Die aktuelle Situation der Kinderarbeit in Kobaltminen in der Demokratischen Republik Kongo

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte

Mehr als 50 % der weltweiten Kobaltreserven befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Kobalt ist ein wichtiges Mineral für wiederaufladbare Batterien, die in Elektrofahrzeugen, Smartphones und Technologien für erneuerbare Energien verwendet werden. Diese wichtige Ressource hat jedoch einen sehr hohen menschlichen Preis: die Ausbeutung mit Kinderarbeit im Kleinbergbau. Trotz internationaler Aufmerksamkeit schuften Tausende […]

Die fortdauernde Trennung von Aborigine-Kindern von ihren Herkunftsfamilien in Australien

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Trotz einer Entschuldigung der Regierung vor zwei Jahrzehnten werden die Kinder der Australischen First Nations (Ureinwohner) bis heute in großen Zahlen aus ihren Familien entfernt. In Westaustralien machen Aborigene-Kinder nur 7 % der gesamten Kinder aus, aber fast 60 % der Kinder, die in fremder Obhut leben. Die Regierung sollte dringend die Unterstützung Aborigine-Familien durch […]

Pariser Elternprotest entzündet die Debatte über Frankreichs Bildungskrise erneut

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Menschenrechte

Eltern protestieren in Paris wegen der chronischen Herausforderungen, die den Zugang zu Bildung für ihre Kinder beeinträchtigen: zunehmende Klassenschließungen, unbesetzte Lehrerstellen und sinkende Bildungsqualität. Gleichzeitig verlassen immer mehr Lehrkräfte ihren Beruf aufgrund niedriger Bezahlung, schlechterer Arbeitsbedingungen und mangelnder institutioneller Unterstützung. Frankreich steht vor einer Bildungskrise, die stärkere Maßnahmen erfordert, als sie die Regierung derzeit umsetzt. […]

Wasserkrise in Niger bedroht die Gesundheit und Bildung von Kindern

Posted on Posted in Armut, Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Niger kämpft mit einer schweren Wasserkrise, die zur Folge hat, dass viele Kinder keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und angemessenen Sanitäreinrichtungen haben. Der Klimawandel, die Ausbreitung der Wüsten und die schwache Infrastruktur verschärfen die Wasserknappheit und gefährden die Gesundheit und Bildung der Kinder. Zusätzlich zur Zunahme von vermeidbaren Krankheiten und Unterernährung werden nicht zuletzt durch […]

Kinder in Myanmar setzen ihren Kampf für ihr Recht auf Bildung in Thailand fort

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Migranten, Migration

Der anhaltende Konflikt in Myanmar zwang Tausende von Kindern nach Thailand zu fliehen, wo sie erhebliche Barrieren beim Zugang zu Bildung erleben. Trotz gesetzlicher Bestimmungen, die ihnen das Recht auf einen Schulbesuch garantieren, kämpfen viele Migrantenkinder mit Problemen wie rechtlicher Stellung, Sprachbarrieren und finanziellen Nöten. Um ihr Recht auf Bildung sicherzustellen, ist eine stärkere Zusammenarbeit […]

Guatemalas Bemühungen, Mädchen vor sexueller Gewalt zu schützen, sind nicht gut genug

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Sexuelle Gewalt gegenüber Mädchen ist ein weitverbreitetes und tiefliegendes Problem in Guatemala. Sexuelle Gewalt wird oft angewendet, um Macht über den Körper und die Zukunft eines Mädchens auszuüben. Die Zahl der von Mädchen gemeldeten Fälle von sexueller Gewalt ist besorgniserregend und hat die Regierung dazu veranlasst, ein soziales Schutzprogramm unter dem Namen “Vida Programm” ins […]

Die erschreckenden Auswirkungen von Messerkriminalität auf Jugendliche in England und Wales

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

In den letzten zehn Jahren hat die Kriminalität mit Messern in England und Wales in alarmierendem Maße zugenommen. Angetrieben von einer zugrundeliegenden, wachsenden Epidemie schwerer Jugendgewalt und begünstigt durch fortgesetzte Mängel in Gesetzgebung und Politik, ist dieses Verbrechen zu einem der größten Risiken für die Sicherheit von Kindern geworden. Obwohl die jüngsten Entwicklungen auf eine […]

Syriens explosive Kampfmittelrückstände gefährden eine Generation von Unschuldigen

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Der syrische Konflikt hat ein verheerendes Erbe an Blindgängern und Landminen hinterlassen, die eine anhaltende Bedrohung für das Leben von Kindern darstellen. In den ersten Monaten des Jahres 2025 hat sich die Situation verschlechtert. Allein in einem einzigen Monat wurden über 100 Kinder durch diese Kampfmittelrückstände getötet. Historischer und politischer Hintergrund Der Bürgerkrieg in Syrien […]

Die aktuellen Auswirkungen der VR-Technologie (virtuelle Realität) auf Kinderrechte

Posted on Posted in Bildung, Digitale Umfeld, Kinderrechte

Die VR-Technologie (virtuelle Realität) hat sich rasch weiterentwickelt und bietet eindrucksvolle Erfahrungen, die die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Welt verschwimmen lassen. Mit zunehmender Beliebtheit von VR, insbesondere in den Vereinigten Staaten, stellt sich die Frage nach ihren Auswirkungen auf die Rechte von Kindern. Diese zunehmende Nutzung von VR birgt Chancen, aber auch […]

Spaniens universelles Kindergeld 2025 soll Kinderarmut bekämpfen

Posted on Posted in Armut, Kinderrechte

Spanien drängt darauf, ein neues universelles Kindergeld (UKG) in den Haushalt 2025 aufzunehmen, das Kinder mit einem monatlichen Zuschuss von 200 Euro unterstützen soll. Diese Maßnahme ist nur eine von vielen, die in der EU zur Unterstützung der sozialen Sicherheit und zur Bekämpfung der Kinderarmut beschlossen wurden. Beispiele aus verschiedenen Ländern belegen nicht nur die […]