Russlands Unterdrückung einer Organisation, die die Rechte von LGBTQIA+ in ganz Russland verteidigt

Posted on Posted in Ausbeutung, Frieden, Kinderrechte, LGBTQ+, Menschenrechte

Am 9. Februar 2022 reichte das russische Justizministerium eine Klage ein, um die gemeinnützige Stiftung Sphere zu zerschlagen, eine wichtige Organisation, die sich für die Rechte von LGBTQI+-Menschen in Russland einsetzt. (Lockshina 2022) Das Sankt Petersburger Kuibischewski-Gericht „wies die Klage ab und forderte das Justizministerium auf, seine Behauptungen zu erläutern.“ (Artikel19 2022)  Obwohl ihr erster […]

Vielfalt der Körper- intergeschlechtliche Kinderrechte zur Selbstbestimmung des eigenen Körpers

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, LGBTQ+, Menschenrechte

„Intersexuelle Individuen müssen in der Medizin und Gesellschaft als natürlich akzeptiert werden. Ich komme in der Natur vor, und verlange, meine eigenen Entscheidungen zu treffen, wie jede andere Person auch. Und ich verlange das für jede Person, die intersexuell geboren wird.“ – Karen A. Walsh (Davis, 2016) Der Begriff „Intersex“ ist ein Oberbegriff, der körperliche […]

Wie kinderfreundliche Gemeinden und Städte zur Entwicklung und zum Wohlbefinden von Kindern beitragen

Posted on Posted in Kinderrechte

Kinderfreundliche Stadtplanung gewinnt als neues Forschungsgebiet immer mehr an Bedeutung. Dabei wird ein kohärenter und systematischer Ansatz bei der Planung und Gestaltung von Städten und Gemeinden verfolgt, mit dem Ziel die Rechte der Kinder zu verwirklichen und die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder zu verbessern (Cities Alive, 2017). Das Konzept der kinderfreundlichen Gemeinden bietet […]

Ist das Vereinigte Königreich ein feindliches Umfeld für Kinderflüchtlinge? 

Posted on Posted in Kinderrechte, Migranten, Migration

Es ist unmöglich zu wissen, wie viele Flüchtlingskinder sich auf die Reise machen, um Asyl zu suchen. Wir wissen jedoch, dass fast 40% der Kinderflüchtlinge in der EU ohne Begleitung ankommen (UNICEF, 2020). Wir kennen zudem einige der lebensfeindlichen Umgebungen, mit denen sie konfrontiert sind: Berge, Wüsten, vom Krieg zerrissene Regionen und tödliche Meeresüberquerungen, die […]

Fehlender Zugang zu pädiatrischer Intensivpflege in ländlichen Gegenden gefährdet das Recht der Kinder auf Leben

Posted on Posted in Armut, Gesundheit

Die pädiatrische Intensivpflege ist von grundlegender Bedeutung für die weltweite Senkung der Morbidität und Mortalität. In ländlichen Gegenden fehlt es in den meisten Krankenhäusern an spezialisierten Intensivstationen, an medizinischem Personal, das für die Versorgung schwerkranker Kinder geschult ist, und an schnellem Zugang zu den notwendigen Medikamenten, Verbrauchsartikeln und medizinischen Geräten. Folglich bestehen für Kinder in […]

Humanium setzt sich in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Kinder und Gewalt für die Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder ein

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Am 17. März 2022 nahm Humanium an einer wichtigen Zusatzveranstaltung zur 49. Sitzung des Menschenrechtsrates mit dem Titel „Investitionen in integrierte Dienste zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder“ teil, die von der Sonderbeauftragten des Generalsekretärs für Gewalt gegen Kinder und der Child Rights Connect Working Group on Children and Violence organisiert wurde. Eine […]

Humanium unterbreitet den Vereinten Nationen Vorschläge zur Beendigung des Kinderhandels im Agrarsektor

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Leben von Humanium

Am 31. Januar 2022 hat Humanium dem UN-Sonderberichterstatter zu Menschenhandel, insbesondere Frauen- und Kinderhandel, Empfehlungen vorgelegt, die in seinen Bericht aufgenommen und auf der 50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates vorgestellt werden sollen. Dieses Vorschlagspapier ist von größter Bedeutung, da es darauf abzielt, den Menschenhandel in der Landwirtschaft zu beenden, indem Präventions- und Schutzstrategien ausgearbeitet werden und […]

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Kindersterblichkeit und ihre Kollateralschäden

Posted on Posted in Armut, Gesundheit, Gewalt

Obwohl die Quote der weltweiten Kindersterblichkeit – definiert als „die jährliche Anzahl der Todesfälle von Kindern im Verhältnis zur Anzahl der Geburten in einem bestimmten Gebiet“ (Humanium, n.d.) – tendenziell langsam sinkt, hat die Pandemie von Covid-19 Zweifel an der Nachhaltigkeit dieser Entwicklung geweckt. Die Pandemie hat nämlich auch indirekte Auswirkungen auf das Leben vieler […]

Ausbeutung von Kindern im Sport : ein weit verbreitetes und ungebremstes Problem

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte

Sport stellt einen wesentlichen Bestandteil der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern dar. Leider jedoch werden Kinder im sportlichen Umfeld allzu oft misshandelt und missbraucht – in den meisten Fällen setzt sich dies ungehindert fort (Human Rights Watch, 2020; OHCHR, o.J.). Dies geschieht aus vielerlei Gründen wie z.  B. aus Unvermögen, dieses missbräuchliche Verhältnis zu […]

Kinder in bewaffneten Konflikten – die Ukraine-Krise

Posted on Posted in Freiheit, Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Migration

Angesichts der jüngsten Ereignisse in der Ukraine ist es wichtig, den Erhalt des Friedens und des Schutzes für alle Kinder in der Ukraine zu betonen. Der anhaltende Konflikt in der Ukraine stellt eine unmittelbare und wachsende Bedrohung für das Leben und Wohlergehen der 7,5 Millionen Kinder des Landes dar (UNICEF, 2022). Kinder wurden getötet, verwundet, […]