID-19-Pandemie, die ein Jahr zuvor ausgebrochen war, hat weiterhin ihren […]

Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein grundlegendes Menschenrecht: Die Resolution des UNHRC

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Das Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt wurde offiziell als eines der grundlegenden Menschenrechte anerkannt. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt nach vorn, der am 8. Oktober 2021 gemacht wurde, als der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) die Resolution 48/13 verabschiedete, in der die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zur Zusammenarbeit bei der […]

Der Kampf von Humanium für den Schutz der Umweltrechte, koordiniert mit der Arbeitsgruppe für Umwelt

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Am 27. Juli 2021 nahm Humanium an einer allgemeinen Sitzung der Arbeitsgruppe Umwelt mit Vertretern mehrerer NROs teil: Child Rights International Network (CRIN), Terre des Hommes, Child Rights Connect, und Franciscans International. Die Generalversammlung der Arbeitsgruppe Umwelt war für Humanium eine wichtige Gelegenheit, mit den anderen Mitgliedern der Arbeitsgruppe über aktuelle Herausforderungen, jüngste Entwicklungen und […]

Die schädlichen Auswirkungen von Fast Fashion auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderrechte, Umwelt

Auf den ersten Blick mag es schwierig sein, die Verbindung zwischen Fast Fashion und Kinderrechten zu erkennen. In der Modeindustrie geht es jedoch nicht „nur“ um Kleidung. Einerseits baut Fast Fashion stark auf Kinderarbeit, wodurch das Recht der Kinder auf Bildung, Freiheit und Schutz verletzt wird. Andererseits trägt sie die menschlichen, gesundheitlichen und sozialen Kosten […]

Ein wegweisendes Urteil für Umweltrechte in Ecuador

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Neun Mädchen aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet und ihre jeweiligen Herkunftsgemeinden gewannen ihre Klage vor dem Berufungsgericht der Provinz Sucumbíos. In dieser Klage hatten sieden Staat Ecuador aufgefordert, seine Umweltverantwortung wahrzunehmen, um die Praxis des Abfackelns von Gas zu verbieten und Tausenden von betroffenen lokalen und indigenen Gemeinschaften Wiedergutmachung zu leisten. Dies ist sicherlich ein wegweisendes […]

Humanium unterzeichnet gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung des Rechts der Kinder auf eine gesunde Umwelt

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Humanium hat auf der 46. Tagung des Menschenrechtsrates (HRC) eine gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung der​​ Rechte von Kindern​​ auf​ eine gesunde ​​Umwelt unterzeichnet.​ Die gemeinsame Erklärung wurde am 3. März 2021 von der Children’​​s Environmental Rights Initiative (CERI) und der Child Rights Connect-Arbeitsgruppe abgegeben und betrifft Kinderrechte und Umwelt im Hinblick auf den​ ​interaktiven Dialog […]

Humanium gibt eine gemeinsame Erklärung auf der jährlichen Ganztagestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes ab

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Am 1. März 2021 fand die ganztägige Jahrestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes statt. Die diesjährige Tagung stand unter dem Motto „Die Rechte des Kindes und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Humanium gab zusammen mit anderen NROs eine gemeinsame Erklärung ab, in der die Notwendigkeit betont wurde, Kinder zu schützen, in sie zu […]

„Entsetzte“ Abgeordnete des Europäischen Parlaments fordern Bolsonaro auf, die Abholzung des Amazonas zu stoppen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Umwelt

Humanium hat das Verfassen eines offenen Briefs ermöglicht, der am 1. März 2021 von 20 Mitgliedern des Europäischen Parlaments an die brasilianische Regierung geschickt wurde. In diesem Schreiben, in dem ein Ende der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gefordert wird, verurteilten die Abgeordneten Brasiliens Umgang mit der Covid-19-Pandemie als „gescheitert“ und forderten sofortige Maßnahmen für den Erhalt des Amazonas […]

Was hat 2020 für die Kinderrechte bedeutet?

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Zu Beginn des Jahres 2020 hätte sich niemand vorstellen können, wie herausfordernd und beispiellos dieses Jahr in zahlreichen Aspekten unseres täglichen Lebens werden würde, einschließlich der Kinderrechte. Eines ist sicher – die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat das Leben vieler Kinder und Familien schwer und nachteilig beeinflusst. Während die Welt mit dem Kampf gegen diese globale Pandemie zu […]