Ein wegweisendes Urteil für Umweltrechte in Ecuador

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Neun Mädchen aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet und ihre jeweiligen Herkunftsgemeinden gewannen ihre Klage vor dem Berufungsgericht der Provinz Sucumbíos. In dieser Klage hatten sieden Staat Ecuador aufgefordert, seine Umweltverantwortung wahrzunehmen, um die Praxis des Abfackelns von Gas zu verbieten und Tausenden von betroffenen lokalen und indigenen Gemeinschaften Wiedergutmachung zu leisten. Dies ist sicherlich ein wegweisendes […]

Humanium ermöglicht eine Konsulation von Kindern hinsichtlich einer UN Resolution über nachhaltige Entwicklungsziele (SDG)

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium

Im Hinblick auf den jährlichen Tag über die Rechte des Kindes (Annual Day on the RIghts of the Child im Englischen) der am 1. März stattfand, nahm Humanium als Vermittler und Mitglied einer Arbeitsgruppe über nachhaltige Entwicklungsziele (SDG) teil, um die Stimmen von Kindern auf der ganzen Welt zu sammeln. Dies wurde durch Child’s RIghts […]

Der Einfluss von Covid-19 auf die Kinderarbeit in den Kobaltminen der DR Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Nach der Schließung von Schulen und Unternehmen im Zuge der Eindämmung der Covid-19-Pandemie wurden Homeoffice und Videokonferenzen im letzten Jahr verstärkt eingesetzt und sogar zum Hauptkommunikationsmittel. Aufgrund dessen machte sich ein 26%-iger Anstieg der Verkäufe elektronischer Geräte wie Smartphones, Computer und auch Tablets bemerkbar. Die Gesundheitskrise führte außerdem zu einer noch nie dagewesenen Verkaufssteigerung von […]

Der Einfluss der Nahrungsmittelwerbung auf Übergewicht bei Kindern

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

2019 waren über 50 Millionen Kinder im Alter von unter fünf Jahren übergewichtig (UNICEF, 2019). Diese Zahl nimmt weiter zu, sowohl in Ländern mit höherem, als auch in Ländern mit geringerem Durchschnittseinkommen, während die wirtschaftliche Belastung von Übergewicht weltweit 2 Billionen US Dollar übertrifft. Dies stellt in etwa 2,8% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts dar (UNICEF, 2019). […]

Humanium unterzeichnet gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung des Rechts der Kinder auf eine gesunde Umwelt

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Humanium hat auf der 46. Tagung des Menschenrechtsrates (HRC) eine gemeinsame Erklärung zur Verwirklichung der​​ Rechte von Kindern​​ auf​ eine gesunde ​​Umwelt unterzeichnet.​ Die gemeinsame Erklärung wurde am 3. März 2021 von der Children’​​s Environmental Rights Initiative (CERI) und der Child Rights Connect-Arbeitsgruppe abgegeben und betrifft Kinderrechte und Umwelt im Hinblick auf den​ ​interaktiven Dialog […]

Die psychische Gesundheit von Kindern während der Pandemie – Eine Besorgnis erregende Realität

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte

Es ist unbestritten, dass das (bis vor Kurzem) scheinbar unbesiegbare Coronavirus weltweit beispiellose Veränderungen in unserem täglichen Leben herbeigeführt hat. Buchstäblich über Nacht waren alle Länder mit einer raschen Eskalation aufgrund der Ausbreitung des Virus konfrontiert und führten Lockdowns ein, die sich in einigen Ländern über Wochen, in anderen über Monate erstreckten. Das führte dazu, […]

Unterernährung von Kindern in Indien – ein Problem, das beseitigt werden muss

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Gesundheit, Kinderrechte

Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren ist das Tor zu einem Leben, das von kognitiven und körperlichen Rückschlägen geprägt ist. Mit Worten wie „Konsumrausch“ und „Nahrungsmittelüberschuss“, die heute die Welt bestimmen, beleuchtet ein hohes Maß an Unterernährung die harte Wahrheit der Ungleichheit, mangelnden Zugangs und der Armut , die weiterhin das Leben von Millionen Menschen […]

„Entsetzte“ Abgeordnete des Europäischen Parlaments fordern Bolsonaro auf, die Abholzung des Amazonas zu stoppen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Umwelt

Humanium hat das Verfassen eines offenen Briefs ermöglicht, der am 1. März 2021 von 20 Mitgliedern des Europäischen Parlaments an die brasilianische Regierung geschickt wurde. In diesem Schreiben, in dem ein Ende der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gefordert wird, verurteilten die Abgeordneten Brasiliens Umgang mit der Covid-19-Pandemie als „gescheitert“ und forderten sofortige Maßnahmen für den Erhalt des Amazonas […]

Kinder in Grenz- und Asylverfahren: Der Grundsatz des “Kindeswohls“ bei der Migration

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Migranten, Migration

Kinder, die die Erfahrung einer Vertreibung machen, erleben erhebliche Probleme wegen ihrer Unsichtbarkeit in Asylverfahren und des Erwachsenenfokus des Migrationssystems. In seiner Untersuchung zum Thema “Das Kind im Kontext internationalen Flüchtlingsrechts“ (orig.  „The Child in International Refugee Law“) wendet Jason Pobjoy ein dreifaches Prinzip des „Kindeswohls“ auf den Migrationskontext an – als unabhängige Schutzquelle, als […]

Physische und virtuelle Gewalt („Mobbing“) an Schulen: Ein weltweites Problem, das angegangen werden muss

Posted on Posted in Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte

Mobbing ist ein Problem, das schon lange andauert und leider weit verbreitet ist. Es ist gekennzeichnet durch Gewalthandlungen, sowohl physischer als auch psychischer Natur, gegenüber Menschen, die als leicht verwundbar gelten. Normalerweise wird der Ausdruck „Mobbing“ im schulischen Umfeld verwendet, weil dieses Phänomen vor allem bei jugendlichen Schulgängern in Erscheinung tritt. Mit dem Aufkommen sozialer […]