Die psychische Gesundheit von Kindern während der Pandemie – Eine Besorgnis erregende Realität

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte

Es ist unbestritten, dass das (bis vor Kurzem) scheinbar unbesiegbare Coronavirus weltweit beispiellose Veränderungen in unserem täglichen Leben herbeigeführt hat. Buchstäblich über Nacht waren alle Länder mit einer raschen Eskalation aufgrund der Ausbreitung des Virus konfrontiert und führten Lockdowns ein, die sich in einigen Ländern über Wochen, in anderen über Monate erstreckten. Das führte dazu, […]

Unterernährung von Kindern in Indien – ein Problem, das beseitigt werden muss

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Gesundheit, Kinderrechte

Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren ist das Tor zu einem Leben, das von kognitiven und körperlichen Rückschlägen geprägt ist. Mit Worten wie „Konsumrausch“ und „Nahrungsmittelüberschuss“, die heute die Welt bestimmen, beleuchtet ein hohes Maß an Unterernährung die harte Wahrheit der Ungleichheit, mangelnden Zugangs und der Armut , die weiterhin das Leben von Millionen Menschen […]

„Entsetzte“ Abgeordnete des Europäischen Parlaments fordern Bolsonaro auf, die Abholzung des Amazonas zu stoppen

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Umwelt

Humanium hat das Verfassen eines offenen Briefs ermöglicht, der am 1. März 2021 von 20 Mitgliedern des Europäischen Parlaments an die brasilianische Regierung geschickt wurde. In diesem Schreiben, in dem ein Ende der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gefordert wird, verurteilten die Abgeordneten Brasiliens Umgang mit der Covid-19-Pandemie als „gescheitert“ und forderten sofortige Maßnahmen für den Erhalt des Amazonas […]

Kinder in Grenz- und Asylverfahren: Der Grundsatz des “Kindeswohls“ bei der Migration

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Migranten, Migration

Kinder, die die Erfahrung einer Vertreibung machen, erleben erhebliche Probleme wegen ihrer Unsichtbarkeit in Asylverfahren und des Erwachsenenfokus des Migrationssystems. In seiner Untersuchung zum Thema “Das Kind im Kontext internationalen Flüchtlingsrechts“ (orig.  „The Child in International Refugee Law“) wendet Jason Pobjoy ein dreifaches Prinzip des „Kindeswohls“ auf den Migrationskontext an – als unabhängige Schutzquelle, als […]

Physische und virtuelle Gewalt („Mobbing“) an Schulen: Ein weltweites Problem, das angegangen werden muss

Posted on Posted in Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte

Mobbing ist ein Problem, das schon lange andauert und leider weit verbreitet ist. Es ist gekennzeichnet durch Gewalthandlungen, sowohl physischer als auch psychischer Natur, gegenüber Menschen, die als leicht verwundbar gelten. Normalerweise wird der Ausdruck „Mobbing“ im schulischen Umfeld verwendet, weil dieses Phänomen vor allem bei jugendlichen Schulgängern in Erscheinung tritt. Mit dem Aufkommen sozialer […]

Was hat 2020 für die Kinderrechte bedeutet?

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Zu Beginn des Jahres 2020 hätte sich niemand vorstellen können, wie herausfordernd und beispiellos dieses Jahr in zahlreichen Aspekten unseres täglichen Lebens werden würde, einschließlich der Kinderrechte. Eines ist sicher – die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat das Leben vieler Kinder und Familien schwer und nachteilig beeinflusst. Während die Welt mit dem Kampf gegen diese globale Pandemie zu […]

Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Zugang von Kindern zu Nahrung im Vereinigten Königreich

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Jedes Kind hat das Recht, einen angemessenen Lebensstandard, Nahrung und einen gesunden Lebensstil zu genießen. Die Ernährungsunsicherheit von Kindern ist ein komplexes Problem, von dem die am stärksten gefährdeten Kinder und Familien im Vereinigten Königreich (UK) betroffen sind, und dieses Problem wurde durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft. Die Ernährungsunsicherheit der Haushalte stellt eine große Bedrohung […]

Ist 2020 ein verlorenes akademisches Jahr? Der Auswirkungen von COVID-19 auf die Bildung in Ostafrika: Eine Fallstudie aus Kenia

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Eine von Human Rights Watch (HRW) zwischen April und August 2020 in neun afrikanischen Ländern (darunter Kenia) durchgeführte Studie ergab, dass COVID-19 frühere Ungleichheiten verschärft, indem es gefährdete Kinder vom Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ausschließt (Human Rights Watch, 2020). Bis zum 11. November 2020 hatte Kenia 64.588 COVID-19-Fälle mit 1.154 Todesfällen gemeldet (John Hopkins […]

Die Vereinten Nationen verabschieden eine revolutionäre Resolution über die Verwirklichung von Kinderrechten durch Etablierung einer gesunden Umwelt

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 7. Oktober 2020 billigten die Vereinten Nationen die Resolution über die Realisierung der Kinderrechte mittels Schaffung einer gesunden Umwelt. Unser Partner, die Kinder-Umweltrechts-Initiative (CERI), hat einen aufschlussreichen Artikel über dieses historische Ereignis verfasst. Diese Resolution ist wahrhaftig ein Meilenstein – sie stellt den Ausgangspunkt zur Implementierung der Umweltrechte von Kindern dar, und ist ein […]

Slowenische Botschafterin äußert sich zu Umweltrechten

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Sabina Stadler Repnik, Botschafterin Sloweniens und Ständige Vertreterin Sloweniens beim Amt der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, hat einen aufschlussreichen Artikel über die Bedeutung der Umweltrechte für die Zukunft unseres Planeten verfasst. Der Artikel der Botschafterin, der ursprünglich von Humaniums Partnerorganisation, der Children’s Environmental Rights Initiative (CERI), veröffentlicht wurde, verdeutlicht einige der […]